22. Fira im Priorat 2017

Antworten
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von thvins »

Wir dürfen so langsam mit der Planung der diesjährigen "Großkampftage" der Prioratliebhaber beginnen...

http://firadelvi.org/node/74

Wer fährt dieses Jahr alles hin?

Ich werde zusehen, bereits zum 22.04. in Bellmunt dabei zu ein, dieser Eintieg hatte mir letztes Jahr recht gut gefallen.
Dann bleiben vorab vorm eigentlichen Trubel von Freitag bis - dieses Jahr - Dienstag ein paar Tage zur individuellen Gestaltung, nicht nur mit Wein und Winzern sondern auch für Wandern und Bergsport.

Zwar dauert die Fira dieses Jahr einen Tag länger, aber das Programm wurde leider nicht entzerrt. Man hat also wie in den Vorjahren ständig die Qual der Wahl, wohin man wann gehen sollte. Wenigstens aber der Sonntag vormittag entkrampft sich ein wenig für mich, wenn ich zur Vorabveranstaltung nach Bellmunt gehe.
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von thvins »

Leider gab es ja hier weniger Wortmeldungen, als wir am Ende vor Ort Leute trafen, die aus dem deutschsprachigem Raum angereist waren...

Einige Jahre lang gab es ja von uns kein Fira-Reisetagebuch mehr, nun stellen wir uns grade die Frage, ob so was noch bzw. mal wieder interessant wäre?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3474
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von austria_traveller »

Also ich habe das immer wieder gerne gelesen, obwohl ich jetzt nicht unmittelbar zur Käuferschicht zähle.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von Philst »

Also ich würde das auch mit Interesse lesen.
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 13:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von Desmirail »

Würde mich auch interessieren :!:

Vielleicht nicht so sehr ausführlich. Manchmal hab ich ein paar Schwierigkeiten mich durch die längeren Texte zu kämpfen und verliere dann ein bisschen die Lust, was ich schade finde :shock:

Mich würde u.a. auch eine regionale Bewertung von Dir interessieren, d.h. wie z.B. haben die "Unterregionen" abgeschnitten etc.

Natürlich auch wie der Jahrgang insgesamt aus Deiner Sicht war. Das ist extrem wichtig!
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Hasi
Beiträge: 488
Registriert: So 17. Nov 2013, 00:18
Wohnort: Leobersdorf (Weinbaugebiet Thermenregion)

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von Hasi »

Dank an Torsten für die prompte Lieferung meines „Einsteiger-Kits”, bin schon sehr gespannt!

Hasi
Sauternes
Beiträge: 1133
Registriert: Di 31. Jan 2017, 12:40
Wohnort: zuhause

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von Sauternes »

Ich habe jetzt kurz die erste Seite der letzten Tourgeschichte von 2014 gelesen, sehr schön und interessant geschrieben, die weiteren Seiten werden ich noch nachholen.
Also ich würde auch gerne eine Fortsetzung der Reisegeschichte lesen. Prioratweine haben ja sowieso mein Interesse geweckt.

Gruß Heiko
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 4981
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: 22. Fira im Priorat 2017

Beitrag von thvins »

Dann satteln wir mal die Hühner...

Zu ausufernd wird es sicher eh nicht, denn im Gegensatz zu den Jahren, wo ein Tagebuch von vornherein geplant war, habe ich dieses Jahr keine Notizen und Stichpunkte gemacht, es muss also aus der Lameng erzählt werden. Und die geschätzt 300+ verkosteten Weine müssen auch erst nach und nach aufbereitet werden, diese Verkostungnotizen gibt es dann eh nach und nach auf meinem Blog bzw. in meinem Prioratführer. In dem Reisetagebuch geht es ja mehr um die Erlebnisse und das uns Zugestoßene bzw. die Zustandsberichte von vor Ort. Aber auch das ist ja immer wieder spannend. Auch Klaus-Peter hat angedeutet, er würde sich wieder mit einklinken...
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Antworten

Zurück zu „Priorat und Montsant“