Alsace Pinot Gris

Elsaß, Lothringen, Jura und Savoyen
hermesbach32
Beiträge: 13
Registriert: Di 29. Nov 2016, 09:19

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von hermesbach32 »

Verkostungsbericht Domaines Schlumberger Alsace Pinot Gris Les Princes Abbés 2014

Trinkdatum: 02. Dezember 2016
Gekauft: Karstadt Perfetto, München Hauptbahnhof, Preis: 13,99€

Optischer Eindruck:
Klares, blasses Zitronengelb;

Geruch:
Sauberer Duft,
Mittlere (-) Intensität,
Hauptsächlich primäre Aromen,
Wirkt jugendlich

Primäraromen:
Feine Aromen, relativ komplex, klar abgegrenzt, frisch, reif (aber nicht wirklich „voll“)
Hauptsächlich Zitrusfrüchte (Zitrone, Grapefruit, Zitronenschale) und Steinobst (Aprikose) und florale Noten (Veilchen),
Krautige Aromen (Gras, grüne Paprikaschote (?)),
Kräuterwürzig (Ingwer),
„Stahliges“ Mineralaroma,


Geschmack:
Trocken,
Mittlere (+) Säure,
Mittlerer Alkohol,
Körper: mittel (-),
Geschmacksintensität: mittel,
Gewürzaromen treten mehr in den Vordergrung (vielleicht zusätzlich zum Duft etwas scharfe Gewürze (weißer Pfeffer)),
Mittlerer Abgang


Gesamteindruck:
Guter Wein,
Kann getrunken werden, hat aber noch Reifungspotenzial


Fazit:
Relativ einfacher und von der Substanz und Komplexität zu diesem Preis doch enttäuschender Pinot Gris aus dem Elsass. Ist sehr primäraromen-betont, was typisch ist für dieses Weinstil, allerdings fehlt die Konzentration, wirkt etwas wässrig. Leider mehr ein „Modewein“ mit hippen Fruchtaromen, anstatt ein wirklich echtes Naturprodukt, welches das Terroir unverwechselbar widergibt. Braucht etwas Luft, um sein volles Potenzial zu entfalten - die Säure ist allerdings etwas zu hart (und wohl auch zu hoch). Dennoch denke ich nicht das der Wein WIRKLICH Alterungspotenzial hat.

83+/100
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von EThC »

...nicht ganz billig, aber so macht Grauburgunder Spaß! Mir zumindest...

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von EThC »

...kann durchaus sein, daß andere Flaschen mehr Spaß machen:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Hallo Erich,

Domaine Roland Schmitt in Bergbieten habe ich mehrmals besucht. Die machen was im Elsass nicht immer der Fall ist - komplett trockene Rieslingweine (den Pinot Gris GC Altenberg habe ich nicht probiert).
Der Riesling GC Altenberg hat einen speziellen mineralischen Charakter, dieser GC Boden besteht aus Mergel mit einem harten Untergrund aus Gips. Der Wein ist einfach in einer Riesling Blindbrobe zu identifizieren. Passt sehr gut zusammen mit Krustentieren. Nicht der komplexeste Riesling, aber interessant. Habe die Jahrgänge 2011-2014 probiert.
Für ca. 15 Euronen ab Domaine in Bergbieten zu haben.

Viele Grüße
Rolf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von EThC »

Das Elsaß stand in den letzten Jahren bei mir nicht so im Fokus, die meisten Sachen haben mich bei unseren Weinrunden erreicht. Aber vielleicht mache ich in absehbarer Zeit mal Urlaub da... :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Generell machen die Deutschen bessere Weine als die Elsässer, aber als Urlaubsziel sind die Atmosphäre, Schönheit und Gemütlichkeit unübertroffen.
...... und gegenüber auf die andere Seite vom Rhein kann man einen Abstecher zu Weingut Huber machen. :) :geek:
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Alsace Pinot Gris

Beitrag von EThC »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:Generell machen die Deutschen bessere Weine als die Elsässer

...das solltest Du aber besser keinem Elsässer gegenüber erwähnen, auch wenn Du neutral aus Schweden bist! :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Ostfrankreich“