Vollenweider

Antworten
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Vollenweider

Beitrag von Herr S. »

Moin,

m.E. dürfte Vollenweider ein Kandidat für einen eigenen Fred sein, zumindest wirkt es, als sei Vollenweider in aller Munde ;) . Zumindest hier ist es heute so (die minderjährigen Freaks mal außen vor gelassen):

Bild

Wer davon hat möge noch etwas warten, noch ist der Wein etwas unruhig, dürfte auf dem Höhepunkt aber ein Träumchen sein.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
mineralsaft
Beiträge: 44
Registriert: Do 27. Okt 2016, 21:05
Wohnort: Berlin

Re: Vollenweider

Beitrag von mineralsaft »

Mit meinen 35 Jahren kann ich mich hier warscheinlich fast zu den "minderjährigen Weinfreaks" zählen :mrgreen:

...und trotzdem war genau diese Goldgrube Kabi aus 2017 mein spannendster Wein der letzten Monate (allerdings die "feinherbe" Variante!). Wirklich erfreulich, da mit 13€ unglaublich günstig, gerade auch wenn man sich das Rebalter und den Arbeitsaufwand im Weinberg anschaut.
Leider hatte ich mir keine Notizen gemacht, aber ich glaube für mich hatte sich zum ersten Mal in einem Wein ganz deutlich in der Nase "Tahina" oder "Halva" offenbart - faszinierend!

Über 4 Tage getrunken wirklich eine große Freude und man merkt das Reifepotential mit fortschreitender Dauer der offenen Flasche. Freue mich sehr über den Kommentar von "port Ellen", dass der 2019er Kabi die Stilistiken von Falkenstein/ Stean Müller und Schäfer/ Lieser verbindet - das käme für mich auch meinem Geschmack am nächsten.

Werden diesen 19er, genau wie das Häs'chen von Adam, aber dieses Jahr noch nicht öffnen. Mir waren die wenigen geöffneten 19er noch zu "quietschig" bisher...
Max Pestemer
Beiträge: 9
Registriert: Mo 30. Mär 2020, 21:57

Re: Vollenweider

Beitrag von Max Pestemer »

Bei Vollenweider gibts einige interessante Tropfen. Alles aus der Wolfer Goldgrube ist eigentlich ein Genuss. Ich finde den mineralischen Stil auch sehr markant. Mir fallen da die Goldgrube Spätlese ein, der Aurum usw. Auch den Felsenfest trinke ich gerne. :D
Bradetti
Beiträge: 804
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Vollenweider

Beitrag von Bradetti »

Daniel Vollenweider an Krebs gestorben :o

Oh mann.... :(

https://magazin.wein.plus/news/winzer-d ... -der-mosel
Viele Grüße
Dirk
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Vollenweider

Beitrag von Ralf Gundlach »

Das Leben ist manchmal ---. Ich habe Daniel Vollenweider niemals kennengelernt. Aber ich hatte oft das Glück gehabt, das Bernd Pullen von ihm aufgemacht hat. Und das war immer richtig, richtig guter Stoff. Sehr schade, das so ein begnadeter Winzer so früh gegangen ist.

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Vollenweider

Beitrag von Bernd Schulz »

Der letzte Wein meiner 22er Tour de Kabinett war am Freitagabend dieses exzellente Möselchen:

Bild

Bei Daniel Vollenweider handelte es sich fraglos um einen der großen Meister seines Fachs!

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“