Stefan Müller

Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Stefan Müller

Beitrag von Bibbel »

Wow, 60 g Restzucker zu Bratwürsten ist schon sehr extravagant. Ich hoffe, ohne Sauerkraut. Aber so kennen wir unseren Ollie.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Stefan Müller

Beitrag von EThC »

Bibbel hat geschrieben:60 g Restzucker zu Bratwürsten ist schon sehr extravagant
...ich würde eher sagen ungenießbar! Aber jede Jeck es anders... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Stefan Müller

Beitrag von Bernd Schulz »

Jemand, der hier andere in leicht entstellter Form zitiert, um sie subtil zu diskreditieren, trinkt zur Grillwurst auch mal gerne eine süße Spätlese mit 60 Gramm Restzucker...

Gut, wenn die Wurst mit hinreichend glucosesyruphaltigem Ketchup genossen wurde, passt die Spätlese vielleicht schon wieder deutlich besser als ein trockenes GG.

Ich bevorzuge zur Nürnberger Wurst vom Rost trotzdem ein Bier. Und zwar bei weitem.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Stefan Müller

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Ich bevorzuge zur Nürnberger Wurst vom Rost trotzdem ein Bier. Und zwar bei weitem.
+1
...Kren und Kraut nicht vergessen! :D
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6623
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Stefan Müller

Beitrag von Bernd Schulz »

EThC hat geschrieben:...Kren und Kraut nicht vergessen!


Statt Kren geht für meinen Geschmack auch guter Senf (aber kein süßer :!: :lol: ).
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Stefan Müller

Beitrag von EThC »

Bernd Schulz hat geschrieben:Statt Kren geht für meinen Geschmack auch guter Senf (aber kein süßer :!: :lol: ).
...geht auch sehr gut, auch wenn's in meinen Augen nur zweite Wahl ist. Süßer Senf ausschließlich zu Weiß- oder Stockwürscht! Da paßt Wein noch weniger dazu, hab's auch noch nicht mal probiert...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Stefan Müller

Beitrag von Ollie »

Bernd Schulz hat geschrieben:Jemand, der hier andere in leicht entstellter Form zitiert, um sie subtil zu diskreditieren, trinkt zur Grillwurst auch mal gerne eine süße Spätlese mit 60 Gramm Restzucker...

Gut, wenn die Wurst mit hinreichend glucosesyruphaltigem Ketchup genossen wurde, passt die Spätlese vielleicht schon wieder deutlich besser als ein trockenes GG.

Ich bevorzuge zur Nürnberger Wurst vom Rost trotzdem ein Bier. Und zwar bei weitem.


Perfekte Retourkutsche, 94 Punkte. Und bevor der Vollamateur wieder reingrätscht: Gemeint ist natürlich perfekt in ihrer Klasse.

Monatelange Forenabstinenz bei drei, zwo, eins
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Stefan Müller

Beitrag von Ollie »

Monatelange Forenabstinenz beendet, deswegen nun zu dir, Bibbel: Ich bin sicher, Stefan Müller ist national wie international Winzerelite genug, um darüber hinwegzukommen, ach was: noch nicht einmal zu ignorieren, daß jemand seine sehr limonadenähnliche Spätlese zu Grillgut konsumiert. Die Kinder wollten ja auch was trinken.

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Stefan Müller

Beitrag von Bibbel »

Der Winzer ist mir in dem Zusammenhang völlig Wurscht. Ich machte mir eher Sorgen um deinen Magen :D
niers_runner
Beiträge: 1162
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Stefan Müller

Beitrag von niers_runner »

Ich habe die 22er KE Spätlese AR gestern abend auch mal probiert.
Ist mir zu süß, erinnert mich an Trinkmarmelade.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Antworten

Zurück zu „Mosel“