Dr. Loosen

Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Dr. Loosen

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Erich!

Der "geneigte Nerd" sollte die Finder von Dr. Loosen lassen. Da wird es für dich nicht wirklich etwas zu entdecken geben, soweit ich deinen Geschmack einschätzen kann. Das Weingut ist übrigens im "kleinen Johnson" inzwischen bei 2 bis 3 Sternen gelandet. Die 4 Sterne konnte ich nie wirklich nachvollziehen.
Bei Proben mit alten Spätlesen ist Dr. Loosen bei mir schon regelmäßig kraß durchgefallen. Manche Auslesen halten sich aber gut, haben bisher jedoch nie die Finesse anderer, auch günstigerer Erzeuger, erreicht.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8380
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Loosen

Beitrag von EThC »

...meine Begegnungen mit Dr. Loosen waren bisher recht übersichtlich, aber durchaus positiv. Jahrgänge waren 2006 und 2013, trocken, Auslese, Spätlese. Daß die Diskussionen um das Weingut recht kontrovers sind, ist mir bewußt, bis dato konnte ich das nur noch nicht nachvollziehen... :mrgreen:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Lars Dragl
Beiträge: 578
Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24

Re: Dr. Loosen

Beitrag von Lars Dragl »

Hallo Erich!

Für mich fangen die Probleme an, wenn man ältere Sachen aufzieht. Jung fand ich Dr. Loosen immer ganz ansprechend. Frühere Jahrgänge unterhalb Ausleseniveau haben aber eigentlich nie gut gehalten. Bin aber auch seit 15 Jahren kein Kunde mehr bei dem Weingut. Hatte eine Kiste Riesling, von der 6 Fl. gekorkt hatten und man hat mir auf meine Reklamation hin deutlich zu verstehen gegeben, dass ich als Kunde jetzt nicht mehr erwünscht bin. Das ist mir wirklich sonst nirgends passier. Sehr unsympathisch! Aber für mich eigentlich ganz gut, denn die Winzer auf die ich ausgewichen bin, sind oder waren besser.

Grüße

Lars
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8380
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Loosen

Beitrag von EThC »

Lars Dragl hat geschrieben:Hatte eine Kiste Riesling, von der 6 Fl. gekorkt hatten und man hat mir auf meine Reklamation hin deutlich zu verstehen gegeben, dass ich als Kunde jetzt nicht mehr erwünscht bin.

Ah ja! So ein ähnliches Erlebnis hatte ich neulich mit Tiefenbrunner in Südtirol. Die müssen zukünftig auch ohne mich auskommen... :cry:
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Dr. Loosen

Beitrag von puschel »

Fein, elegant, verspielt und vom Schiefergestein mineralisch geprägter Kabinett :D

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Dr. Loosen

Beitrag von Moselglück »

.....wo ist denn die VKN von der 2012 Würzgarten GGR? 8-)

Gruß,

Daniel
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
port_ellen
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Dez 2011, 16:45

Re: Dr. Loosen

Beitrag von port_ellen »

nur anekdotisch:

der 2017er rotschiefer trocken (ca. 9€ im sale irgendwo) hatte kürzllch alles, was ein moselriesling braucht:
schrauber, duft und saft, volumen und tiefe (12.5%), sogar mineralität, länge, pikante säure und damit trinkfluss.

mein bisheriges highlight 2021 in der gutsriesling klasse.
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Dr. Loosen

Beitrag von puschel »

Moselglück hat geschrieben:.....wo ist denn die VKN von der 2012 Würzgarten GGR? 8-)

Hallo Daniel, sorry dass ich erst jetzt antworte. Bin momentan sehr stark eingebunden....
Hab keine 2012 GG Reserve geordnet, abgeholt... Sondern neben dem exzellenten Treppchen Kabi noch
das Ürz Würzgarten Alte Reben GG aus 2019.
;) Wobei mich letzten Samstag bei dir die 12 er Reserve schon geflasht hat :D
Von dem 19er GG werde ich demnächst eine Fl opfern...
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Dr. Loosen

Beitrag von puschel »

port_ellen hat geschrieben:...der 2017er rotschiefer trocken (ca. 9€ im sale irgendwo) hatte kürzllch alles, was ein moselriesling braucht: schrauber, duft und saft, volumen und tiefe (12.5%), sogar mineralität, länge, pikante säure und damit trinkfluss.
mein bisheriges highlight 2021 in der gutsriesling klasse.

Hallo Matthias,
schön sowas ...zu lesen, von seinen Prädikatsweine ( der letzten 10 Jahre ) bin auch ich begeistert.
Gruß Adi
Save water, drink riesling
willinger1
Beiträge: 68
Registriert: Di 20. Jun 2017, 13:24

Re: Dr. Loosen

Beitrag von willinger1 »

Hallo,
Habe gerade die Wehlener Sonnenuhr GG aus 2016 im Glas. Feine Frucht, schöne Mineralik und der Schiefer nur noch angedeutet. Harmonische Säure rundet das ganze ab. Trinkspass auf hohem Niveau. Würde ca. 90 Punkte zücken.

Fritz
Antworten

Zurück zu „Mosel“