Ruwer - das kleine unbekannte Weinanbaugebiet

Antworten
sonnenuhr77
Beiträge: 22
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 17:37

Ruwer - das kleine unbekannte Weinanbaugebiet

Beitrag von sonnenuhr77 »

Nachdem ich mich bislang eigentlich nur mit der Mittelmosel befasst habe, möchte ich mein Augenmerk auch einmal auf die Ruwer richten.

Worin unterscheiden sich nach Eurer Auffassung Ruwer-Rieslinge von denen der Mittelmosel ?

Gibt es empfehlenswerte LAgen und Weingüter ?
Ostbelgier
Beiträge: 354
Registriert: Do 27. Jan 2011, 13:59
Wohnort: Raeren, Belgien

Re: Ruwer - das kleine unbekannte Weinanbaugebiet

Beitrag von Ostbelgier »

Als bekennender Liebhaber von Ruwer-Weinen, und mit einem Ruwerwein im Glas, der gerade das belgische Nationalgericht Moules Frites vortrefflich begleitet hat, schreibe ich gerne dazu ein paar Zeilen.
Du findest kaum irgendwo anders auf so kleinem Raum soviele unterschiedliche Stilistiken und soviel echte Qualität wie in diesem winzigen Tal. Gemeinsam ist den Ruwerweinen jene kräuterige, ernsthafte Würze, die Mittelmoselweine einfach nicht haben. Gut gemachte Ruwerweine sind blind recht einfach zu identifizieren aufgrund dieser Würze. Fussläufig untereinander zu erreichen sind folgende, gute bis herausragend gute Weingüter:
Karthäuserhof in Eitelsbach (soweit ich weiss, stammt der Ortsname von Eisenbach her), in der Tat schmeckt man bei reiferen Exemplaren etwas rötlich- metallisches, grosse Eleganz und hohe Langlebigkeit.
Maximin Grünhaus in Mertesdorf, die wieder qualitativ ganz oben sind, sehr elegant, vor 1998 immer blind zu erkennen mit einem herrlichen Stachelbeerenton, sehr langlebige Weine
direkt gegenüber auf der anderen Strassenseite Peter Geiben's Karlsmühle, sehr schöne Weine aus der Monopollage Lorenzhöfer und dem Kaseler Nies'chen, rustikales Hotel/Restaurant und Ambiente
davon 500 Meter entfernt das Weingut und 4 Sterne-Hotel Weis/von Beulwitz, deren 08er Spätlese trocken mir gerade sehr gut schmeckt mit ihrer Tiefe und Mineralität,
ausserdem das junge Gut van Elkan, das kleine Gut Lauerburg in Kasel mit aussergewöhnlichem Elbling, und die WG Kasel macht wohl immer noch zumindest soliden Wein.
Ich liebe dieses winzige Gebiet !

Viele Grüße

Markus
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Ruwer - das kleine unbekannte Weinanbaugebiet

Beitrag von Erdener Prälat »

Bei Beulwitz kann man mit der Alte Reben-Spätlese in der Regel nichts falsch machen. Das hat sich offenbar herumgesprochen, denn die 11er war schnell ausverkauft. Der Kabinett aus gleichem Jahr ist aber auch sehr gut.
Antworten

Zurück zu „Mosel“