Diverse Winzer

Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich hasse Fanta :evil:


Ich auch!

Mit etwas Luft wird das Zeug aber besser. In ca. 15 Minuten gibt es eine VKN....

Herzliche Grüße

Bernd
amateur des vins
Beiträge: 4387
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Diverse Winzer

Beitrag von amateur des vins »

Fanta wird mit Luft besser? :o :shock: :? :lol:
Besten Gruß, Karsten
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

amateur des vins hat geschrieben:Fanta wird mit Luft besser? :o :shock: :? :lol:


Premiumfanta aus der Steillage ;)
amateur des vins
Beiträge: 4387
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Diverse Winzer

Beitrag von amateur des vins »

Ralf Gundlach hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Fanta wird mit Luft besser? :o :shock: :? :lol:
Premiumfanta aus der Steillage ;)
Oh, diese sagenumwobene VIP-Cuvée gibt es wirklich? :o
Besten Gruß, Karsten
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

amateur des vins hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:
amateur des vins hat geschrieben:Fanta wird mit Luft besser? :o :shock: :? :lol:
Premiumfanta aus der Steillage ;)
Oh, diese sagenumwobene VIP-Cuvée gibt es wirklich? :o


Aber natürlich nur in Erden 8-)
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Fanta war schon eine etwas gemeine Beschreibung - ich gebe es ja zu!

Hier meine VKN:

Bild

Die Süße wirkt schon heftig. Wenn hier die vom Gesetzgeber vorgegebene RZ-Grenze nicht nahezu komplett ausgereizt wurde, fresse ich einen Besen. Und blind hätte man mir dieses Treppchen auch als Wein von einem entsprechend arbeitenden Rheinhessen- oder Nahewinzer unterjubeln können - vom Treppchen schmecke ich hier nix. Zudem ist mir die Aromatik mit etwas zu viel Gelbfruchtschwulst überkleistert, wobei es genug Leute gibt, die dieser äußerst gefällige Einheitsstil regelrecht begeistert.

Fazit: Fehlerfrei gemacht, besitzt durchaus einige Substanz, aber wenig Charakter, erinnert in seiner leicht schwülstigen Art zudem eher an 2003 :evil: oder 2018 als an 2017.

Ich kann so etwas ab und an mal ganz gut trinken. Auch wenn bei mir keine wirkliche Begeisterung aufkommt, wird die Flasche schon leer werden ;) - aber ich bin nicht traurig darüber, dass es für mich die einzige ihrer Art war. Und über das PLV (immerhin kostet dieser Wein mehr als 10 Euro) decke ich lieber den Mantel des Schweigens....

Ralf, nicht böse sein! In meiner Situation weiß ich es sehr zu schätzen, dass du mir immer wieder diverse Weine besorgst!

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Sa 13. Jul 2019, 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

Bernd Schulz hat geschrieben:Fanta war schon eine etwas gemeine Beschreibung - ich gebe es ja zu!

Hier meine VKN:

Bild

Die Süße wirkt schon heftig. Wenn hier die vom Gesetzgeber vorgegebene RZ-Grenze nicht nahezu komplett ausgereizt wurde, fresse ich einen Besen. Und blind hätte man mir dieses Treppchen auch als Wein von einem entsprechend arbeitenden Rheinhessen- oder Nahewinzer unterjubeln können - vom Treppchen schmecke ich hier nix. Zudem ist mir die Aromatik mit etwas zu viel Gelbfruchtschwulst überkleistert, wobei es genug Leute gibt, die dieser äußerst gefällige Einheitsstil regelrecht begeistert.

Fazit: Fehlerfrei gemacht, besitzt durchaus einige Substanz, aber wenig Charakter, erinnert in seiner leicht schwülstigen Art zudem eher an 2003 :evil: oder 2018 als 2017.

Ich kann so etwas ab und an mal ganz gut trinken. Auch wenn bei mir keine wirkliche Begeisterung aufkommt, wird die Flasche schon leer werden ;) - aber ich bin nicht traurig darüber, dass es für mich die einzige ihrer Art war. Und über das PLV (immerhin kostet dieser Wein mehr als 10 Euro) decke ich lieber den Mantel des Schweigens....

Ralf, nicht böse sein! In meiner Situation weiß ich es sehr zu schätzen, dass du mir immer wieder diverse Weine besorgst!

Herzliche Grüße

Bernd


Hallo Bernd,

ich bin nicht böse, warum? Ich sehe den Wein halt anders als du! Ich werde gleich mal den Kabi aus 17 aufmachen. Aber Lotz wird sicher auch nicht meine erste Adresse werden. Solider Betrieb. Aber da wird nicht viel gewagt. 2.Bundesliga mit leichten Ausreißern.

Viele Grüße

Ralf
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Diverse Winzer

Beitrag von stollinger »

Ralf Gundlach hat geschrieben:2.Bundesliga mit leichten Ausreißern.

Ey, nichts gegen 2. BL, spielt schließlich Arminia!
Bernd Schulz hat geschrieben:Fazit: Fehlerfrei gemacht, besitzt durchaus einige Substanz, aber wenig Charakter,...

klingt für mich nach Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg...
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ralf Gundlach »

stollinger hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:2.Bundesliga mit leichten Ausreißern.

Ey, nichts gegen 2. BL, spielt schließlich Arminia!
Bernd Schulz hat geschrieben:Fazit: Fehlerfrei gemacht, besitzt durchaus einige Substanz, aber wenig Charakter,...

klingt für mich nach Hoffenheim, Leipzig, Wolfsburg...


Na in Aachen wären wir froh, wenn wir überhaupt noch einmal zweite Liga sehen würden :( :(
Aber Tradition alleine richtet ja auch nicht alleine was aus, weder beim Wein noch beim Fußball ;)
Ich würde lieber Leipzig als Hamburg trinken.....

Gruß

Ralf
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich sehe den Wein halt anders als du!


Was auch unter sehr guten (Wein)freunden immer mal wieder vorkommt.... ;) :)

Beim Weitertrinken frage ich mich ständig, was diese dominante Zuckerschleppe (von einem Schwänzchen kann man da beim besten Willen nicht mehr reden) in einem "trockenen" Wein zu suchen hat? So massiv habe ich die entgegen der Etikettierung vorhandene Süße schon lange bei keinem Riesling mehr wahrgenommen!

Aber ich weiß schon, wo ich die restlichen Lotz-Weine mit großem Erfolg anbringen kann: Zwecks Umtrunk nach Kammermusikproben nehme ich oft eine Flasche mit, und meine Bläserkollegen freuen sich über ein solch zugängliches Getränk weit mehr als beispielsweise über eine gereifte trockene Spätlese von Hajo Becker..... ;)

Gleich ziehe ich mir auch noch ein Pülleken auf - aber dabei wird es sich eher um einen Reparaturwein handeln! :oops: ;) ;)

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“