Diverse Winzer

niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Diverse Winzer

Beitrag von niers_runner »

Hallo Adi und Daniel,

meine KaJo Vorräte sind jetzt auch wieder auf 60 Flaschen angewachsen, also kein akuter Handlungsbedarf :D
Aber als Ergänzung zu KaJo habe ich mir einige Würzgarten Kabi und SL von Ernie Loosen in den Keller gepackt, gefallen mir persönlich besser als die Molitor Weine.

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

Hallo Peter,
....und der Ernie hat neben Ürz Würzgarten , Treppchen auch ne Auslese vom Prälat :D

Hab von Diversen Winzern mit Schwerpunkt Mosel-Saar-Ruwer
unsere Rosenmontagsweine zusammengestellt:

Spätburgunder trocken vom •Trarbacher Ungsberg 2014 und vom •Assmannshäuser Höllenberg 2015
und dann natürlich Riesling:

Gestartet wird mit:
•Berg Schlossberg -Rüdesheimer Berg GG 2012, Wegeler
dann:
•Mülheimer Sonnenlay Alte Reben feinherb 2016, MFR
•Wolfer Sonnenlay Kabinett 2017, Weiser-Künstler
•Trittenheimer Apotheke Spätlese 2015, Ansgar & Eva
•Grünhäuser Abtsberg Spätlese 2015, Maximin Grünhaus
•Trarbacher Hühnerberg Spätlese 2004, MM
•Erdener Prälat Auslese *** 2009, Kajo
und zum Schluss noch ne Medizin vom •Doctor Auslese 2010

... de Zooch kütt Rosenmontag um 10.11
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Ollie
Beiträge: 1967
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Ollie »

Sag mal, puschel, wenn du den Schlossberg so gerne trinkst, hast du eigentlich auch die Weine von Breuer?

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
niers_runner
Beiträge: 1164
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 19:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Diverse Winzer

Beitrag von niers_runner »

puschel hat geschrieben: Gestartet wird mit:
•Berg Schlossberg -Rüdesheimer Berg GG 2012, Wegeler
dann:
•Mülheimer Sonnenlay Alte Reben feinherb 2016, MFR
•Wolfer Sonnenlay Kabinett 2017, Weiser-Künstler
•Trittenheimer Apotheke Spätlese 2015, Ansgar & Eva
•Grünhäuser Abtsberg Spätlese 2015, Maximin Grünhaus
•Trarbacher Hühnerberg Spätlese 2004, MM
•Erdener Prälat Auslese *** 2009, Kajo
und zum Schluss noch ne Medizin vom •Doctor Auslese 2010

... de Zooch kütt Rosenmontag um 10.11
Gruß Adi
Hallo Adi,
gute Auswahl!
Die Medizin vom Doctor ist von Wegeler?

Beste Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

Ollie hat geschrieben:Sag mal, puschel, wenn du den Schlossberg so gerne trinkst, hast du eigentlich auch die Weine von Breuer?
Hallo Ollie,
bin min.2 x im Jahr bei den Breuer 's , meist aber nicht im Weingut , sondern im Rüdesheimer Schloss, Drosselgasse
leitet Theresas Mutter. Dort nach getaner Wanderung auch ab und an ein Berg Schlossberg GG im Glas.
Meist sehr schön gelungen. In meinem Keller liegt z.Zt. kein Breuer Wein. ;)
Find die Lage sehr interessant, Terroir Taunusquarzit mit roten Schiefereinlagen..
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Diverse Winzer

Beitrag von puschel »

niers_runner hat geschrieben: Die Medizin vom Doctor ist von Wegeler?
Hallo Peter,
ja vom Wegeler, Bernkastel. Die 2010er Auslese ist jahrgangstypisch ein Kracher
https://www.verkostungsnotizen.net/vkn_ ... p?ID=55840
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Diesen schönen Altwein, dessen Flaschenhals eine güldene Jammerpreismünze und der Große Preis der DLG zieren, verdanke ich wieder einmal Ralf Gundlach:

Bild

Ehrlich gesagt weiß ich so gut wie nichts über das Weingut Erben Hubert Schmitges :oops: - mit dem bekannten von Andreas bzw. Kilian Schmitges geführten Weingut Schmitges, welches ebenfalls in Erden ansässig ist, scheint es nicht direkt etwas zu tun zu haben. Kann mir jemand mit mehr Informationen weiterhelfen?

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Diverse Winzer

Beitrag von UlliB »

Bernd Schulz hat geschrieben: Ehrlich gesagt weiß ich so gut wie nichts über das Weingut Erben Hubert Schmitges :oops: - mit dem bekannten von Andreas bzw. Kilian Schmitges geführten Weingut Schmitges, welches ebenfalls in Erden ansässig ist, scheint es nicht direkt etwas zu tun zu haben. Kann mir jemand mit mehr Informationen weiterhelfen?
Hallo Bernd,

in Erden heißt gefühlt ein Drittel der Winzer Schwaab und ein weiteres Drittel Schmitges :lol:

Ne, das ist jetzt natürlich übertrieben. Aber ich kann mich immerhin an drei Schmitges-Betriebe dort erinnern, die nichts direkt miteinander zu tun hatten. Neben dem von Dir genannten Weingut (Andreas) Schmitges gab es da noch das Weingut Albert H. Schmitges, nach meiner Erinnerung ein winziger Ein-Mann-Betrieb. Den scheint es zumindest nach dem aktuellen Telefonbuch und google Maps immer noch zu geben, auch wenn der Besitzer mittlerweile die 70 wohl erreicht oder schon überschritten hat. Und schließlich war da noch das von Dir erwähnte Weingut Erben Hubert Schmitges, das ganz am Ortsende in Richtung Zeltingen lag. Soweit ich das auf die Schnelle feststellen konnte, scheint dieser Betrieb aber mittlerweile erloschen zu sein.

In Erden, wo ich das erste Mal mit meinen Eltern vor 45 Jahren war, ist seitdem etwa jeder dritte Weinbaubetrieb verschwunden. In anderen Orten an der Mittelmosel dürfte das wohl kaum anders sein, die Konzentration der Weinbergsfläche in wenigen Händen ist kaum aufzuhalten, und so stößt man immer wieder auf Altweine, deren Erzeugerbetriebe nicht mehr existieren.

Gruß
Ulli
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Diverse Winzer

Beitrag von Bernd Schulz »

Bernd Schulz hat geschrieben:Soweit ich das auf die Schnelle feststellen konnte, scheint dieser Betrieb aber mittlerweile erloschen zu sein.
Ich bin auch davon ausgegangen, dass es den Betrieb nicht mehr gibt. Aber 2001 scheint er noch existiert zu haben, und offenbar gehörte er damals zum Bernkasteler Ring. Denn wenn man kurz googelt, stößt man auf folgenden Artikel, in dem das Weingut Erwähnung findet:

https://www.ahgz.de/konzepte-und-manage ... 26473.html

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4689
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Diverse Winzer

Beitrag von UlliB »

Bernd Schulz hat geschrieben: Aber 2001 scheint er noch existiert zu haben,
Kurz danach scheint dann aber Schluß gewesen zu sein, siehe hier: http://www.joelbpayne.com/Mosel_2002.aspx , Zitat: "Weingut Erben Hubert Schmitges, Erden (abgestiegen, da 2002 keinen Wein gemacht haben)"
(das misslungene Deutsch halte ich dem Autor da mal zu gute).

Man findet auf ein paar Weine aus den 90ern auch sonst noch Hinweise. Ich kann mich aber an den Betrieb nicht mehr erinnern, obwohl ich Weine von wirklich jedem Erzeuger aus Erden im Glas hatte... aber das ist jetzt schon so lange her, dass es eigentlich nicht mehr wahr ist. Ein bleibender Eindruck ist jedenfalls nicht geblieben :?

Gruß
Ulli
Antworten

Zurück zu „Mosel“