Reise nach der Ahr und der Mosel

Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Rolf,

ich finde Traben-Trarbach durchaus spannend! Beeindruckendes Ortsbild, großartige Landschaft ringsherum - und Martin Müllen könnte gerade für dich ein besonders besuchenswerter Winzer sein, da man bei ihm - je nach Jahrgang - alles andere als "dünne" trockenen Rieslinge sowie interessante Spätburgunder finden kann!

2014 habe ich in Traben-Trarbach hier übernachtet: https://www.hauswuerzgarten.de/index.ph ... unser-haus

Ein Hotel mit mehreren Sternen sieht natürlich anders aus, aber mir reichen solche Unterkünfte (ruhige Lage, saubere Zimmer mit Dusche und WC, ordentliches Frühstück) völlig aus.

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Bernd Schulz »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:Ich möchte gerne wohnen wo es am Abend ein bisschen "Altstadt-Ambiente" gibt, wie ist es mit Cochem?
Von Cochem kann ich nur abraten - da geht es extrem massentouristisch zu! Und verkehrsmäßig eher laut.
Der Wein-Schwede hat geschrieben:Ist die Landschaft Imposanter/Schöner ein bisschen weiter unten an der Mosel?
Imposant ist die Landschaft weiter unten wie weiter oben. Wenn weiter unten, dann Winningen! Weiter oben: Traben-Trabach :mrgreen: (vor allem in Trarbach findest du im Sommer ein wunderbares Altstadt-Ambiente), noch weiter oben Piesport!

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Moselglück »

In Cochem geben wir viel Gas wenn wir da mit dem Auto durchfahren, bloß nicht anhalten :?
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Der Wein-Schwede »

OK, Cochem ist gestrichen!
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von puschel »

Hallo Rolf,
zwischen Martin Müllen und Weiser-Künstler
direkt an der Mosel
https://bellevue-hotel.de/#
MM hält dort seine Verkostungen/Jahrgangspräsentation ab.
Hat keine 5 Sterne und kostet keine 200€/Nacht
Jedoch mit feiner Küche, Wellness Bereich...
Appartements fuer 2 Personen je nach Saison ab 110/130€/Nacht...
und schöner Weinkarte :D
Fühl mich dort sehr wohl!
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Wo soll mann gute Rieslingweine (trocken!) im Preisbereich 20 Euro noch probieren?
Martin Müllen in Traben-Trarbach ist erwähnt worden.
Ich werde mich während zwei Tage an der Mosel aufhalten (glaube Mittelmosel und Untermosel).

Danke und viele Grüsse
Rolf
Benutzeravatar
Moselglück
Beiträge: 1081
Registriert: Do 31. Dez 2015, 15:38

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Moselglück »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:Wo soll mann gute Rieslingweine (trocken!) im Preisbereich 20 Euro noch probieren?

Danke und viele Grüsse
Rolf

viewtopic.php?f=57&t=5178

Wie bekommst du den Wein denn nach Schweden wenn du mit dem Flugzeug anreist?
Bild ...Medizin für Feinschmecker! :D
Benutzeravatar
Der Wein-Schwede
Beiträge: 582
Registriert: Sa 12. Mai 2018, 12:28

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Der Wein-Schwede »

Moselglück hat geschrieben: Wie bekommst du den Wein denn nach Schweden wenn du mit dem Flugzeug anreist?
Wir reisen mit dem "normalen" Gepäck als Handbagage und packen Wein in den zwei Reisekoffern welche eingechecked werden (2x10 Flaschen möglich). :)
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von puschel »

Hallo Rolf,
probier bei den jetzt genannten Weingütern , wenn diese deine Zustimmung finden,
bitte nicht nur trocken ... :D
300 m von MM,
ist das ebenfalls exzellente Bio- Weingut Weiser-Künstler mit einem eigenen , kühl - eleganten Stil,
unweit von Traben-Trarbach entfernt in Pünderich das Bio-Weingut Weingut Clemensbusch,
hier erwarten dich extraktreiche, kräftige in unbedingt moseltypische Rieslinge , Terroir geprägt
vom Roten, Blauen und auch grauen Schiefer,
weiter kann ich noch Schloss Lieser empfehlen und
auch die feingliedrigen, mineralisch geprägten schlanken Rieslinge aus dem Weingut Ansgar Clüsserath in Trittenheim,
hier meine Empfehlungen den vom Schiefer und den Steinreich, liegen preislich bei 10.- bzw. 15.-€/Fl.
Wenn du die Weine dieser Weingüter miteinander vergleichst, wirst du den Facettenreichtum des Rieslings
erkennen, d.h. wie unterschiedlich Riesling schmecken kann.
Viel Spaß - Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Reise nach der Ahr und der Mosel

Beitrag von Bernd Schulz »

Der Wein-Schwede hat geschrieben:Wo soll mann gute Rieslingweine (trocken!) im Preisbereich 20 Euro noch probieren?
Rolf, "trocken" ist nicht unbedingt die starke Seite vieler ansonsten zu Recht sehr bekannter Moselwinzer.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, bevorzugst du etwas kraftvollere Rieslinge. Martin Müllen ist da auf jeden Fall der richtige Anlaufpunkt; er hat diesen Typus (neben schlanken trockenen Kabinetten, die du ja nicht kaufen musst) in mehrfacher Ausführung im Programm.

Die Weine von Weiser-Künstler halte ich für exzellent, aber sie befinden sich eher auf der schlanken, filigranen Seite.

Probieren könntest du es mal mit Melsheimer in Reil. Thorsten Melsheimer (ein mir sehr sympathischer Typ!) legt vergleichsweise viel Wert auf seine trockenen Rieslinge und pflegt einen eher etwas kräftigeren Stil.

Clemens Busch wäre weiterhin eine Adresse, die zu deinen Vorlieben passen sollte. Die Preise dort sind aber schon ziemlich hoch (für mich tendenziell zu hoch).

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Mosel“