Später-Veit

Ralf Gundlach
Beiträge: 2370
Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13

Re: Später-Veit

Beitrag von Ralf Gundlach »

Moselaner hat geschrieben:Hallo!

Gestern gab es bei schönem Sonnenschein im weinkundiger Runde mit ausreichend Abstand an der frischen Luft den

Piepsorter Goldtröpfchen Armes Kabinett 2019

Die Meinungen sind, ähnlich wie hier im Thread, dann doch ziemlich weit auseinander gegangen.

Zwischen prototypischer Moselkabinett bis zu kurz, karg und fruchrbefreit und damit wenig Spaß bringend war alles dabei.
Mein Urteil hat sich indes nicht geändert: Ich halte diesen Wein für einen klassischen Moselkabinett, der mir Freude bereitet.

Viele Grüße
Patrick
Hallo Patrick,

sehe ich genau so!! Ein richtig guter, klassischer Moselkabinett.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9446
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Später-Veit

Beitrag von EThC »

...heute mal wieder was aus meinem Später-Veit-Paket, nicht sooo der Brüller:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1078
Registriert: So 12. Dez 2010, 14:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Später-Veit

Beitrag von Herr S. »

Moin moin,

gerade im Glas:

Bild

Das ist weder Fisch noch Fleisch, entweder weniger Säure um den wahrlich filigranen Körper nicht mit Säure zu überfordern oder aber mehr Körper und Extrakt, um der Säure etwas entgegenzusetzen. So ist es ein gut trinkbarer Wein, der nicht im Gedächtnis bleibt.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Bernd Schulz
Beiträge: 7097
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Später-Veit

Beitrag von Bernd Schulz »

Mir ist gerade noch einmal der "Armes" 2019 in die Hände gefallen - und trotz der eher unpassenden Jahreszeit wollte die Flasche unbedingt geöffnet werden:

Bild

Wie man der VKN nach einem zusätzlichen Klick auf sie unschwer entnehmen kann, bleibe ich dabei, dass es sich um einen richtig feinen, da bei lediglich 8 Umdrehungen nur sehr moderat restsüßen Kabi von der Mosel handelt. Erzeuger, die immer noch so etwas produzieren, haben meinen höchsten Respekt.

Allerdings sehe ich gerade, dass der 2020er "Armes" Kabinett jetzt 13,50 (gegenüber 9,50 :!: für den 2019er) kostet. Und damit bin ich mangels Masse schon wieder raus aus einer ansonsten wirklich spannenden Nummer..... :(

Herzliche Grüße

Bernd
niers_runner
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Später-Veit

Beitrag von niers_runner »

Bernd Schulz hat geschrieben: Allerdings sehe ich gerade, dass der 2020er "Armes" Kabinett jetzt 13,50 (gegenüber 9,50 :!: für den 2019er) kostet. Und damit bin ich mangels Masse schon wieder raus aus einer ansonsten wirklich spannenden Nummer..... :(
Eigentlich müsste das Weingut Reuscher-Haart aus Piesport perfekt in dein Beuteschema passen.
Vor allem, der junge Winzer produziert Rieslinge, für die man sich nach dem Genuss auch nicht bei seiner Leber entschuldigen muss.

Offtopische Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Bernd Schulz
Beiträge: 7097
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Später-Veit

Beitrag von Bernd Schulz »

niers_runner hat geschrieben:Eigentlich müsste das Weingut Reuscher-Haart aus Piesport perfekt in dein Beuteschema passen.
Das Weingut Reuscher-Haart habe ich schon mal besucht. Allerdings liegt das lange zurück; die im Sommer 2006 erworbenen restsüßen 2005er von Mario Schwang (der damals wirklich blutjung war) konnten mich im Nachhinein nicht besonders überzeugen:

Bild

Bild

Und wie es leider zu schnell passiert, hat sich in meinem Kopf dann ein nicht so positives Bild von Reuscher-Haart festgesetzt. Natürlich ist es nicht unwahrscheinlich, dass Mario Schwang später aus weniger problematischen Jahrgängen weit bessere Qualitäten herausgeholt hat. Insofern müsste ich mich eigentlich noch mal um seine Weine kümmern....

Herzliche offtopische Grüße

Bernd

P.S.: Es kann sein, dass Mario Schwang die 2005er noch gar nicht veranwortet hat. Aber jedenfalls hat er mich damals im Betrieb empfangen - das weiß ich noch sehr gut!
niers_runner
Beiträge: 1208
Registriert: Sa 18. Dez 2010, 18:36
Wohnort: Niederrhein

Re: Später-Veit

Beitrag von niers_runner »

Hallo Bernd,

ist zwar gerade nicht der richtige Thread, aber ich mache es kurz.
Ich war im September bei Reuscher-Haart und habe mich mit den 19er und 20er Goldtröpfchen Kabi eingedeckt.
Beide sehr zu empfehlen und mit 7,50 € äußerst Budget schonend.
Falls Du mal am Niederrhein zu tun haben solltest, kannst Du dir gerne eine Fläschchen bei mir abholen.

Beste offtopische Grüße

Peter
“Wie liebe ich die Kühnheit! Wie liebe ich die Leute, welche aussprechen was sie denken.”
(Voltaire)
Ollie
Beiträge: 2212
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Später-Veit

Beitrag von Ollie »

Nun ist die erste Regel des Später-Veit-Clubs bekanntlich, nicht über den Später-Veit-Club zu reden, aber bis zum 15.5. gibt's im Online-Shop 10% Nachlass bei jedem Kauf.

Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Bibbel
Beiträge: 316
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 12:42

Re: Später-Veit

Beitrag von Bibbel »

Nee, nee Ollie. Da sind wir einmal darauf reingefallen.
Ollie
Beiträge: 2212
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Später-Veit

Beitrag von Ollie »

Für ein schlechtes Filmzitat reiße ich gerne alte Wunden auf. :lol: :lol: :lol:
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.

Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Antworten

Zurück zu „Mosel“