Dr. Wagner

Benutzeravatar
Udo2009
Beiträge: 543
Registriert: Di 3. Jan 2023, 22:53
Wohnort: Schloß Holte-Stukenbrock

Re: Dr. Wagner

Beitrag von Udo2009 »

EThC hat geschrieben:.....bei den Müllen-Rieslingen würde ich sogar sagen, daß die mehrheitlich davon betroffen sind.
Hm... ich würde das nicht als "betroffen" bezeichen. Ist ja kein Mangel.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Dr. Wagner

Beitrag von EThC »

Udo2009 hat geschrieben:Hm... ich würde das nicht als "betroffen" bezeichen. Ist ja kein Mangel.
...das Wort impliziert per se keine Wertung, sondern nur das Zutreffen eines Umstands...
nordmann hat geschrieben:Ich habe nicht genau Buch geführt, aber ich schätze, dass ich sicher 50 oder mehr Flaschen von Martin Müllen in den letzten Jahren geöffnet habe. Ich kann mich an keinen einzigen Fall erinnern, wo ich etwas gesehen habe, von dem ich jetzt weiß, dass es Weinstein ist.
...Buch geführt habe ich darüber auch nicht, aber es war schon eine ordentliche Menge an Müllen-Flaschen, bei denen am Kork der hier immer vergleichsweise kompakte, harte Salzrest klebte. Der Weinstein ist ja auch kein homogenes Salz, sondern eine Mischung mehrerer unterschiedlicher, die sich vor allem durch die Metallionen unterscheiden, liegt nach meiner Erfahrung deswegen auch in unterschiedlichsten Konsistenzen vor.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Mosel“