Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor

amateur des vins
Beiträge: 4387
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von amateur des vins »

Hallo Daniel,

auch wenn ich die Weine (noch) nicht kenne: Vielen Dank für die Erläuterugen, und bitte gerne mehr davon! Ich find's klasse,, wenn sich Profis hier um Verständigung mit Amateuren bemühen.

Die namensgebenden Assoziationen sind offenbar sehr persönlich, mit "Legende" aber nachvollziehbar. Und daß bewußt die eingetretenen Pfade verlassen wurden, finde ich in erster Linie spannend.
Besten Gruß, Karsten
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von Bernd Schulz »

amateur des vins hat geschrieben:Ich find's klasse,, wenn sich Profis hier um Verständigung mit Amateuren bemühen.
Dito!
amateur des vins hat geschrieben:Und daß bewußt die eingetretenen Pfade verlassen wurden, finde ich in erster Linie spannend.
Dito!
Daniel Molitor hat geschrieben:Wir finden Wein aus eingetrockneten Trauben spannend als Eisweinalternative - besonders angesichts des fortschreitenden Klimawandels.
Etwas musste ich beim "Honeymoon" auch an Eiswein denken, wobei mir viele Eisweine aufgrund ihrer extremen Säure eher weniger Spaß machen. Insofern kann ein solches Produkt aus mühsam getrockneten Trauben sicher eine feine Sache sein (und ist in diesem Fall auch eine feine Sache!).
Daniel Molitor hat geschrieben:Unser Projekt Stairs n' Roses steht für Weine abseits des Mosel-Mainstreams - sowohl in unserer Philosophie als auch im Design. Sie nehmen meist Bezug zu Ereignissen in unserem Leben und/oder zu Musik.
Der Bezug zu einer bestimmten Musik könnte marketingtechnisch ;) zu gewissen Problemen führen. Ich bin klassisch ausgebildeter Musiker (studierter Oboist) und habe zu Rockmusik ein schlechtes Verhältnis (um mich mal vorsichtig auszudrücken :mrgreen: ). Wenn ich die drei von mir getrunkenen Weine, die sich allesamt ganz fraglos auf einem sehr guten Niveau befinden, nicht geschenkt bekommen hätte, wären sie mir wohl nie ins Glas gekommen, denn wegen ihres musikalischen Bezugs in der Namensgebung hätte ich sie selber nie im Leben gekauft (und damit etwas Spannendes verpasst!)....

Herzliche Grüße

Bernd
Daniel Molitor
Beiträge: 2
Registriert: Di 8. Nov 2022, 15:54

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von Daniel Molitor »

Hallo zusammen,

Danke für das positive Feedback!
Zur Marketing-technischen Überlegung. Ich stimme zu, dass wir mit unserem Stil und unserem Design nicht jeden ansprechen. Das ist aber auch durchaus so beabsichtigt. Wir versuchen authentisch und wir selbst zu sein - ganz bewusst abseits des Mainstreams.

Viele Grüsse, Daniel
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von Georg R. »

"Child in Time" wurde schon im Mittelalter gespielt, lange vor den Klassikern.

Guckst Du hier Bernd :-)

https://www.youtube.com/watch?v=P1ePVCP ... egendsLive
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
tmmd
Beiträge: 43
Registriert: Do 13. Okt 2016, 19:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von tmmd »

Die "Stairs'n'Roses"-Weine sind wirklich gut. Ich hatte davon schon einige im Glas und konnte Daniel auch bereits persönlich in seinem Weingut kennenlernen.

Unbedingt auch zu empfehlen ist der "Ohrenschwein", dessen 2018er Jahrgang ich mal in meinem Blog vorstellte:

https://weinprobe.org/2018-ohrenschwein ... n-kinheim/
Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von Bernd Schulz »

Georg R. hat geschrieben:"Child in Time" wurde schon im Mittelalter gespielt, lange vor den Klassikern.

Guckst Du hier Bernd
Ich habe geguckt - und das, was ich gesehen und gehört habe, bereitet meinen Ohren (und Augen) Pein ohne Ende.... :roll: :twisted:
Daniel Molitor hat geschrieben:Wir versuchen authentisch und wir selbst zu sein - ganz bewusst abseits des Mainstreams.
Abseits des Mainstreams scheint mir persönlich weit eher die Orientierung an klassischen Idealen zu liegen - aber am Ende ist das auch wurscht, solange die Weinqualität für sich selbst spricht. Und das tut sie bei den drei von mir probierten Exemplaren der "Stairs n' Roses"-Linie fraglos. Also noch einmal: Hut ab!

Herzliche Grüße

Bernd
tmmd
Beiträge: 43
Registriert: Do 13. Okt 2016, 19:42
Wohnort: Magdeburg
Kontaktdaten:

Re: Viermorgenhof- Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molit

Beitrag von tmmd »

Dieses Wochenende den 2021er Ruby Riesling trocken im Glas. Mitteldunkles gelb, dezente Nase, dazu eine angenehme Würzigkeit am Gaumen.

Macht mir sehr viel Spaß.

Demnächst muss ich mal den neuen Sekt probieren, von dem diese Woche ein Karton bei mir ankam.
Antworten

Zurück zu „Mosel“