Um mich mal selbst aus Oktober 2021 zu zitieren:
nordmann hat geschrieben:Über die letzten Tage:
Peter Lauer, Feils Riesling Großes Gewächs, Fass 13, Jg.2016, 12,5%vol.alc.
Farbe goldgelb, wirkt im Glas beinahe cremig.
Nase Steinfrucht, Pfirsich, vielleicht etwas Zitrone. Eher ein bisschen verschwommen, kein zentrales Aroma
Geschmack: da ist die Cremigkeit wieder. Eher Steinobst als Zitrone, die erwartete knackige Säure fehlt. Über die Zeit kommt dann etwas Kernobst wie Apfel und Birne dazu.
Hab ich damals, glaub ich, in der Subskription gekauft. Das war die erste von sechs Flaschen. Ich muss zugeben, ich bin etwas enttäuscht. Die griffige, knackige Säure, die ich erwartet habe, fehlt mir, dadurch wird der Wein sehr rund und etwas zu gefällig. Verglichen z.B. mit Falkenstein oder Stefan Müller. Ich werd mal wenigstens ein Jahr mit der nächsten Flasche warten.
Über die Feiertage haben wir dann zwei Flaschen geöffnet, neue Eindrücke habe ich nicht gewonnen. Es bleibt ein wenig langweilig und kein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Vielleicht hatte ich zu hohe Erwartungen, weil es damals sicher der teuerste Weißwein war, den ich bis dahin gekauft hatte.
Die Kinder fanden ihn “lecker”, und das ist dann doch etwas versöhnlich.