Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von sociando »

hallo,

heute im glas einen über 40 jahre alten mosel-kabinett gehabt. er liess sich wirklich schön trinken:

Bild


viele grüsse, martin
Dateianhänge
123.jpg
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Erdener Prälat »

Ja, dieser Treppchen Kabinett des lange renommiertesten Ürziger Erzeugers ist immer noch schön. Zwar schon etwas gefärbt, hat er sich an der Luft sehr gut entwickelt.
Bild
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Bernd Schulz »

Jochen und Martin, wisst ihr, wie es sich bei eurem 1970er mit der Bezeichnung "Kabinett" verhält? Musste diese schon dem 1971er Weingesetz entsprechen, oder war es bei einem 1970er (der wann genau abgefüllt wurde?) möglich, diesen Zusatz noch mit der früheren, deutlich anderen Bedeutung aufs Etikett zu schreiben?

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Allegro »

Welche Bedeutung war das denn damals, Bernd ?

Neugierige Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Bernd Schulz
Beiträge: 6632
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Allegro,

mit "Kabinett"/ "Cabinet" bezeichnete man meines Wissens vor 1971 einfach eine weingutsintern vergleichsweise hohe Qualität. Dementsprechend wurde der Begriff dann oft, aber nicht ausschließlich auch zusätzlich verwendet ("Spätlese Cabinet", "Trockenbeerenauslese Cabinet").

Allerdings bin ich kein Weinhistoriker....Korrekturen, Verbesserungen und Ergänzungen sind hier gerne willkommen!

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Erdener Prälat »

Hallo Bernd,

interessante Frage. Ich habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht. Auf dem Etikett steht eindeutig "Kabinett". Das gilt zum Beispiel auch für den Treppchen Kabinett desselben Jahrgangs von Rich. Jos. Berres, von dem ich noch ein paar Flaschen habe. AP-Nummern haben beide nicht, und stilistisch würden beide auch gut in die mit dem nächsten Jahrgang eingeführte Kategorie passen.
Um ein wenig zu spekulieren: Das mit dem Jahrgang 71 eingeführte Weingesetz war schon viele Jahre zuvor im Gespräch (so z. B. in Hallgartens "Rhineland Wineland" von 1965). Und die Anwendung des Begriffs "Kabinett" war vor 71 vermutlich noch nicht gesetzlich geregelt. Dann hätte man durchaus schon dem Gesetz vorgreifen können.

Beste Grüße
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Erdener Prälat »

Noch nicht ganz 25 Jahre alt (da wurde die Meßlatte in der Überschrift doch sehr hoch gelegt) sind die beiden gerade getrunkenen 83er Auslesen. Beide habe mir gut gefallen und würden das 25. Lebensjahr wohl locker überstehen. Die Nase vorn hatte der Prälat eines mir völlig unbekannten Erdener Erzeugers. Der heute offenbar nur noch Übernachtungsmöglichkeiten anbietet.
Bild
Bild
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von sorgenbrecher »

Erdener Prälat hat geschrieben:Noch nicht ganz 25 Jahre alt (da wurde die Meßlatte in der Überschrift doch sehr hoch gelegt) sind die beiden gerade getrunkenen 83er Auslesen. Beide habe mir gut gefallen und würden das 25. Lebensjahr wohl locker überstehen.


warum sind 83er weine jetzt (im jahr 2012) noch keine 25 jahre alt ? :roll:
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
Erdener Prälat
Beiträge: 758
Registriert: Di 7. Dez 2010, 00:24
Wohnort: Erfurt

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Erdener Prälat »

Pardon, ich war wohl bei 93 :oops:
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 780
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 16:04
Wohnort: NRW

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von dylan »

Frage an die Altweintrinker: Wie sind die Jahrgänge 61 und 49 an Mosel-Saar-Ruwer qualitativ einzuschätzen?

Beste Grüße

dylan
Antworten

Zurück zu „Mosel“