Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von sociando »

servus,

die tage im glas....

Bild

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Moselfan
Beiträge: 231
Registriert: Mi 28. Nov 2012, 09:21
Wohnort: Geisenheim

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von Moselfan »

dylan hat geschrieben:Frage an die Altweintrinker: Wie sind die Jahrgänge 61 und 49 an Mosel-Saar-Ruwer qualitativ einzuschätzen?

Beste Grüße

dylan
Also 49 war ein ziemlich guter Jahrgang, auch wenn er nicht ganz mit 1959 mithalten kann, aber für damalige Verhältnisse sicherlich ein Spitzenjahrgang. Das Problem dürfte eher werden, da noch ein paar Flaschen zu bekommen; gerade nach dem Krieg war das mit Flaschen so eine Sache und es wurden auch kaum Vorräte angelegt. Habe jetzt aber auch keinen 49er im Kopf den ich probiert hätte in letzter Zeit. 61 war ein durchschnittlicher Jahrgang mit Tendenz nach oben, also so oberes Mittelfeld. Da war es sehr abhängig von Lage, Winzer, Qualität usw., habe da letztens ein paar bei einer Altweinprobe dabei gehabt und da waren ein paar positive Überraschungen dabei, besonders im nicht naturreinen Bereich / bzw. QbA.
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Gereifte Moselweine (25 Jahre und älter)

Beitrag von sociando »

zu silvester im glas:

Bild

best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Antworten

Zurück zu „Mosel“