Antwort erstellen

Re: Adeneuer

Mi 26. Nov 2014, 15:20

Ist allerdings nicht unwahrscheinlich, dass der genannte Autor diese Kritik gar nicht zu lesen bekommt. Denn offenbar geht es vor allem darum, die Links zu seinen Beiträgen an möglichst vielen Stellen im Web zu platzieren, ohne sich sonst der Diskussion zu stellen (irgendjemand hat einmal in diesem Zusammenhang das Wort "abladen" verwendet ;) ).

Aber möglicherweise bin ich ja nur zu pessimistisch - würde mich freuen ...

Grüße,
Gerald

Re: Adeneuer

Mi 26. Nov 2014, 17:01

Ganz ehrlich, irgendwie mag ich - trotz der lustigen VKNs von Barrique-Haus - nicht mehr lachen. Er (oder sollte man ihn lieber im Pluralis majestatis ansprechen) missbraucht schlichtweg dieses Forum. Er schreibt nicht für uns, seine Leser, sondern aus anderen Motiven, über die ich nur spekulieren kann.
Mir geht das mittlerweile gewaltig auf den Sack - ich könnte zum Hassknecht mutieren :evil:

Vielleicht könnte IHR, liebes Barrique-Haus, einfach einmal begründen, warum ihr in einem deutschsprachigen Forum englischsprachige VKNs einstellt.

Viele Grüße

Michl

Re: Adeneuer

Mi 26. Nov 2014, 17:25

Die ganze Seite von Barrique-Haus ist in englisch, außer dem Disclaimer. Er schreibt
I am not a professional, this website lives from passion and having fun,
lebt aber möglicherweise von der Werbung. Wein verkauft er anscheinend nicht, vielleicht schreibt er aber für dich deutsche VKNs, wenn du etwas auf das (für eine angeblich private Site erstaunlich) im Impressum angegebene Konto überweist ;)

Wenn das ein erfolgreiches Geschäftsmodell ist, sollte ich da einsteigen…

Gruß
Oswald

Re: Adeneuer

Mi 26. Nov 2014, 17:32

Seinerzeit hat er auch Wein verkauft - da hatten wir hier ja Diskussionen, wo wir ihn ersucht haben, keine VKN von Weinen einzustellen, die er auch selbst verkauft.

Ob der Handel inzwischen eingestellt ist, weiß ich natürlich nicht ...

Grüße,
Gerald

Re: Adeneuer

Mi 26. Nov 2014, 18:16

Nun ja, jedenfalls ist das Gebaren für ein Forum eher ungeeignet. VKNs gehören in die entsprechende Datenbank und wenn sie hier eingestellt werden, ist (neben dem Gebrauch der deutschen Sprache) ein Zusatzkommentar erhellend, über den man diskutieren kann. Aber wenn schon auf der Website alle Kommentarfunktionen abgeschaltet sind… es handelt sich also ganz offenbar hier um „Werbung im redaktionellen Teil”.
Vielleicht sollte man den Herrn Windisch fragen, ob er für die Werbung freiwillig was abdrückt. Für mich persönlich sind diese Pidgin-Beschreibungen ärgerlich, weil ich es nur selten schaffe, daran vorbei zu lesen :roll: Wenn´s sprachlich nur nicht so grausam wäre!

Gruß
Oswald

Re: Adeneuer

Do 27. Nov 2014, 08:17

Hallo zusammen,

ich lese die Diskussionen selbstverständlich mit.

Im Endeffekt ist es egal, was ich schreibe bzw., dass ich mich schon mehrfach in diesem Forum erklärt habe.
Es bildet sich jeder seine Meinung (mehr oder minder vorurteilsgeprägt) und tut diese einmal mehr und einmal weniger kund.

„I am not a professional, this website lives from passion and having fun”
Besser und einfacher kann ich es nicht auf den Punkt bringen. Ich schreibe und betreibe meine Webseite jetzt auf Englisch, da es mir schlichtweg Spaß macht.
Genauso macht es mir Spaß VKNs zur erfassen, zu teilen und über Weine zu sprechen.
Dafür nutzte ich das Forum. Ich teile meine VKNs und bin stets bereit für Feedback oder Diskussion zu diesem Wein.

Mein ständiger Grundsatz: Ich mache dass, was mir Spaß macht und nicht Dinge die andere erwarten, für richtig oder besser halten.
(und ich denke jeder nutzt dieses Forum hier auf genau diese Weise)

Das war meine letzte „Selbsterklärung“. Ich werde mich nicht weiter dazu äußern, sondern nur noch zu den Weinen.

PS: Es steht jedem frei einen Weinblog zu betreiben. Nur zu, ich lese gerne mit!

Re: Adeneuer

Mi 3. Dez 2014, 13:01

olifant hat geschrieben:für dich durch den Übersetzer geschickt ;)

Ralf, ich kann alles durch den Übersetzer schicken. Es stellt sich für mich aber die Frage der Sinnhaftigkeit.

Re: Adeneuer

Mi 3. Dez 2014, 13:31

War doch nur Schmäh ;)

Re: Adeneuer

Mi 3. Dez 2014, 13:44

olifant hat geschrieben:War doch nur Schmäh ;)

Sorry. War einfach grad so schön im Aufregen drinnen ....

Re: Adeneuer

Fr 17. Apr 2015, 20:44

J.J. Adeneuer 2012 No.2 Spätburgunder: ich habe ja immer Adeneuer als Platzhirsch an der Ahr neben Stodden, Meyer-Näkel und dem Deutzerhof eher als leise empfunden, was mir durchaus sympathisch ist, die No.2 darf sich gerade beweisen im direkten Vergleich zum Pur Pinot von Schumacher, wobei die beiden Weine keine 4 Euro trennen, die No.2 hat sehr schöne, elegant eingebundene Holznoten, mit Kirschnoten, ein sehr eleganter, schöner Spätburgunder, der sehr schön ist und auf hohem Niveau gemacht wirkt, m.E. ohne jegliches Risiko, etwas zu wagen, das kann man sowohl als vernünftig und stetig als auch eher langweilig und risikolos sehen, kommt einfach auf die Sicht der Dinge an, aber... es sind Könner am Werk, da mir die Stilistik eher nicht entgegenkommt: 85 Punkte
P.S. den Pur Pinot von Schumacher fand auch der Ostbelgier, Markus deutlich besser und sah in um die 90 Punkte

Gruß

Ralf
Antwort erstellen