UlliB hat geschrieben:Ich denke, dass man da schon etwas nachsichtig sein sollte.
Da hast du angesichts der besonderen Umstände, die an der Ahr geherrscht haben, natürlich recht. Und selbstverständlich werde ich jetzt nicht sofort den Stab über Sermann-Kreuzberg brechen, sondern auf jeden Fall noch den einen oder anderen 2022er aus der Produktion von Sermann-Kreuzberg kaufen.
UlliB hat geschrieben:Zum einen mag 2021 für restsüßen Riesling ein ausgezeichneter Jahrgang gewesen sein, für deutschen Rotwein ist das aber mit Sicherheit nicht der Fall.
Tatsächlich? Ich habe bislang so gut wie keine Äußerungen über 2021 als Rotweinjahrgang in Deutschland gehört - und eine eigene Meinung dazu fehlt mir (noch) völlig.
UlliB hat geschrieben:Womit wir bei den äußeren Umständen wären. Viele Betriebe, so auch der von Sermann, sind durch die Flut praktisch völlig zerstört worden. Da mussten Lese und Weinbereitung unter provisorischen Bedingungen erfolgen, vor allem mit geliehenem oder neuem Equipment, das der Winzer nicht kannte. Da kann auch ein guter Erzeuger schon mal daneben greifen.
Klar, den äußeren Umständen muss man irgendwo Rechnung tragen, siehe oben. Aber andererseits ist die Qualität dessen, was sich im Glas befindet, nun mal so, wie sie ist. Ich kann einen Wein nicht schönreden, nur weil sich der Winzer bei seiner Herstellung in einer sehr schwierigen Lage befunden hat. Und mein Eindruck ist, dass hier einfach zu viel gewollt wurde. Dieser Mayschosser wirkt auf mich mit seiner dunklen Farbe und seinen rüden Tanninen klar überextrahiert.
Ralf Gundlach hat geschrieben:...da sind wir ja diesmal meilenweit auseinander! Ich fand den im Dezember richtig gut.
Ralf, ich hatte deine Notiz und Bewertung durchaus im Hinterkopf und habe auch dementsprechend gestaunt.
Solch tiefe Klüfte zwischen unserer Wahrnehmung tun sich selten bis nie auf, aber hier ist es nun mal der Fall
Wobei ich den Wein heute wenigstens etwas besser finde als gestern:
Gut ist trotzdem anders. Für meinen subjektiven Geschmack jedenfalls.
Herzliche Grüße
Bernd