Rotweine aus Franken

Gast1

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Gast1 »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Hat von euch jemand einen Tauberschwarz gertrunken? i...

Seit wir das Weingut Hofmann bei einem Urlaub an der Tauber entdeckt haben, habe ich Tauberschwarz im Keller.

Weingut Hofmann hat dieses Jahr neu einen 2015er Tauberschwarz R R herausgebracht. Davon habe ich just 6 Flaschen bestellt. Ich werde berichten ...
Benutzeravatar
Subadubawein
Beiträge: 83
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 11:27
Wohnort: Essen/Ruhrgebiet

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Subadubawein »

Über drei Tage verkostet:

Bild

Mehr als zufriedenstellend als nachösterlicher Festtropfen, der sich trotz Schraubverschluss bis heute sehr schön präsentiert hat. Das Gut ist seit vielen Jahren ein Begriff, wobei ich bislang kaum Rotweine angetroffen habe (und mich mit der Bezeichnung der Qualitätsstufen nicht auskenne). Für mich zeigt sich der Wein, auch angesichts der letzte Jahre deutlich verbesserten Weißweine, im erwarteten hohen Qualitätsbereich und hat schönen Charakter mit ausreichend Spannung.
Immer ein Glas, das richtig gut schmeckt.
Dabei niemals blöde strunkelig sein.
Schön singen. Küssen! Dann wieder: Wein.
Und vom Leergut leben. Das wär perfekt.
Lebenswunsch zitiert aus: Wiglaf Droste, Nikolaus Heidelbach, Vincent Klink: Wein
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Der gefällt mir:
2016 Schwarzriesling trocken Weingut Hofmann
Das ist ein richtig saftiger Roter mit schönen Fruchtnoten von Sauerkirschen und Brombeeren. Ergänzt durch einen dezenten Holzeinsatz und vorhandenen, aber fast abgeschliffenen Tanninen. Sicher, nicht komplex oder elegant. Aber durchaus mit viel Freude zu trinken. Für mich ein schöner Roter zu guten Grillgut.Und der würde dabei auch unerfahrenen Weintrinkern Freude bereiten. Die zweite Flasche werde ich mir dafür aufheben.
86 Punkte. Kostet 8,90 Euro (bei Vinocentral).

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

...der erste Pinot noir dieser jungen Winzerin, Respekt!

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Normalerweise ist mir dieses Weingut von der Preispolitik her zu teuer, aber eine Pulle zum Testen musste im letzten Paket von vinocentral landen:
2016 Großheubach Spätburgunder Alte Reben Benedikt Baltes
Transparentes Rot. Schöne, würzige Nase mit feinen Kirschnoten. Am Gaumen ein sehr eleganter Wein mit einer tollen Struktur. Sehr differenziert mit feiner Frucht. Alles verpackt in einem bewusst eher tendenziell schlanken bis mittleren Körper. Feine Säure. Ich bin beeindruckt. Das ist ein verdammt guter, eigenständiger Spätburgunder.

91 Punkte. Kostet 18,50 Euro.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich bin beeindruckt. Das ist ein verdammt guter, eigenständiger Spätburgunder.

...ist wohl auch sein letzter Jahrgang, oder? Das Weingut heißt ja jetzt "Steintal" und er selbst ist an die Ahr emigriert...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich bin beeindruckt. Das ist ein verdammt guter, eigenständiger Spätburgunder.

...ist wohl auch sein letzter Jahrgang, oder? Das Weingut heißt ja jetzt "Steintal" und er selbst ist an die Ahr emigriert...


Echt? Wäre zumindest nach diesem Wein zu urteilen schade. Dann waren wohl die Ambitionen und Ziele anscheinend zu hoch.
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Ralf Gundlach hat geschrieben:
EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:Ich bin beeindruckt. Das ist ein verdammt guter, eigenständiger Spätburgunder.

...ist wohl auch sein letzter Jahrgang, oder? Das Weingut heißt ja jetzt "Steintal" und er selbst ist an die Ahr emigriert...


Echt? Wäre zumindest nach diesem Wein zu urteilen schade. Dann waren wohl die Ambitionen und Ziele anscheinend zu hoch.


Und was ich gerade gelesen habe will er an der Ahr in den nächsten zwei Jahren tätig werden samt Neubauten. Da bin ich mal gespannt. Wie passt ein männliches Ego ( das unterstelle ich ihm mal ) in das Weingut seiner Frau. Oder doch was anderes? Wird spannend. Er scheint auf jeden Fall ein Könner zu sein.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8398
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von EThC »

Ralf Gundlach hat geschrieben:Echt? Wäre zumindest nach diesem Wein zu urteilen schade. Dann waren wohl die Ambitionen und Ziele anscheinend zu hoch.

...ist mehr der Ruf der Liebe! Das gemeinsame Gut an der Ahr soll ja auch Bertram-Baltes heißen.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Rotweine aus Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

EThC hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:Echt? Wäre zumindest nach diesem Wein zu urteilen schade. Dann waren wohl die Ambitionen und Ziele anscheinend zu hoch.

...ist mehr der Ruf der Liebe! Das gemeinsame Gut an der Ahr soll ja auch Bertram-Baltes heißen.



Dann lassen wir uns doch mal überraschen!
Antworten

Zurück zu „Franken“