2014 Franken

Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 894
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von OsCor »

Hallo Bodo,

wieviel Umdrehungen hat der denn?

Gruß
Oswald
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4936
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: 2014 Franken

Beitrag von UlliB »

OsCor hat geschrieben: wieviel Umdrehungen hat der denn?
VKN anklicken, und siehe da, da steht es: 9,9%

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
OsCor
Beiträge: 894
Registriert: Do 4. Okt 2012, 18:36
Wohnort: Oberrhein
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von OsCor »

Äh, ja, danke :oops:
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4936
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: 2014 Franken

Beitrag von UlliB »

Hier oder im GG-Thread...

Spätburgunder Maustal GG 2014 (Zehthof Luckert) 13,0%Vol. Ziemlich helles, transparentes Kirschrot. Unmittelbar nach dem Einschenken etwas esterig und scharf, metallisch, erst dahinter rote Pinot-Frucht. Ich war durch die Nase auf einen harten Knochen vorbereitet, aber weit gefehlt - der Ausdruck, der den Gaumen am besten beschreibt, ist sanft. Recht milde Säure, geschmeidiges Tannin im Hintergrund, offensichtlich sehr vorsichtig extrahiert, aber mit einer verblüffenden fleischigen Würze, sehr wenig Holz, und dieses perfekt eingebunden (das bedarf bei deutschem Pinot einer besonderen und lobenden Erwähnung; nach wie vor sind hier im Topsegment 8 von 10 Flaschen überholzt). Schöner Abgang. Im Gaumen im Moment dramatisch besser als in der Nase, trinkt sich schon jetzt sehr gut, aber über die Zukunft wage ich keine Prognose.

Hier wird ein sehr individueller Stil verfolgt: die bei deutschem Spätburgunder typischen speckigen und süßlichen Noten fehlen völlig, aber der Wein folgt auch nicht dem burgundischen Vorbild (dort wäre Säure und Tannin bei einem so jungen Wein wesentlich präsenter), sondern geht einen eigenen Weg.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
Panamera
Beiträge: 447
Registriert: Di 15. Nov 2011, 10:31
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von Panamera »

Hallo zusammen

Ich hatte kürzlich die beiden Spätburgunder "R" (Klingenberg und Grossheubach) vom Weingut Stadt Klingenberg am Main im Glas. Mehr dazu hier: http://www.vvwine.ch/2016/11/charakterv ... oir-r.html

Der dezente Holzeinsatz sowie Kraft und Eleganz sind sehr gut vereint - mir haben die Weine viel Spass gemacht!

Liebe Grüsse
Marcio
Bradetti
Beiträge: 848
Registriert: Do 20. Nov 2014, 10:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: 2014 Franken

Beitrag von Bradetti »

Über die letzten 3 Abende im Glas:

2014 Hans Wirsching Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben

An sich schöne Mineralität, die den Früchte-Gegenpol am Gaumen mühelos überstrahlt. Eigentlich ein typischer (naja, wenn man das so schreiben kann....) fränkischer Silvaner halt, der bei mir jedoch keinen wirklichen Trinkfluss auslöst. Alles in allem mit gewisser begleitender Bitternote und irgendwie unharmonisch. 86 Punkte

Generell muss ich sagen gefallen mir speziell die Rieslinge und auch Silvaner aller Qualitätsstufen von Glaser-Himmelstoss besser als von Wirsching. Da gehts mir offenbar wie Bodo. Wenngleich Wirsching anscheinend eher den Geschmack der Weinkritiker trifft.

Bei Glaser-Himmelstoss ist so ein Bocksbeutel relativ fix leer getrunken. Hans Wirsching tue ich mir im Vergleich wohl nicht mehr an. War mal eine Erfahrung aber G-H bleibt in der Breite des Sortiments mein fränkischer Favorit.
Viele Grüße
Dirk
stollinger
Beiträge: 1176
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 09:22

Re: 2014 Franken

Beitrag von stollinger »

Hallo,

gestern und heute: Randersacker Marsberg - Silvaner "Alte Reben" Weinbau Christian Hiller 2014

Bild

Eichelmann beschreibt ihn als puristisch. Wenn richtig verstehe, was mit der Umschreibung gemeint ist, ist mir der Wein dafür nicht klar und präzise genug.
Ich bin mir nicht sicher, vielleicht habe ich den Wein in einer schlechten Phase erwischt. Hat sich aber heute nicht verändert gehabt. Ihn nicht ganz so kalt zu trinken fand ich hilfreich.
Mit Sicherheit kein schlechter Wein, aber für 12€ geht auch mal mehr.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9445
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von EThC »

zur Abwechslung mal ein schöner Frankenschäumer aus dem "schwierigen" Jahr:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9445
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von EThC »

...alles andere als ein typischer Silvaner, trotzdem -oder gerade deswegen- schön:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 9445
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2014 Franken

Beitrag von EThC »

...richtig schön, was Franken 2014 gerade so sein kann:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“