2015 Franken

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

...kenn' ich als 14er, war ebenfalls richtig gut, vor allem nach zwei Tagen mit Luft...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: 2015 Franken

Beitrag von stollinger »

Hallo,

gestern blind mit dem Weissburgunder Eichorn von Manincor und Pinot Blanc*** von Claus Schneider (alle aus 2015) verkostet.

Was Bodo im Faden Internationaler Silvaner-Wettbewerb 2019 des Silvaner-Forums schreibt
weinaffe hat geschrieben:Harald Brügel gehört ohnehin zu den bescheidenen Winzern, die man zu Unrecht nicht so im Fokus hat, obwohl er seit vielen Jahren richtig gute Sachen keltert.. bei durchaus fairen Preisen.
Zeigt sich auch beim Weissburgunder "pur" trocken - Greuther Bastel 2015 vom Weingut Brügel:

Bild

Persönlich gefällt mir der WB von Manincor und dann Schneider von gestern etwas besser als der von Brügel. Ich meine aber nur auf Grund von subjektiven geschmacklichen Präferenzen. Der kräftige Extrakt und der Alkohol und der damit verbundene Süßeeindruck ist etwas, was mir in Weißweinen nicht besonders gefällt. Zur Zeit habe ich am meisten Spass an eleganten, schlanken leichten Weinen mit ordentlich Spannung.

2015 ist in meinen Augen bei vielen deutschen Weißen eh eher durch Substanzreichtum, als durch Frische charakterisiert.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

...für einen Warmjahr-WB erstaunlich beschwingt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ralf Gundlach
Beiträge: 2213
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: 2015 Franken

Beitrag von Ralf Gundlach »

Schöner Silvaner:
2015 Röttinger Feuerstein Silvaner Spätlese trocken Weingut Hofmann
In der Nase Kräuter und eine dezente Bananennote. Am Gaumen ein Silvaner mit Schmelz und Eleganz. Die Säure verpasst ihm genügend Lebendigkeit. Die Frucht ( frische Banane, etwas Aprikose) ist nicht vordergründig und wird ergänzt durch Kräuternoten. Ist nicht knochentrocken ( 4-5 Gramm RZ schätze ich mal), da wäre mir noch trockener lieber gewesen. 87 Punkte.

Gruß

Ralf
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

...wieder ein Wein von den Trockenen Schmitts, der mit ein bißchen Lagerung enorm gewinnt:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von Bernd Schulz »

Gerade habe auch ich den Hofmannschen Silvaner, den Ralf kürzlich beschrieben hat, im Glas:

Bild

Wie unschwer zu erkennen ist ;) , schließe ich mich Ralfs sensorischen Eindrücken weitgehend und seiner Bewertung weitestgehend an. Angesichts der "nur" 86 Punkte sollte aber kein Missverständnis aufkommen: Es handelt sich in der Tat um einen schönen, überhaupt nicht anstrengenden, aber auch nicht zu banal wirkenden Silvaner mit sehr hohem Trinkfluss. Wenn ich Parallelen in der Musik suchen müsste, kämen mir zum Beispiel die Streicherserenaden von Dvorak oder Elgar in den Sinn....

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

"Rund mit Ecken":

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

...anders als viele andere 15er GGchen braucht das hier noch ein bißchen Zeit:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

...zeigt schon deutliche Reifenoten, die stehen dem Silvaner aber aktuell sehr gut zu Gesicht:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: 2015 Franken

Beitrag von EThC »

Thomas Plackner macht Silvaner, die allesamt eigentlich keine Silvaner sind. Ich mag "typischen" Silvaner auch sehr gerne, aber es ist auch ungemein spannend, zu sehen, was diese Sorte sonst noch kann:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Franken“