Bernhard Huber

Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Michl »

Nora hat geschrieben: Was darf ich mir unter aufgezwungener, verschminkter Holzaromatik vorstellen?
Schwierig zu erklären, Nora. Der Holzton passt nicht zur Nase, ist nicht mit den anderen Aromen verwoben, sondern wirkt aufgesetzt, ja aufgezwungen, und "verschminkt" insofern den Wein. Das liegt am Charakter des Holzes, durchaus etwas röstig-vanillig und künstlich. Ich kann es nicht besser beschreiben. Sorry... :oops:
Viele Grüße

Michl
Nora
Beiträge: 633
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Nora »

Vielen Dank, Michl!

Ich denke, ich verstehe, was du meinst.

Ich stand dem Wein beim letzten Mal ja auch recht kritisch gegenüber, das Holz habe ich jedoch ganz anders wahrgenommen. Eher fein und elegant, auf keinen Fall röstig-vanillig bzw. künstlich. Das ist aber nun auch schon 2 Jahre her.

VG, Nora
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Michl »

!Vanillig" stimmt auch nicht, aber "künstlich" wirkt die Nase auf mich schon. Vanillig wäre der Wein, wenn der Grundwein ein anderer wäre, der diese Art des Holzes nicht abkönnte, ist er aber nicht, deshalb ist das nur so eine weit hergeholte Assoziation.
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
Elah
Beiträge: 89
Registriert: Mo 18. Okt 2021, 20:13
Wohnort: Berlin

Re: Bernhard Huber

Beitrag von Elah »

Sommerhalde 2013

Im Restaurant getrunken und keine Notizen gemacht.
Auch ohne kompletten Fokus auf den Wein, würde ich sagen, das war einer der schönsten Spätburgunder, die ich bis jetzt getrunken habe.
Schon etwas fortgeschrittener als erwartet und mit leichten Reifennoten, dazu Noten von Kirsche, Himbeer und Pilzen. Schöne Extraktsüße hinten raus.
Dateianhänge
image001.jpg
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8399
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Bernhard Huber

Beitrag von EThC »

...löchriger Korken oder warum ist dieses GG schon am Ende?

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Baden“