Claus Schneider

Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Claus Schneider

Beitrag von Michl »

Ich muss jetzt endlich 'mal für mich richtig realisieren, wieviel Zeit und Luft die Weine von Claus Schneider brauchen. Nach dem ersten Basis-Spätburgunder aus 2014 vor gut einem Jahr war ich ziemlich verunsichert, ich zweifelte ernsthaft, ob sich der Wein noch hin zum Guten entwickeln würde. Und jetzt, ein halbes Jahr später und mit einer Stunde Luft, lösen sich alle "Sorgen" auf. Der Wein hat sich schon deutlich gefangen, braucht aber nach wie vor noch Zeit. Ich kann mich nur wiederholen: Stilistisch ist das eines meiner Lieblingsweingüter in Deutschland.

Bild
Viele Grüße

Michl
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Claus Schneider

Beitrag von stollinger »

Servus,

sehr schön hat mir dieses Wochenende der Chardonnay CS von Claus Schneider gefallen. Tolle Nase, schöne Frische.

Bild

Trinkt sich jetzt sehr gut wird aber mit Reife m.M. noch interessanter und besser werden.

Grüße, Josef
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Claus Schneider

Beitrag von Michl »

Vor mehreren Monaten habe ich das Weingut Schneider angeschrieben und um Zusendung der aktuellen Weinliste gebeten. Erstaunlicherweise bekam in die "alte" Liste mit Weißweinen aus 2015 und Rotweinen aus 2014. Auch bei Karl Kerler gab es nur diese Jahrgänge der Weine. Ich konnte mir nicht erklären, warum die 16er nicht in den Handel kamen, hatte jedoch auch nicht die Muße, bei den Schneiders anzurufen. Jetzt sah ich, dass Kerler die 16er im Angebot hat und bestellte. Vielleicht haben die Schneiders ihre Verkaufspolitik geändert und bieten ihre Weine jetzt ein Jahr später als üblich an, was absolut Sinn machen würde, denn es gibt meines Erachtens kaum Weingüter, deren Weine ähnlich lang zur Entwicklung brauchen (Koehler-Ruprecht toppt sie noch). Heute habe ich etwas aufwändiger gekocht und der einfache Weißburgunder aus 16 und Einstiegs-Spätburgunder aus 15 haben wunderbar gepasst. V.a. der Weißburgunder ist wieder phantastisch gelungen.

Bild

Bild
Viele Grüße

Michl
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Claus Schneider

Beitrag von Bernd Schulz »

Mich freut es sehr, mal wieder etwas von dir zu lesen, Michl!

Claus Schneiders Weine, die auch schon von anderer Seite auffällig gelobt wurden, stellen eine meiner größeren Bildungslücken dar. Und deine Notizen schreien eigentlich danach, diese Lücke demnächst zu schließen. Der Winzer scheint mit dem Weiler Schlipf über eine besonders interessante Lage zu verfügen sowie ziemlich konsequent seinen eigenen Stil zu verfolgen, während die Preispolitik des Hauses auch nicht wirklich abstoßend wirkt.

Ergo: Dieses Weingut kommt jetzt mit dem Vermerk "eher dringend" ;) auf die To-do-Liste!

Herzliche Grüße

Bernd
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Claus Schneider

Beitrag von stollinger »

Hi Michl,

Ich war vor ca. Drei Wochen vor Ort. Außer den 16er Weiß- und Grau-Burgunder (Weiler) und dem Gutedel gab es nur ältere Jahrgänge.

Der 15' Spätburgunder (Weiler und nicht Weiler Schlipf, aber ich glaube, den meinst du auch, oder?) war, wie du es schreibst, sehr vom heißen Jahr geprägt. Weich und etwas breit ohne die elegante Säure vom 14'. Ich habe dann auch nur vom 14er mitgenommen. Der kommt meinen Vorlieben mehr entgegen. Beim 15er Spätburgunder Weiler Schlipf CS passt es dann für mich wieder besser. Der hat gut Körper und erstaunlich viel Frucht so das er im Moment sehr zugänglich ist.

Beim Chardonnay (Weiler) ähnlich, der 14er ein eleganter Leisetreter, der 15er voller und weiter in der Reife.

An den Weißburgunder kann ich mich nicht mehr erinnern. Ist normalerweise nicht so eine Rebsorte in meinem Fokus. Ich habe jedenfalls 14' und 16' gekauft. Vom 15er habe ich dann wieder den Pinot Blanc CS*** genommen. Werden mir wohl gut gefallen haben und tendenziell der 15er weniger frisch und elegant sondern voller und reifer.

Vielleicht solltest du mal wieder beim Weingut anrufen, da stehen ja auch gerne mal ein paar gereifte Weine auf der Liste

Grüße Josef
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Claus Schneider

Beitrag von Michl »

Bernd, mich würde sehr interessieren, wie du die Weine einschätzt. Seit vielen Jahren bin ich ein Fan des Weingutes, manchmal - angesichts der geringen Resonanz, die das Weingut nach meiner Wahrnehmung hervorruft - auch etwas verunsichert, ob ich mir da etwas einrede, denn die Weine sind alles andere als unmittelbar einnehmend. Aber diese völlig bescheidene Subtilität, die ich v.a. mir den höheren Qualitäten und v.a. mit den Weißburgundern verbinde, gefällt mir ungemein. Man muss bei diesen Weine hinhören und aufmerksam sein und sie brauchen immens Luft. Berichte bitte, wenn du einen im Glas hast.
Viele Grüße

Michl
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Claus Schneider

Beitrag von Michl »

Josef, sehe gerade, dass du auch geantwortet hast. Haben die Schneiders etwas gesagt, warum sie erst die einfachen Weine aus 16 und noch hat nichts aus 17 anbieten?
Viele Grüße

Michl
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Claus Schneider

Beitrag von stollinger »

Ne, habe ich aber auch nicht nach gefragt. Erschien mir angesichts der Machart einfach sinnvoll die nicht unmittelbar zu vermarkten.
Im Gespräch mit Frau Schneider hatte ich das Gefühl, dass die beiden Söhne mittlerweile viel für die Weine verantwortlich sind. Vielleicht hängt es damit zusammen.
Nur um Missverständnisse und Gerüchte zu vermeiden, das wurde nicht explizit so gesagt. Vielleicht sollte ich noch mal anrufen...
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Claus Schneider

Beitrag von Georg R. »

Hallo in die Runde

Anfang des Jahres war ich Vorort und auch etwas überrascht, daß nur wenig an neueren Jahrgängen im Verkauf war.
Kein einziger Roter aus 15. Auf Nachfrage konnte ich dann den Spätburgunder Weiler Schlipf CS probieren und auch nen 6er mitnehmen. Dem Jahrgang entsprechend kräftiger als der 14er und für mich momentan nur bedingt trinkbar. Der Wein war anscheinend frisch abgefüllt und noch nicht ganz beieinander. Hinten raus ein grenzwertiger Bitterton der sicherlich noch abklingen wird, ansonsten jede Menge Fleisch und Frucht.

Wenn sich das alles wie erhofft entwickelt, könnte der in ein paar Jahren in den Club der 90+ aufsteigen.
Schon erstaunlich, was die Schneiders für rund 15€ in die Flasche füllen.


Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Claus Schneider

Beitrag von stollinger »

Hi Georg,

Hatte es ja etwas weiter oben schon geschrieben. Den 15' Spätburgunder Weiler Schlipf CS konnte man im Sommer schon gut trinken. Wenn du auf volle Frucht stehst, spricht m. M. Nichts dagegen jetzt schon eine Flasche auf zu reißen.

Liegen lassen geht natürlich auch.

Grüße Josef
Antworten

Zurück zu „Baden“