Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Georg R. »

Hallo Jochen,

habe Deinen Bericht über Schnaitmann mit Interesse gelesen.

Die Roten aus Württemberg sind noch nicht soo auf meinem Radar, es werden aber wohl ein paar sehr gute Lemberger im Schwabenland abgefüllt...da werde ich, sobald im Keller wieder mehr Platz vorhanden ist, etwas beiseite legen. Wenn Du Tipps hast, nur her damit.

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Georg,
die Qualität der Schnaitmann´schen Lemberger ist ja
mittlerweile kein Geheimtipp mehr und die wurden in
den letzten Jahren immer hoch bewertet (werf´ mal einen
Blick auf seine Homepage!).
Wer gerne richtig guten Lemberger/Blaufränkisch trinkt,
sollte sich m. M. den 2016er GG in den Keller legen.

Kaufen würde ich auch den 2016er Spätburgunder GG. Falls
du die Katze nicht im Sack kaufen willst, vielleicht erst mal
die "Jungen Reben" aus 2016 antesten. Für 16,50 EUR ein
Top PLV und man kann erahnen, was das GG drauf hat.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
anonymouse
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Jun 2017, 20:52

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von anonymouse »

Georg R. hat geschrieben:Die Roten aus Württemberg sind noch nicht soo auf meinem Radar, es werden aber wohl ein paar sehr gute Lemberger im Schwabenland abgefüllt...da werde ich, sobald im Keller wieder mehr Platz vorhanden ist, etwas beiseite legen. Wenn Du Tipps hast, nur her damit.
Related.
Wir haben aber gar keine Pistolen, unterbrach ihn Momo bekümmert.
Dann machen wir es eben ohne Pistolen, antwortete Gigi großartig.
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von stollinger »

Tach,

kein Wein, der meinen Geschmack getroffen hat:

Bild

Klar, bei 8.90€ sollte man die Ansprüche nicht zu hoch schrauben. Aber in zwei Tagen wollten nur 0.1L in mich reinwandern und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht signifikant mehr wird. Daraus ergibt sich für mich persönlich ein schlechtes PLV.

Grüße, Josef
Benutzeravatar
anonymouse
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Jun 2017, 20:52

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von anonymouse »

Hm, den vorigen Jahrgang habe ich sehr anders erlebt und fand ihn vom PLV her spitze. Kratzige Tannine hatte ich gar nicht, hab ihn eher ziemlich geschmeidig in Erinnerung.

Bild

Zufällig habe ich gestern den 16er bestellt, werde ihn Mitte September probieren.
Wir haben aber gar keine Pistolen, unterbrach ihn Momo bekümmert.
Dann machen wir es eben ohne Pistolen, antwortete Gigi großartig.
stollinger
Beiträge: 1172
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 10:22

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von stollinger »

Nach deiner und anderer CT Notizen zu älteren Jahrgängen war das auch nicht unbedingt, was ich erwartet hatte.

Bin gespannt auf deine Eindrücke!

Vielleicht ist es völlig belanglos, auf der Flasche findet sich kein Hinweis auf Shelter Winery sonder nur noch Bottled by Lovely Lilly Winery. Auf der 2015er flasche (zumindest bei dem Bild bei Lobenberg auf der Seite) ist noch der Bezug zur Shelter Winery zu finden. Weiß jemand, ob sich etwas in Bezug auf z.B. Marketing, Besitzverhälnisse, etc. geändert hat?

Grüße, Josef
Zuletzt geändert von stollinger am Mo 23. Jul 2018, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Jochen R. »

anonymouse hat geschrieben:Hm, den vorigen Jahrgang habe ich sehr anders erlebt und fand ihn vom PLV her spitze. Kratzige Tannine hatte ich gar nicht, hab ihn eher ziemlich geschmeidig in Erinnerung.
...
Zufällig habe ich gestern den 16er bestellt, werde ihn Mitte September probieren.
Die "süßen Früchte" oder "leichte Restsüße", die man bei vielen 2015ern aktuell
findet und sie in diesem Stadium sehr trinkig machen, wird man halt beim
2016er gerade nicht beobachten (was ihn deswegen nicht unbedingt schlechter
- halt anders - macht). Somit der berühmte Vergleich Äpfel mit Birnen.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Georg R.
Beiträge: 485
Registriert: Mi 26. Okt 2016, 20:59
Wohnort: Hochrhein

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Georg R. »

Jochen R. hat geschrieben:Hallo Georg,
die Qualität der Schnaitmann´schen Lemberger ist ja
mittlerweile kein Geheimtipp mehr und die wurden in
den letzten Jahren immer hoch bewertet (werf´ mal einen
Blick auf seine Homepage!).
Wer gerne richtig guten Lemberger/Blaufränkisch trinkt,
sollte sich m. M. den 2016er GG in den Keller legen.

Kaufen würde ich auch den 2016er Spätburgunder GG. Falls
du die Katze nicht im Sack kaufen willst, vielleicht erst mal
die "Jungen Reben" aus 2016 antesten. Für 16,50 EUR ein
Top PLV und man kann erahnen, was das GG drauf hat.

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,

danke...wie ich sehe gibt es im selben Ort noch einen zweiten renommierten Betrieb.
Vielleicht schaue ich da direkt mal vorbei, verbunden mit einem Verwandtschaftsbesuch in dieser Ecke.

So, jetzt aber genug Werbung für die Schwaben im Badenthread :)

Gruß
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Benutzeravatar
anonymouse
Beiträge: 123
Registriert: So 25. Jun 2017, 20:52

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von anonymouse »

anonymouse hat geschrieben:Zufällig habe ich gestern den 16er bestellt, werde ihn Mitte September probieren.
stollinger hat geschrieben:Bin gespannt auf deine Eindrücke!
Tja, das hat nicht funktioniert, habe nämlich erst beim Suchen der Flasche gemerkt, dass mir Lobenberg wohl versehentlich stattdessen einen Syrah von der Rhone geschickt hat. Kostet das doppelte, beschwer ich mich jetzt wohl mal nicht (würde auch schwierig nachzuweisen, so zwei Monat später), aber den Lovely Lilly werde ich dann wohl voraussichtlich erst im November probieren.
Wir haben aber gar keine Pistolen, unterbrach ihn Momo bekümmert.
Dann machen wir es eben ohne Pistolen, antwortete Gigi großartig.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer

Beitrag von Jochen R. »

anonymouse hat geschrieben:... habe nämlich erst beim Suchen der Flasche gemerkt, dass mir Lobenberg wohl versehentlich stattdessen einen Syrah von der Rhone geschickt hat. Kostet das doppelte, beschwer ich mich jetzt wohl mal nicht (würde auch schwierig nachzuweisen, so zwei Monat später), ...
Ha ha, dann bin ich wohl nicht der einzige, dem das passiert ist (mir schon
mind. drei Mal, wenn ich mich richtig erinnere).
Ein Mal erhielt ist statt Janasse Chateauneuf Grüner Veltliner von Prager - das
war mir damals Wurst,
ein mal statt ´13 Comtesse Magnum nen Pontet Canet - das ging man dann doch
ein Stück zu weit :lol:

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Baden“