Weingut Hermann Dörflinger 2019er Müllheier Sonnenhalde, Spätburgunder.
Obwohl nicht im Barrique ausgebaut, hat er in der Nase doch einen dezente Holzton.
Ansonsten ein Spätburgunder, im Prinzip die selben Aromen wie der Reggenhag, aber doch anders.
Auch ein guter Rotwein aus dem Markgräfler Land. Fertig, aber ein bis zwei Jahre im Keller tuen ihm bestimmt gut.
Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Weingut Lämmlin-Schindler, Mauchen, 2017er Merlot, trocken, VDP Ortswein, RZ: 2,3 g/l S: 6,1 g/l, 13,5 % Alkohol
Im Glas ein dunkles, fast undurchsichtiges, rubinrot, mit leicht lila Rand.
In der Nase schokoladig, dunkle (schwwarze) Beeren.
Im Mund fruchtig, beerig, einfach rund, Süße/Säure ausgewogen. Langer Nachhall.
Nicht der schlechtesten einer....
Im Glas ein dunkles, fast undurchsichtiges, rubinrot, mit leicht lila Rand.
In der Nase schokoladig, dunkle (schwwarze) Beeren.
Im Mund fruchtig, beerig, einfach rund, Süße/Säure ausgewogen. Langer Nachhall.
Nicht der schlechtesten einer....

-
- Beiträge: 703
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Hallo,Udo2009 hat geschrieben:Weingut Lämmlin-Schindler, Mauchen, 2017er Merlot, trocken, VDP Ortswein, RZ: 2,3 g/l S: 6,1 g/l, 13,5 % Alkohol
Im Glas ein dunkles, fast undurchsichtiges, rubinrot, mit leicht lila Rand.
In der Nase schokoladig, dunkle (schwwarze) Beeren.
Im Mund fruchtig, beerig, einfach rund, Süße/Säure ausgewogen. Langer Nachhall.
Nicht der schlechtesten einer....
von dem hatte ich unlängst den 18er, der eine wirklich tolle Nase hatte, aber am Gaumen eher etwas schlank daher kam. Obwohl ich kein Merlot-Fan bin, hätte ich gerne herausgefunden, ob da am Gaumen noch mehr kommt. Vielleicht bin ich mal wieder in die Gegend......
Herzliche Grüße
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Wie schön hätte dieser Wein sein können und wie furchtbar schmeckt er... Mal wieder eine Holzkeule, die so extrem ausfällt, dass sogar Kokos-Aromen auftauchen, wie ich sie sonst nur aus der Rioja kenne. Will man damit Anspruch vortäuschen? Wollen das die Kunden des Weinguts so?
Im aktuellen Vinum-Führer bekommt dieser Wein herausragende 91 P und wird explizit als Tipp angepriesen. Unfassbar...
Ich kann ihn nur aus dem kleinen Weißweinglas trinken, das ich sonst nur für Süßweine benutze. Im Burgunderkelch ist die Nase unerträglich und der Wein wird völlig erschlagen.

Im aktuellen Vinum-Führer bekommt dieser Wein herausragende 91 P und wird explizit als Tipp angepriesen. Unfassbar...

Ich kann ihn nur aus dem kleinen Weißweinglas trinken, das ich sonst nur für Süßweine benutze. Im Burgunderkelch ist die Nase unerträglich und der Wein wird völlig erschlagen.

Viele Grüße
Michl
Michl
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Weingut Lämmlin-Schindler, 2017er Spätburgunder Alte Reben, VDP Ortswein, RZ: 1,8 g/l S: 5,4 g/l, 13 % Alkohol
Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot, mit weißem Rand.
In der Nase dunkle Beeren.
Im Mund üppig, ein Hauch von Röstaromen. Rund, ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis.
Einfach topp.
Nicht umsonst ist Lämmlin-Schindler in meinem Portfolio.
Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot, mit weißem Rand.
In der Nase dunkle Beeren.
Im Mund üppig, ein Hauch von Röstaromen. Rund, ausgewogenes Süße-Säure-Verhältnis.
Einfach topp.
Nicht umsonst ist Lämmlin-Schindler in meinem Portfolio.
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Weingut Lämmlin-Schindler, 2017er Mauchener Sonnenstück, Spätburgunder, VDP Erste Lage, RZ: 3,1 g/l S: 5,4 g/l, 13 % Alkohol
Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot, mit weißem Rand (leichter Anflug von violett vorhanden)
In der Nase Noten von dunklen Kirschen, schwarzen Waldbeeren.
Im Mund setzen sich diese Aromen fort, ausgewogen, feine Tannine... einfach gut.
Definitiv eine (erwartete) Steigerung zum Vorgänger.
Im Glas das typische, durchsichtige Spätburgunder-rot, mit weißem Rand (leichter Anflug von violett vorhanden)
In der Nase Noten von dunklen Kirschen, schwarzen Waldbeeren.
Im Mund setzen sich diese Aromen fort, ausgewogen, feine Tannine... einfach gut.
Definitiv eine (erwartete) Steigerung zum Vorgänger.
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Vor vielleicht 5 Jahren hatte ich mir ein Probierpaket vom Weingut Jähnisch bestellt, einem kleinen 3 ha-Betrieb aus Ehrenkirchen.
Die Weißen haben mir nicht sonderlich gefallen, dafür aber die Roten, auch wenn sie jung sehr starke Holzaromen zeigten. Das Flagschiff aus 2016, den Pinot Noir, habe ich deshalb im Keller weggelegt, um zu sehen wie sich der Wein und vor allem das Holz entwickeln. Gestern habe ich nun den Korken gezogen und bis restlos begeistert. Das ist mit seiner intensiven Schwarzkirschfruchtigkeit ein wirklich individueller, dennoch aber klar regionstypischer Wein, der mich gestern mehr als überrascht hat. Der Wein gehört für mich klar in die Topliga deutscher Spätburgunder. Toll!

Die Weißen haben mir nicht sonderlich gefallen, dafür aber die Roten, auch wenn sie jung sehr starke Holzaromen zeigten. Das Flagschiff aus 2016, den Pinot Noir, habe ich deshalb im Keller weggelegt, um zu sehen wie sich der Wein und vor allem das Holz entwickeln. Gestern habe ich nun den Korken gezogen und bis restlos begeistert. Das ist mit seiner intensiven Schwarzkirschfruchtigkeit ein wirklich individueller, dennoch aber klar regionstypischer Wein, der mich gestern mehr als überrascht hat. Der Wein gehört für mich klar in die Topliga deutscher Spätburgunder. Toll!

Viele Grüße
Michl
Michl
-
- Beiträge: 7096
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Über diesen Spätburgunder hatte Ralf Gundlach schon mal im Nachbarthread "Badische Weißweine" nebenbei ein paar Worte verloren:

Offenbar kostet der Wein, den ich von Ralf habe, ganze 9 Euro. Die ist er locker wert; ich finde ihn auf positive Art sehr typisch badisch (und damit deutsch
) und spendiere ihm gerne, da mir die Frucht nicht eindimensional kirschig vorkommt, noch zwei Punkte mehr als Ralf.
Herzliche Grüße
Bernd

Offenbar kostet der Wein, den ich von Ralf habe, ganze 9 Euro. Die ist er locker wert; ich finde ihn auf positive Art sehr typisch badisch (und damit deutsch

Herzliche Grüße
Bernd
-
- Beiträge: 7096
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Noch ein typisch badischer- typisch deutscher Spätburgunder:

Den Wein habe ich vorgestern als Geschenk erhalten; deutlich mehr als 12 Euro wird er ab Werk sicher nicht gekostet haben. Ich gestehe mal wieder offen
, dass ich in dieser Preisklasse viele typisch "deutsche" Spätburgunder weit lieber mag als ihre vergleichsweise ruppigeren, tanninbetonteren und säurereicheren Artgenossen aus dem Burgund. In puncto Rotwein bin ich am Ende doch ein Weichei.....
Herzliche Grüße
Bernd

Den Wein habe ich vorgestern als Geschenk erhalten; deutlich mehr als 12 Euro wird er ab Werk sicher nicht gekostet haben. Ich gestehe mal wieder offen



Herzliche Grüße
Bernd
Re: Rotweine aus Baden - diverse Winzer
Weingut Schwörer
Spätburgunder Durbacher Kochberg 2018 (Geschenk)
Nach dem Öffnen wird man gleich von der Nase erschlagen, die 14% alc sehr präsent.
Am Gaumen untrinkbar, gerade noch als Wein erkennbar.
Goldmedaille - Ausguss...wtf
Gruss
Georg
Spätburgunder Durbacher Kochberg 2018 (Geschenk)
Nach dem Öffnen wird man gleich von der Nase erschlagen, die 14% alc sehr präsent.
Am Gaumen untrinkbar, gerade noch als Wein erkennbar.
Goldmedaille - Ausguss...wtf
Gruss
Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich.
Mark Twain
Mark Twain