J.B. Becker

Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: J.B. Becker

Beitrag von Bradetti »

Muss ja nicht erwähnen, dass ich wieder mal neidisch bin...
Wenn die 600km Anfahrtsweg nicht wären :(
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Bradetti hat geschrieben:Muss ja nicht erwähnen, dass ich wieder mal neidisch bin...
Wenn die 600km Anfahrtsweg nicht wären :(

Hallo Dirk,
kann ich natürlich nachvollziehen, jedoch sollten 600 km kein Hindernis sein. ;)
Klar, du fährst gut 6 Std. Rheingau/Mosel/Rheinhessen/Nahe. .... Mußt eben ein paar Termine, Verkostungen
miteinander kombinieren!
:idea: Mythos wäre ein Event, was sich mit Sicherheit lohnt.
Ca. 700 Weine - über 100 Weingüter. :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

m_arcon hat geschrieben: Beckers Parade-Lage ist ja der Walkenberg. Hat jemand schon mal was aus dem Martinsthaler Rödchen getrunken? Hab hier im Forum auf die Schnelle nichts gefunden aber vielleicht hat ja der ein oder andere bereits Erfahrungen gemacht

Hallo Marc,
eine typische Becker-Riesling Auslese mit wenig Restsüße, jahrgangstypisch 2010 :!:

Bild
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: J.B. Becker

Beitrag von Bradetti »

Hi Adi, danke für die Wasserstandsmeldung zur Rödchen-Auslese! Von der hab ich auch noch 3 Flaschen liegen.
Und ja, 600km sind sicherlich mal machbar. Muss das nur mal mit meinen privaten und beruflichen Verpflichtungen irgendwie in Einklang bringen....
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Eine sehr ausgewogene Auslese - die Cremigkeit und Harmonie erinnern an HaJo's 1997er Jahrgang :!:

Bild

Gruß Adi
Zuletzt geändert von puschel am Fr 3. Mai 2019, 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Save water, drink riesling
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: J.B. Becker

Beitrag von Bernd Schulz »

Hallo Adi,

wie definierst du im Zusammenhang mit dieser Auslese das Attribut "seicht"? Unter "seicht" verstehe ich zunächst einmal flach im Sinne von banal und beliebig, aber das wird ja hier kaum von dir gemeint sein.

:?: :?:

Herzliche Grüße

Bernd
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Bernd Schulz hat geschrieben:wie definierst du im Zusammenhang mit dieser Auslese das Attribut "seicht"? Unter "seicht" verstehe ich zunächst einmal flach im Sinne von banal und beliebig, aber das wird ja hier kaum von dir gemeint sein.
:?: :?:

Hallo Bernd,
du hast recht, "seicht" ist hier ein schlecht gewähltes Adjektiv und irreführend. Ausgewogen, wie aus einem Guss dahin fließend umschreibt meinen Eindruck sehr viel klarer und auch eindeutiger, danke !
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Es muss bei einem Rheingauer Spätburgunder nicht immer ein Assmannshäuser sein!
Der 2005er Walkenberg ist ein Spätburgunder per Exzellence.
Hat meiner Frau und mir am Sonntag im Glashaus sehr, sehr gut gefallen :D

Bild

Gruß Adi
Save water, drink riesling
Bradetti
Beiträge: 795
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: J.B. Becker

Beitrag von Bradetti »

puschel hat geschrieben:Es muss bei einem Rheingauer Spätburgunder nicht immer ein Assmannshäuser sein!
Der 2005er Walkenberg ist ein Spätburgunder per Exzellence.
Hat meiner Frau und mir am Sonntag im Glashaus sehr, sehr gut gefallen :D

Bild

Gruß Adi

Hi Adi, kann ich nachvollziehen ;-)
Beckers Spätburgunder sind mir in D die liebsten - sind extraktreich und zuzüglich zu deinen Verkostungseindrücken erahne ich in den Weinen auch leichte Speisepilzanklänge und nassen Waldboden.
Vom 05er hab ich keine Flasche mehr, wobei mir der von Dir genannte Preis von 30€ für den einfachen QbA mittlerweile ganz schön ambitioniert erscheint - gerade direkt vom Weingut.
Benutzeravatar
puschel
Beiträge: 1772
Registriert: Sa 23. Apr 2016, 21:17

Re: J.B. Becker

Beitrag von puschel »

Hallo Dirk,
ja, ein exzellenter Spätburgunder. Waldbeeren und Pilze assoziiere ich bei diesem 2005er nicht,
beim schlankeren femininen 2004er auch nicht. Die Preise 25€/Fl. fuer den 2004er , 30€/Fl. fuer den 2005er finde ich
bei der Qualität der Weine fuer noch angemessen. Die aktuelle Walkenberg Spätburgunder Spätlese Alte Reben aus 2015 liegt bei 33€/Fl. Fuer einen in meinen Augen qualitativ vergleichbaren Assmannshäuser Höllenberg zahle ich einen ähnlichen Preis oder unwesentlich weniger.
Das Weingut wird von mir nun regelmäßig, 1 mal/Jahr besucht. :D
Gruß Adi
Save water, drink riesling
Antworten

Zurück zu „Rheingau“