Künstler

Ollie
Beiträge: 1960
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Künstler

Beitrag von Ollie »

Ha, wer kauft denn auch suesse Auslesen von Kuenstler? Die sind ja nicht mal in guten Jahren interessant. :lol:

Oder war das die trockene GK? :? Die hatten wir vor ein paar Wochen, und da war sie auch schlecht, aber eher im Sinne von drueber als von "fluechtige Saeure und Dosenananas"...

Cheers,
Ollie
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Künstler

Beitrag von Weinschlumpf »

Ja es war die trockene AL.

Grüße Niko
Bild
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2633
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Künstler

Beitrag von Jochen R. »

Inspiriert durch die letzten Beiträge habe ich einen Künstler - Hölle Kabinett 2012
aufgezogen. Ich finde der präsentiert sich seit einem Jahr (erste Flasche Juni 2013) konstant
sehr gut...
Fruchtig, dezent floral - sowohl in der Nase als auch am Gaumen. Erfrischend mit schönem
Druck.
Ich habe noch 2 Flaschen übrig. Was meinen die Experten: 2012 nachkaufen oder lieber 2013?

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Künstler

Beitrag von baboon »

Habe mir jetzt bei einer Weinhandlung einen Sauvignon Blanc von Künstler mitgenommen nachdem ich diesen dort vorher angetestet hatte. Obwohl die Probierflasche schon fast eine Woche offen war, immer noch eine stark wahrnehmbare Cassis-Note. Ich bin mal gespannt, wie er frisch aufgezogen schmeckt!
Hat jemand schonmal den S.B. von Künstler getrunken? Erfahrungen? Scheint ja nicht der gängigste Wein von diesem Weingut zu sein ^^.

Gruß,
Fabian
Bradetti
Beiträge: 797
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Künstler

Beitrag von Bradetti »

Gibts hier Erfahrungen mit der 2012er und 2013er Hölle GG?
Hab beide im Keller und bin schon gespannt was mich erwartet....
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Künstler

Beitrag von mixalhs »

Die 2013er Hölle hatte ich Anfang September bei der großen GG-Probe im Weinladen Schmidt in Berlin: gefällig und etwas restsüß wirkend, nix Mineralisches, definitely not my cup of tea (im Gegensatz zum Jahrgang 2010 beispielsweise).

Mein ceterum censeo: Trau Deinem eigenen Geschmack! Probier es selbst!
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Künstler

Beitrag von Gaston »

Neulich im Glas:

Bild

Bisschen gemischte Gefühle: schon irgendwie typisch Riesling, aber insgesamt durchschnittliche Performance, ganz OK, löst aber keinerlei Nachkaufreflexe aus.
Beste Grüße
Gaston
Bradetti
Beiträge: 797
Registriert: Do 20. Nov 2014, 11:34
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Künstler

Beitrag von Bradetti »

Bradetti hat geschrieben:Gibts hier Erfahrungen mit der 2012er und 2013er Hölle GG?
Hab beide im Keller und bin schon gespannt was mich erwartet....

Gestern und heute das 2012er Hölle GG im Glas.
In der Nase weiße und gelbe Frucht mit kräuteriger Würze.
Am Gaumen gleiches Bild, recht mundfüllend, kompakt, leicht rauchig, nix für Finesse-Trinker glaub ich.
Aber irgendwie wollte der Funken bei mir nicht rüberspringen...

So als "Flaggschiff" hätte ich mir irgendwie mehr erwartet.
Vielleicht ist die Künstler-Stilistik nix für mich, obwohl ich die Hölle Kabinette nicht so schlecht finde, oder befindet sich das GG grad in einer "schlechten" Phase?
Die 2. Flasche des 12er GG lass ich jetzt mal bissel liegen.

Heute abend gibt's noch ein 13er GG aus dem Graacher Domprobst von Kees-Kieren. Der duftet schon echt interessant (Flasche ist schon geöffnet)...
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Künstler

Beitrag von BerlinKitchen »

Capri Sonne

2002 Künstler "Hölle" Auslese trocken GK

Death by Plastikkorken. Könnt ihr noch nicht mal zum Kochen benutzen. :lol:


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Einzelflaschenfreund
Beiträge: 587
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 13:31
Kontaktdaten:

Re: Künstler

Beitrag von Einzelflaschenfreund »

Die Weine aus Künstlers unseliger Plastikkorken-Zeit kann man beinahe unprobiert entsorgen. Ein Jammer!

Viele Grüße
Guido
Antworten

Zurück zu „Rheingau“