Der Sebastian Vettel von der Nahe

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe - UPDATE

Beitrag von BerlinKitchen »

Gerald hat geschrieben:
Apropos, ich hab gestern auch sofort Manfred Klimek "Capt. Cork" entführt und ihn genötigt die Wein zu verkosten........und er war ebenfalls begeistert.


Edit: sehe gerade, dass der verlinkte Artikel in der Wortwahl ja schon fast "seriös" wirkt. Der Riesling muss wirklich Wunder wirken ;)


Mein guter Einfluß! ;)
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von innauen »

Werbung wirkt. Also ich habe dann mal einen grossen Karton Vettel-Wein bestellt :D

Und von Eppenheim bus Bad Kreuznach kommt man sowieso in einer Stunde.

Grüsse,

Wolf

P. S. Heppenheim in der Bergstrasse ist der Geburtsort von Sebastian Vettel.
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
gutsweine_bockenheim
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 11:29

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von gutsweine_bockenheim »

innauen hat geschrieben:Hallo Martin,

in welchem Jahrgang hat denn der Junior das Zepter übernommen?

Grüße,

wolf


Hallo, war heute zur Jahrgangsprobe, ein von außen betrachtet unspektakulärer Betrieb, die Weine, insbesondere die 2010er Rieslinge und hier der Sobernheimer Roter Tonschiefer (derzeit noch 7 €, ab Sommer 7,50 €) aber sind richtig gut. Faszinierend fürch mich die perfekt integrierte, ungemein saftig-reife Säure und die hervorragende Balance der Weine. Wunderbar nervig und animierend am Gaumen, klassische "Saufweine" auf hohem Niveau zu sehr guten Preisen. Andreas Schneider hat 2007 seinen ersten eigenverantwortlichen Wein vinifiziert, er setzt auf Spontanvergärung und Holzfasss bei seinen Rieslingen. Aber auch bei den Roten hat er mit dem 09er Portugieser Alte Reben (9,90 €) und dem 07er Spätburgunder MARBACH R (14 €) zwei sehr gute Weine im Programm. Im September kommen dann die 2010er Lagenrieslinge aus MARBACH und DOMBERG in den Verkauf (beide 10,50 €), da kommt nochmals was gutes auf uns zu. Bei den fruchtsüßrn haben mir die Marbach Ausgaben etwas besser gefallen, waren etwas rotfruchtiger und fülliger mit einer crispy-Säure, die restsüßen Domberg Rieslinge waren etwas karger und fvielleicht auch filigraner, erinnerte mich etwals an den Kabinet-Typus der Mosel. Das wars..

Gruß
Bernd Klingenbrunn
K&M Gutsweine
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

Heute folgte auch noch der Ritterschlag durch Frank Schönleber. Er hat den Gutsriesling von Andi Schneider ebenfalls am WE verkostet und hier sein statement:

"Der Gutsriesling is echt super. Spielt ganz vorne mit"
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von innauen »

Hallo,

das Probepaket von Schneider ist da und ich habe mal den Gutswein 2009 aufgezogen. Ich sage mal gleich: Mannomann. Für 4,90 ist das unglaublich gut und vor allem ist das nicht nur vordergründiger Trinkspass.

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Online
Bibbel
Beiträge: 306
Registriert: Fr 3. Dez 2010, 13:42

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Bibbel »

Also ich habe mir jetzt auch mal ein Probepaket gegönnt.

Als erstes mussten die Rote Schiefer von 2010 und 2009 daran glauben:

2010: animierende Säure, schöne Frucht, am ersten Tag noch dropsig mit leichtem Verdacht - der wird noch. Am zweiten Tag dann besser in der Balance (der Wein) -
allerdings fehlt mir der Schiefer.

2009: viel cremiger, viel weniger Säure, im jetzigen Stadium, am ersten Tag, gut als Gruaburgunder-Ersatz einzusetzen - schaun wir mal morgen.

Der Hit allerdings ist der Gutsriesling 2010. Kräutrige Noten, stimmige Säure - lecker.
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

:lol:

Bild
Andi Schneider
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von BerlinKitchen »

"Trinkt sich, wie Vettel fährt. Klasse Qba"

KP Keller
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Dilbert
Beiträge: 755
Registriert: Di 7. Dez 2010, 17:33

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von Dilbert »

So, hab's nun endlich gepackt und bin mal bei Schneider in Bad Sobernheim vorbeigefahren.

Andi Schneider - nett und umkompliziert - war selber anwesend. Habe folgende Weine mitgenommen:
Gutsriesling 2010
Roter Tonschiefer 2010
Domberg Spätlese 2010

Der Besuch war nur ein kurzer "Boxenstopp", um in der Formel 1-Sprache zu bleiben. Alle probierten Weine im Weißweinbereich waren topp. Besonders gut fand ich den Tonschiefer, interessant auch die Spätlese aus dem Domberg mit klaren Spontinoten - sehr trinkanimierend!

Gruß,
Jochen
„Eine Magnum-Flasche? Genau die richtige Größe für einen schönen Abend. Vorausgesetzt, man beginnt mit einem Champagner, man endet das Menu mit einem Sauternes, und man ist allein daheim…“
(Anthony Barton)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Der Sebastian Vettel von der Nahe

Beitrag von innauen »

Aus der Erinnerung von vor der Gänseweinphase:

Bild

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Nahe“