Schlossgut Diel

Bernd Schulz
Beiträge: 7093
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Bernd Schulz »

Diesen sehr überzeugenden Basisriesling habe ich neulich bei PdP bestellt:

Bild

Die Händlerlyrik auf der PdP-Website https://www.pinard-de-picard.de/produkt ... -2020.html trifft wirklich weitgehend zu, und über den gerade noch einstelligen Preis (der 2016er, der mir damals auch nicht schlecht gefallen hat, war schon genauso teuer) kann man gewiss nicht meckern! Chapeau, Frau Diel!

Herzliche Grüße

Bernd
Bernd Schulz
Beiträge: 7093
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Bernd Schulz »

Das hier ist fraglos eine der besten Spätlesen, die ich je getrunken habe:

Bild

Die Verbindung von üppiger, aber alles andere als plakativer Frucht mit tiefer Mineralität findet man in dieser Eindringlichkeit nur sehr selten, wobei der Wein etwas Zeit und vor allem Luft benötigt, um sich richtig entfalten zu können.
nordmann
Beiträge: 276
Registriert: Di 30. Mai 2017, 07:51
Wohnort: HL

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von nordmann »

Kürzlich mal:

Schlossgut Diel Nahesteiner Riesling 2022, 12,0%vol.alc.

In der Nase zuerst der Eindruck von hellem Gartenobst, Apfel und Birne, dazu leicht „steinig“ oder mineralisch. Sehr fruchtig, auf eine schöne Art.

Er schmeckt dann direkt auch fruchtig, wieder helles Obst, dazu eine feine Säure, die mit jedem Schluck mehr zu schmecken ist. Und im Abgang kommt die mineralische Note.

Das macht sehr viel Spaß, toller Gutswein.
Nora
Beiträge: 868
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Nora »

Gestern im Glas:

Dorsheim Pittermännchen Riesling Grosses Gewächs 2015

Geruch von süßem Steinobst (Pfirsich, Aprikose); dazu ein paar exotische Aromen; leicht rauchig-tabakig und nasser Stein; sehr schöne Nase!

Am Gaumen sehr saftig-fruchtig mit einem deutlich süßlichen Kern; etwas Karamell; sehr viel Schmelz und Cremigkeit; schöne helle Mineralik; dann kommt eine sehr lebhafte, zitronige Säure, die nicht besonders gut eingebunden ist. Mittellanger Abgang.

Das ist eigentlich ganz nett, holt mich aber nicht richtig ab. Auf der einen Seite harmoniert die am Anfang den Wein bestimmende Vollmundigkeit nicht mit der dahinterkommenden kräftigen Säure. Das steht deutlich nebeneinander. Auf der anderen Seite fehlt mir dann doch insgesamt etwas Tiefe und Vielschichtigkeit.

Für den damals gezahlten Preis von unter 30 Euro ist das aber in Ordnung.

VG, Nora
Nora
Beiträge: 868
Registriert: So 28. Mär 2021, 11:20
Wohnort: Kühlungsborn
Kontaktdaten:

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Nora »

Gestern hatte ich noch ein Glas von dem

Dorsheim Pittermännchen Riesling Grosses Gewächs 2015.

Das Essen war ein anderes. Deshalb bemerkte ich zusätzlich die recht straffen, dem Wein gutstehenden Gerbstoffe, die mir tags zuvor nicht so deutlich aufgefallen waren. Der Wein wird dadurch etwas komplexer, wäre aber immer noch kein Nachkauf.

VG, Nora
Chrysostomus
Beiträge: 155
Registriert: Mi 8. Jun 2022, 16:57

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Chrysostomus »

Hier hätte ich mir etwas mehr erwartet, vielleicht hat der Wein aber derzeit einen "Durchhänger"

Dorsheimer Burgberg Riesling Großes Gewächs 2019

Strahlendes Goldgelb. Der Wein kommt mit Aromen von Ananas, Maracuja und Orangen/Zitronen sehr leichtfüßig daher. Der Duft ist extrem animierend, man erwartet aber schließlich mehr am Gaumen. Es fehlt der Druck und die Länge, um derzeit schon von einem großen Wein reden zu können. Derzeit ist er schön, die Nase eine 94, am Gaumen kann er aber noch nicht überzeugen: 90. Insgesamt könnte da mit der Zeit noch mehr kommen, das Versprechen in der Nase wäre definitiv da! Das ist das krasse Gegenteil von Opulenz - die goldene Mitte wäre für mich persönlich genau richtig! Im derzeitigen Stadium zu leichtfüßig und wenig komplexDer Wein wurde 4 Stunden lang im Glas bzw. der offenen Flasche belüftet und über 2 Tage verkostet - keine Veränderung am 2.Tag. 92+ Punkte (alleine schon aufgrund des Dufts) mit Potential!
Schöne Grüße, Markus
Bernd Schulz
Beiträge: 7093
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Schlossgut Diel

Beitrag von Bernd Schulz »

Mit Erschrecken habe ich eben festgestellt, dass ich schon ziemlich lange keinen Riesling mehr getrunken habe. Klar, dass das nicht so bleiben konnte ;) :

Bild

Für einen Gutswein ist verdammt viel Charakter vorhanden, aber ich habe schon drei oder vier Schlucke benötigt, um die Qualität richtig würdigen zu können. Rieslingfans, die über eine hohe Säuretoleranz verfügen und nichts von weichgespülten Fruchtbömbchen halten, sind mit dem "Vom Roten Schiefer" bestens bedient, Menschen mit einem säureempfindlichen Magen sollte lieber die Finger davon lassen....

Herzliche Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Nahe“