Weingut Rings

Philst
Beiträge: 320
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 13:52

Re: Weingut Rings

Beitrag von Philst »

Auch wenn ich nicht weiß, wie viele der Spitzentalente dann tatsächlich den Sprung in den VDP schaffen, kommt für mich die Aufnahme nicht ganz unerwartet. Qualitativ dürften sie vorher schon vor einigen VDP Pfalz Mitgliedern gestanden haben.

Weiß zufällig jemand was so eine Mitgliedschaft oder Aufnahme in den VDP kostet? Das ganze Marketing will ja bezahlt werden.

Viele Grüße

Philipp
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Weingut Rings

Beitrag von Herr S. »

Herr S. hat geschrieben:Moin,

mal wieder ohne Plan in den Keller gestapft um zu schauen, welche Freiwilligen sich für heute anbieten. Der Blaufränkisch Reserve 2009 von Kuhn schrie schon laut “Hier!“, lauter tönte dann aber doch folgender Wein:

Bild

Gute Wahl und eine viel zu schnell geleerte Flasche! Leider wird es den reinsortigen CS nicht mehr geben, die Trauben gehen seit einigen Jahren nur noch in die Cuvées.

Viele Grüße,
Björn


Moin,

Irgendwann habe ich wohl mal eine Flasche vom 08er CS mit nach Frankreich geschleppt. Nun den, raus den Korken! Und wieder stellt sich absolute Begeisterung ein, wieder sehe ich den den Wein bei ca. 90 Punkten. Dieser Trinkfluss ist schon beängstigend, diese tolle, aromatischer CS-Nase, der seidige Gaumen ... herrlich! Dass war aber nun wirklich die letzte Flasche, leider.

Viele Grüsse,
Björn
Dateianhänge
WP_20150809_19_38_23_Pro.jpg
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Weingut Rings

Beitrag von Herr S. »

Moin moin,

leider viel selten im Jahr habe ich die Chance mit einem befreundeten Koch des Restaurant Danton in Lyon zu essen und zu trinken. Die Weine steuern wir beide bei, ich hatte mich diesmal vorgewagt und deutschen Syrah angestellt den 2007er von Rings. Ohne Wenn und Aber ein großer Wein, 94 Punkte dafür und einige Überraschung bei den französischen Gästen.

Viele Grüße,
Björn

WP_20150815_001.jpg
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Rings - Das Kreuz 2010:
Fast schwarz mit violetten Reflexen, schmale Kirchenfenster.
Geniale, mittelkräftige, Nase mit Kirschen, Heidelbeeren und
Zwetschgen, Röstaromen, Zedernholz, florale Noten und etwas
Eucalyptus. Später auch feiner heller Tabak und etwas Paprika.
Wird mit Luftzufuhr immer komplexer.
Mittlerer Körper, florale Noten, Brom- und schwarze Johannisbeeren,
Röstaromen, Paprika, bißchen nasses Laub, Tabak, frische Säure,
trinkig, ewig lang mit dunkelfruchtigem Nachhall.
Hervorragend zum Entrecote mit Rosmarinkartoffeln und auch solo.
93(-94) P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Rings

Beitrag von Jochen R. »

Die Tage im Restaurant das Kleine Kreuz 2013 im Glas.
Fast schwarz, mittelgroße Kirchenfenster. Die Nase ist nach dem Öffnen
gleich voll da, mittelkräftig, blumig/floral, Tabak & Zedernholz, Pflaumen
und Kirschen. Später auch Paprika. Zu Beginn wirklich sehr schön, baut
aber über 2 Std. ab.
Am Gaumen viel Paprika, würziger Cabernet, druckvoll und sehr lang.

Obwohl doch leicht rustikal wirklich sehr gut, perfekter Begleiter zum
Zwiebelrostbraten und der Käseauswahl. 89 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Weingut Rings

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

die eher frischen Temperaturen trieben mich wieder in die Rotweinecke des Kellers:

Bild

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Weingut Rings

Beitrag von Gaston »

Neulich landete der Spätburgunder trocken 2014 in meinem Glas, der Basis-Pinot des Weinguts. Recht satte Farbe, in der Nase viel Sauerkirsch und dunkle Beerenfrucht, auch würzige Noten. Am Gaumen wieder viel Kirsch, aber dann auch Pflaume, insgesamt recht pinot-typisch, schöne, deutliche Säure, die für feine Frische sorgt, relativ dicht, harmonisch und trinkanimierend, die Flasche war ratz fatz leer.... :mrgreen: bei einem Preis um die 10 Euro m.E. ein sehr ordentlicher Vertreter der Sorte.
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Weingut Rings

Beitrag von Gaston »

Auch der Basisriesling des Hauses machte eine gute Figur:

Bild

Harmonisch und ausgewogen, angenehm niedriger Alkohol, schöne typische Aromatik, zwar wenig Ecken und Kanten, aber für eine Basisriesling durchaus gelungen!
Beste Grüße
Gaston
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Weingut Rings

Beitrag von BerlinKitchen »

Gutsriesling deluxe

2016 Rings Kalkmergel

http://www.weingut-rings.de

Der Besuch beim Weingut Rings am Mittwoch war eine Offenbarung. Die Spätburgunder aus 2015 sind auf einem ganz neuen Level und Steffen&Andi sind vielleicht da angekommen wo sie immer hin wollten. Die Spätburgunder sind unfassbar gut! Best ever!! Von der Basis bis zum GG. Dazu später mehr.

Bevor ich über die Spätburgunder&Riesling berichte, noch eine ganz besondere Empfehlung. Dieser Gutsriesling hat mich umgehauen. Vielleicht der beste Gutsriesling den ich je im Glas hatte. Ungewöhnlich vielschichtig, komplex für einen Gutsriesling und soo süffig wie es sich gehört. KAUFEN
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
Oberpfälzer
Beiträge: 1307
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 20:07
Wohnort: Deutschland

Re: Weingut Rings

Beitrag von Oberpfälzer »

Hallo BerlinKitchen,

danke für die ersten Meldungen zu 2016. Freue mich auf weitere News ;) Danke.
Servus
Wolfgang
Antworten

Zurück zu „Pfalz“