Knipser

Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Knipser

Beitrag von Moulis »

Hallo Heri.

Danke.
Eine 6 Literflasche ist ja auch nicht eben so getrunken.
Vielleicht zum 50zigsten, ist ja nicht mehr so lange :cry:
Benutzeravatar
Barrique-Haus
Beiträge: 207
Registriert: Do 13. Dez 2012, 11:19
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Knipser

Beitrag von Barrique-Haus »

Weingut Knipser ~ Cuvée X 2007

http://www.barriquehaus.de/2015/03/barr ... -the-28th/

A complex and long-lasting wine of extraordinary quality. On the one side intense toasted wood, chocolate and cacao. On the other side very ripe fruit, a significant flavor (herbs) and some tobacco. Also clearly fresh minerality. Perfectly balanced. Very elegant. Juicy and a lot of power.
Viele Grüße
Das Barrique-Haus

http://barriquehaus.de/
Benutzeravatar
baboon
Beiträge: 63
Registriert: Sa 11. Okt 2014, 19:18
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Knipser

Beitrag von baboon »

Hallo zusammen,

hatte vor nicht allzu langer Zeit den GG Kirschgarten 2007 Spätburgunder im Glas - der Wein war sehr gut, allerdings für meinen Geschmack auch bereits auf seinem Höhepunkt angekommen, was mich bei einem Wein dieser (Preis)Klasse etwas gewundert hat.
Ist es bei Knipser normal, dass die Weine relative schnell ihrem Höhepunkt entgegenreifen oder hatte ich eine Ausnahmefalsche? Was sind eure Erfahrungen?

Gruß,
Fabian
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Knipser

Beitrag von tomwine »

Ich hatte neulich ein ähnliches Erlebnis mit einem Kirschgarten 2005. Den fand ich sogar schon drüber... :-(
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Knipser

Beitrag von Charlie »

Noch eine deutscher Spätburgunder der schmeckt: Knipsers "Im Großen Garten" 2006!
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Knipser

Beitrag von Herr S. »

Moin moin,

endlich bin ich dazu gekommen, den 2006er Spätburgunder "Im Großen Garten" zu entkorken:

Bild

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Knipser

Beitrag von Herr S. »

Moin moin,

zuletzt im Glas:

Bild

Einfach lecker und nach dem etwas verqueren aber guten Clos Rebberg von Kreydenweiss eine wohltuende Erdung.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Knipser

Beitrag von Bernd Schulz »

Ein Freund, der mich gestern am späten Abend nach einer gemeinsamen Orchesterprobe noch auf ein Glas Wein eingeladen hatte, zog diesen erstaunlichen Spätburgunder aus seinem Keller:

Bild

Beeindruckt hat mich vor allem die exzellente Figur, die dieser Wein, der seinerzeit knappe 10 Euro gekostet hat, jetzt immer noch macht. Ermüdungserscheinungen waren hier noch nicht einmal ansatzweise festzustellen; ich vermute sogar, dass er in seiner Jugend deutlich weniger Spass als jetzt gemacht hat. Ich ziehe meinen Hut vor den Knipsers - diejenigen, die auch in dieser Preisklasse richtig feinen und reifefähigen Stoff produzieren, sind in meinen Augen die eigentlichen Pinot-Künstler....

Herzliche Grüße

Bernd
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Knipser

Beitrag von tomwine »

Bernd Schulz hat geschrieben:
Beeindruckt hat mich vor allem die exzellente Figur, die dieser Wein, der seinerzeit knappe 10 Euro gekostet hat, jetzt immer noch macht. Ermüdungserscheinungen waren hier noch nicht einmal ansatzweise festzustellen; ich vermute sogar, dass er in seiner Jugend deutlich weniger Spass als jetzt gemacht hat. Ich ziehe meinen Hut vor den Knipsers - diejenigen, die auch in dieser Preisklasse richtig feinen und reifefähigen Stoff produzieren, sind in meinen Augen die eigentlichen Pinot-Künstler....

Volle Zustimmung! Gerade der "einfache" Spätburgunder und auch der Kalkmergel halten sich erstaunlich lange. Da ist so mancher Premiumwein anderer Winzer schon vorher verblüht.
nono
Beiträge: 214
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 15:46

Re: Knipser

Beitrag von nono »

2009 Kirschgarten GG
Wunderbarer eindeutiger Spätburgundergeruch, auch am Gaumen schön reife Frucht( im Sprachgebrauch des hiesigen Forums als "deutsch" sofort zu erkennen), vielleicht ein bißchen zu "warm"- nicht in der Temperatur, sondern im Geschmacksempfinden, danach aber ein m.E nicht wirklich gut eingebundener Holzton und leichte Bitterkeit.
Eigentlich angenehme 13 %, geschmacklich aber eher bei 14, 14,5 %.
Liegt vielleicht aber auch am recht warmen Jahrgang.
Hier geht es mir ähnlich, wie schon vor Jahrzehnten bei vielen Chianti Classico, die einfache Annata war mir oft lieber als die Luxuscuvee.
Die Engländer haben hierfür eine schöne Beschreibung: "slightly overdone"
Antworten

Zurück zu „Pfalz“