Von Winning

BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Von Winning

Beitrag von BerlinKitchen »

2010 von Winning "Pinot Noir I"

"Ein Pinot Noir von handverlesen, sehr kleinbeerigen Trauben, im offnen Holzbottich spontan vergoren, manuell gestampft und darauf mit spontaner malolaktischer Gärung im burgundischen Pìece gereift. Ohne Pumpen, Behandlungen und Filtration gefüllt."

Sehr erhabenes und tiefgründiges Bukett. Am Gaumen eine saftige Frucht von Kirsche&Himbeere, Brombeere, Cassis und unterlegt von verführerischen Kakao-Noten. Große Noblesse à la Burgund am Gaumen! Wir haben hier sozusagen the best of both worlds, d.h. eine gelungene Mischung aus Kraft&Finesse bzw. als hätte man Adeneuer und Fürst in ein Glas gekippt. Ich bin gespannt auf Day 2, aber bis jetzt finde ich das ganz großartig.

92+/100

Händler: http://www.weinzeche.de/weingut-von-winning-10433.html

Bild


Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Von Winning

Beitrag von pivu »

BerlinKitchen hat geschrieben:2010 von Winning "Pinot Noir I"
[...]
"manuell gestampft"


Haben die Handstände gemacht oder wie darf ich mir das vorstellen :lol: ?
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Von Winning

Beitrag von BerlinKitchen »

Da mußt Du Stephan Attmann fragen. Der Text stammt vom Weingut, deswegen auch kursiv.
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
pivu
Beiträge: 370
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:48
Wohnort: Frankfurt & Wien
Kontaktdaten:

Re: Von Winning

Beitrag von pivu »

BerlinKitchen hat geschrieben:Da mußt Du Stephan Attmann fragen.


mach' ich, wollt' ihn eh in den kommenden Wochen besuchen.
Harper
Beiträge: 109
Registriert: So 27. Feb 2011, 11:30

Re: Von Winning

Beitrag von Harper »

Manuelle Lektüre? :D

Beste Grüße
Harper
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Von Winning

Beitrag von Gerald »

manuell gestampft


ich stelle mir das einfach mit einem etwas größeren Kartoffelstampfer vor. ;) Endlich einmal ein wirklich handwerklicher Wein ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Von Winning

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:
manuell gestampft


ich stelle mir das einfach mit einem etwas größeren Kartoffelstampfer vor. ;) Endlich einmal ein wirklich handwerklicher Wein ...

Grüße,
Gerald


Offen gestanden waren die Bilder, die mir in den Kopf kamen von etwas unappetitlicherer Natur. Aber ich wollte Euch nicht daran teilhaben lassen. ;)
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Von Winning

Beitrag von Birte »

Ein schlechter Witz am Morgen muss noch sein, bevor es an die Arbeit geht. Hoffentlich machten sich am zweiten Tag in der Nase keine Aromen von Kinderfußschweiß bemerkbar. Da sind wir mal auf die weitere Entwicklung des Weines neugierig...
Online
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7578
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Von Winning

Beitrag von Gerald »

Kinderfußschweiß


um genau diese Befürchtung zu entkräften, steht ja das "manuell" da (steht aber auch dabei, ob die Hände frisch gewaschen wurden?) ...

Ansonsten - wenn sich deine gefürchteten Aromen doch einstellen sollten - kann man das immer noch als spezielle Terroirnote verkaufen ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Von Winning

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:
Kinderfußschweiß


um genau diese Befürchtung zu entkräften, steht ja das "manuell" da (steht aber auch dabei, ob die Hände frisch gewaschen wurden?) ...

Ansonsten - wenn sich deine gefürchteten Aromen doch einstellen sollten - kann man das immer noch als spezielle Terroirnote verkaufen ;)

Grüße,
Gerald


Salzig und mineralisch trifft es vielleicht noch besser als Terroir, ob nun Hände oder Füße. Wobei ich mir langsam Sorgen mache, dass wir nach unseren Ausführungen über den zweiten Tag nie wieder etwas hören werden...
Antworten

Zurück zu „Pfalz“