Weingut Pfeffingen, 2019er Ungstein Chardonnay, trocken, VDP Ortswein, 13 % Alkohol
Im Glas ein mittleres gelb.
In der Nase florale Noten, etwas Stachelbeere.
Dieses setzt sich im Mund fort, leicht schmelzig, gut eingebundene Säure. Rund und stimmig.
Diverse Winzer
Re: Diverse Winzer
Weingut Wilhelmshof, Siebeldingen, 2020er Spätburgunder Muschelkalk, trocken, RZ: 0,10 g/l S: 5,7 g/l, 13 % Alkohol
Im Glas das typischem, durchsichtige Spätburgunder rot, weißer Rand.
In der Nase Kirschen, Kirschen, Kirschen...
Im Mund neben den Kirschen, ein Hauch Vanille und ein dezenter Hinweis auf die 18 Monate im Holzfass/gebrauchten Barriques.
Obwohl der noch recht jung ist, ist er doch rund, füllig, lange im Abgang. Macht einfach Spaß...
Im Glas das typischem, durchsichtige Spätburgunder rot, weißer Rand.
In der Nase Kirschen, Kirschen, Kirschen...
Im Mund neben den Kirschen, ein Hauch Vanille und ein dezenter Hinweis auf die 18 Monate im Holzfass/gebrauchten Barriques.
Obwohl der noch recht jung ist, ist er doch rund, füllig, lange im Abgang. Macht einfach Spaß...
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Winzer
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
-
- Beiträge: 2369
- Registriert: So 30. Jan 2011, 23:13
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Winzer
...allerdings! Wir dachten uns erst "Au weia!" und waren allesamt über die Maßen überrascht...Ralf Gundlach hat geschrieben:da hast du aber wirklich Glück gehabt, denn auch der Jahrgang war höchstens mittelmäßig. Und dann so eine Leistung mit Bacchus.

Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Re: Diverse Winzer
Nach der Enttäuschung mit dem 2018er Riesling von Kerpen, Mosel, noch eine Flasche
2014er Terra Rossa, Riesling, trocken, RZ: 7,6 g/l S: 8 g/l, 13 % Alkohol, VDP Ortswein, vom Weingut Pfeffingen aufgemacht.
Kein Vergleich! Frisch, wie am ersten Tag, keinerlei Altersnoten.
ein frischer, fruchtiger Riesling aus der Pfalz.
(Muss mal sehen, ob der Herr Eymael mir im Juli noch ein paar Flaschen verkauft, - wenn er noch welche davon hat.
2014er Terra Rossa, Riesling, trocken, RZ: 7,6 g/l S: 8 g/l, 13 % Alkohol, VDP Ortswein, vom Weingut Pfeffingen aufgemacht.
Kein Vergleich! Frisch, wie am ersten Tag, keinerlei Altersnoten.
ein frischer, fruchtiger Riesling aus der Pfalz.
(Muss mal sehen, ob der Herr Eymael mir im Juli noch ein paar Flaschen verkauft, - wenn er noch welche davon hat.
Re: Diverse Winzer
Ich bin ja, was Wein angeht, nicht auf moderneren sozialen Medien als unserem wunderbar antiquierten Forum unterwegs und weiß entsprechend nicht, was dort gerade als "nächstes großes Ding" gehypt wird. Bei folgendem Winzer könnte ich mir jedoch gut vorstellen, dass er bei der wohl jüngerern Naturweinszene sehr begeistert aufgenommen werden könnte (vielleicht weiß da ja jemand Genaueres und mag berichten): Georg Lingenfelder.
Lingenfelder ist ein junger Winzer Mitte 20, der laut meinen Recherchen 2020 seinen ersten Wein kelterte.
Auf dem Rücketikette findet man einen Hinweis, der sich wie aus dem Lehrbuch einer auch weinromatischen verklärten Naturweinszene liest:
"Single vineyard, hand picked & mashed, maceration for 4 days, natural yeasts, local oak barrels, nothing added, moved by gravity, 12 months on the lees, no filtration or clarification, tiny bit of sulfur, made with lots of passion, 14th generation, taking care of land and nature for the next 14 to come.
"I invent nothing, I rediscover" AR"
Auch das vordere Etikette greift das mit bedeutungsschwanger umschlungenen und in den Raum gereckten Händen auf, fällt dabei aber äußerst ungewöhnlich und für meinen Geschamck auch sehr gelungen aus und spiegelt klare Ambition.
Aber der Wein aus der Lage "Gkb_EasterHill", was wohl auf Großkarlsbach verweisen soll, kann diese auch einlösen (auch beim Preis).
Ich bin ja, was Naturweine anbelangt nun wirklich nicht bewandert. Die wenigen Weine, die ich im Glas hatte, haben mich zum Teil furchtbar abgeschreckt, aber dieser Wein gehört zu den Ausnahmen und überzeugt mich fast so sehr wie ein Wein von Tennstedt, an dem ich dank Carsten teilhaben durfte.
Als VKN habe ich mir Folgendes notiert:

Lingenfelder ist ein junger Winzer Mitte 20, der laut meinen Recherchen 2020 seinen ersten Wein kelterte.
Auf dem Rücketikette findet man einen Hinweis, der sich wie aus dem Lehrbuch einer auch weinromatischen verklärten Naturweinszene liest:
"Single vineyard, hand picked & mashed, maceration for 4 days, natural yeasts, local oak barrels, nothing added, moved by gravity, 12 months on the lees, no filtration or clarification, tiny bit of sulfur, made with lots of passion, 14th generation, taking care of land and nature for the next 14 to come.
"I invent nothing, I rediscover" AR"
Auch das vordere Etikette greift das mit bedeutungsschwanger umschlungenen und in den Raum gereckten Händen auf, fällt dabei aber äußerst ungewöhnlich und für meinen Geschamck auch sehr gelungen aus und spiegelt klare Ambition.
Aber der Wein aus der Lage "Gkb_EasterHill", was wohl auf Großkarlsbach verweisen soll, kann diese auch einlösen (auch beim Preis).
Ich bin ja, was Naturweine anbelangt nun wirklich nicht bewandert. Die wenigen Weine, die ich im Glas hatte, haben mich zum Teil furchtbar abgeschreckt, aber dieser Wein gehört zu den Ausnahmen und überzeugt mich fast so sehr wie ein Wein von Tennstedt, an dem ich dank Carsten teilhaben durfte.
Als VKN habe ich mir Folgendes notiert:

Viele Grüße
Michl
Michl
Re: Diverse Winzer
Weingut Pfeffingen, 2020er Chardonnay SP, trocken, VDP Ortswein, RZ: 0,6 g/l S: 4,3 g/l, 13 % Alkohol
Im Glas ein etwas dunkleres gelb.
In der Nase fruchtige Noten, Maracuja (?).
Im Mund harmonisch, "cremig", - die längere Lagerung auf der Hefe eben.
M. E. etwas "besser" als der Ungsteiner Chardonnay... wenn man überhaupt von "besser" oder "schlechter" reden kann...
Im Glas ein etwas dunkleres gelb.
In der Nase fruchtige Noten, Maracuja (?).
Im Mund harmonisch, "cremig", - die längere Lagerung auf der Hefe eben.
M. E. etwas "besser" als der Ungsteiner Chardonnay... wenn man überhaupt von "besser" oder "schlechter" reden kann...
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Winzer
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
- EThC
- Beiträge: 9445
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: ...mal hier, mal dort...
- Kontaktdaten:
Re: Diverse Winzer
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
https://ec1962.wordpress.com/