Kühling-Gillot

Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Jochen R. »

Kühling Gillot - Pettenthal 2009 GG.
Goldgelb. Geniale, mittelkräftige bis intensive, Nase: Tropenfrüchte,
kräutrig/würzig, florale Noten, dahinter etwas Tabak und ein Hauch
Karamell. Wunderbare Entwicklung mit Luftzufuhr, komplex.
Setzt sich so am Gaumen fort, auch hier kräutrig/würzig/salzig, florale
Noten, Tropenfrüchte, frisch, mittelgewichtig und ewig lang.

Bei meiner letzten Begegnung vor ca. 2 Jahren noch ziemlich verschlossen,
heute 94 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Michl
Beiträge: 1228
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Michl »

Wenn ich mich recht erinnere, wurde der 2011er Pettenthal von einigen als "bestes" GG des Jahrgangs gefeiert, andere waren skeptisch. Der Wein polarisierte. Gestern und heute konnte mich der Wein nicht wirklich begeistern, zumindest nicht in seiner Liga. "Müde" erschien er, als hätte er die kraftvollen Tage schon hinter sich. Sein tertiärer Charakter nahm mich dann schon ein, aber gemessen am Preis... naja....

Bild
Viele Grüße

Michl
Je-Mi
Beiträge: 211
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 21:23

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Je-Mi »

Gestern und heute Abend Pettenthal GG 2010. Wenn man ihn als deutschen Weißwein trinkt, der acht Jahre alt ist, denkt man: Prima, harmonisch gereift, kein Fehlton, gut zu trinken. Wenn man das Marketing des Weinguts hinzunimmt ("Liquid Earth" und schöne Bilder) und die Bewertungen von Weinführern und anderen Kritikern (z.B. Würtz), lässt einen der Wein ratlos zurück. Ich habe in den letzten Jahren ein paar Weine quer durchs Sortiment getrunken. Beeindruckt hat mich gar nichts. Liegt es an mir?

Liebe Grüße Jens
Online
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8383
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von EThC »

Ich habe gerade in letzter Zeit ein paar Weine getrunken, die irrsinnig hoch bepunktet oder sonstwie in den höchsten Tönen beschrieben wurden; ich selbst habe aber mehr als guten Durchschnitt im besten Fall nicht gesehen. Wo da die Gründe liegen, weiß ich im einzelnen nicht. Zum einen ist die Bewertung auch bei Profiverkostern zu einem Gutteil subjektiv. Dann habe ich auch manchmal den Eindruck, daß Weine bewußt "nach oben" geschrieben werden. Und noch so ein möglicher Effekt: wenn einer der Profis eine entsprechende Marke vorlegt, wird der -bewußt oder unbewußt- gefolgt. Weiters habe ich doch ernsthafte Zweifel, ob man bei Massenproben mit mehr als 100 Weinen in relativ kurzer Zeit dem einzelnen Wein wirklich gerecht werden kann. Auch als Profi.
Deshalb sind mir die Bewertungen von Leuten, die den Wein von ihrem eigenen Geld gekauft und dann in Ruhe genossen haben, deutlich mehr wert...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Jochen R. »

Pettenthal 2009 GG fand ich vor ca. 1 Jahr ganz hervorragend
(siehe Notiz oben vom 21.08.17) und den 2007er (aus der Magnum)
im August 2016 bei einer Blindprobe (nicht zum ersten Mal) groß!

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Jochen R. »

Heute zu Jakobsmuscheln Kühling-Gillot Pettenthal 2009 GG im Glas.

Goldgelb. Komplexe, mittelkr. bis intensive, Nase: Ein Korb exotischer
Früchte, kräutrig/würzig, frische Minze und florale Noten. Im Hintergrund
feiner Tabak.
Setzt sich so am Gaumen fort, floral/würzig/tabakig, druckvoll, frisch,
ewig lang.
Groß! 95 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von innauen »

Hallo,

kann ich nur bestätigen. Den Wein habe ich damals in größeren Quantitäten erworben und es nie bereut!

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Jochen R. »

Pettenthal Riesling GG 2012:
Goldgelb. Zuerst einmal ein Korb reifer gelber Früchte. Mit Luftzufuhr „rauchig“,
florale Noten, Karamell, Tabak, im Hintergrund Minze und der Hauch einer
animalischen Note. Geniale Entwicklung, komplexe Nase, mittelkräftig bis intensiv
– da könnte ich den ganzen Abend die Nase reinhalten.
Mittelgewichtig, auch hier reif-gelbfruchtig, bisschen flach - dürfte schon ein
bisschen mehr Frische mitbringen, floral/tabakig. Mittellanger Abgang.

Nase groß, am Gaumen reißt mich das aktuell (noch) nicht vom Hocker.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Benutzeravatar
Gaston
Beiträge: 1089
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 14:53

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Gaston »

Jemand letzter Zeit Pettenthal GG 2011 im Glas gehabt?
Beste Grüße
Gaston
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2632
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Kühling-Gillot

Beitrag von Jochen R. »

Pettenthal Riesling GG 2009:
Gülden mit leichtem Grünstich. Gleich nach dem Öffnen eine
hoch komplexe Nase mit hellem Tabak, Karamell, üppiger Frucht,
Kräuter, Blumenwiese, Menthol. Mittelkräftig bis intensiv, ständig
wechselnde Eindrücke.
Ein Maul voll Wein mit üppiger Frucht, frisch, schöne Adstringenz –
zum darauf rumkauen, würzig/mineralisch, leicht erdig/tabakig,
ewig Lang.

Das ist schon ein "Geschoß" - diese Flasche ist aber einfach nur
gandios. Im 5. Anlauf die mit Abstand beste! 97 P.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“