Seehof

Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8376
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Seehof

Beitrag von EThC »

...möglicherweise finden eingefleischte Kabi-Liebhaber das deutlich attraktiver als ich:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
amateur des vins
Beiträge: 4376
Registriert: Sa 10. Mär 2012, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Seehof

Beitrag von amateur des vins »

Nicht ganz glücklich bin ich gerade mit dem

Seehof, Steingrube 2022
       Riesling


Die Nase ist erdig-würzig und leicht "medizinal" scharf-stechend. Nicht dramatisch, auch nicht überdeutlich, aber doch auffällig. Kaum Frucht, ein wenig Zitrone. Auch auf der Zunge leicht scharf und zum Abgang hin ganz leicht bitter wirkend. Der Effekt läßt sich teilweise "wegkühlen", allerdings tritt dann die (immernoch leichte) Bitternote etwas deutlicher hervor.

Nicht auszuschließen, daß es sich um Autosuggestion handelt, nachdem ich mich zuletzt etwas mit dem Thema beschäftigt habe. Aber es könnte auch sein, daß mir hier erstmals Acetaldehyd bewußt aufgefallen ist.

Wie dem auch sei, dieser Wein überzeugt mich nicht - leider. Auch jenseits dieser irritierenden Note macht er nicht allzuviel her imho. ymmv

Edit:
Ich weiß, daß Acetaldehyd für den "Sherry-Ton" verantwortlich ist. Den hat dieser Wein nicht, auch nicht ein bißchen. Die anderen Symptome scheinen mir aber kompatibel. Wenn's keine Autosuggestion ist...
Besten Gruß, Karsten
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“