Weingut Keller

Bernd Schulz
Beiträge: 6634
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von Bernd Schulz »

la-vita hat geschrieben:Puh, das ist hart. Dann ist der "von der Fels" also in der Liga der GG angekommen. Schade. In der Preisklasse gibt es wahrscheinlich schon einige Alternativen die vielleicht besser sind als "von der Fels". Hat jemand Vorschläge in dieser Richtung?
Meine Erfahrung mit dem "Von der Fels" beschränkt sich ausschließlich auf den 2017er; die entsprechende VKN stelle ich hier einfach noch mal ein:

Bild

Damals war das ein guter trockener Riesling, aber in seiner Preisklasse fanden sich in Deutschland (von Österreich gar nicht zu reden) seinerzeit genug mindestens genauso gute oder bessere Alternativen. Es steht schwer zu vermuten, dass das heutzutage genauso aussehen wird, weshalb ich den Seufzer "Puh, das ist hart" nicht wirklich nachvollziehen kann.

In diesem Forum gibt es zahlreiche Hinweise auf Erzeuger, die im trockenen Bereich hervorragende Rieslinge zu mehr oder minder zivilen Preisen anbieten - oft auch (im Gegensatz zum "Von der Fels") mit regelrechtem Lagencharakter. Fündig wirst du da z.b. bei Lisa Bunn, Martin Müllen, Corvers-Kauter, Jakob Schneider, Seehof/Fauth, Dr. Kauer, Toni Jost, Kröber, Weingart...etc. usf....

Wenn es dir allerdings vorwiegend um den mit dem Namen des Erzeugers verbundenen Kult geht, musst du halt die Mondpreise, bei denen wir jetzt beim "Von der Fels" offenbar angekommen sind (ich kann mir da wirklich nur an die Stirn tippen!) berappen.

Herzliche Grüße

Bernd
Zuletzt geändert von Bernd Schulz am Do 6. Okt 2022, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von EThC »

la-vita hat geschrieben:Hat jemand Vorschläge in dieser Richtung?
...der "7 Terroirs" vom Gut Hermannsberg fällt mir da ein, auch Trauben aus GG-Lagen, kostet < 15 Euronen. Ist von der Intention her wohl vergleichbar, geschmacklich weiß ich's nicht, kenne den Keller-Wein nicht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

la-vita hat geschrieben:Es ist etwas ruhig geworden um den "Von der Fels". Liegt vermutlich an der Verfügbarkeit und am gestiegenen Preis. Die Weine, die bei den wenigen Händlern gelistet sind bewegen sich zwischen 40 und 49 Euro. Dass ist schon Wahnsinn. Ist der Wein damit vom normalen Markt verschwunden? Fragt man am besten am Weingut an? Wer hat Erfahrungen und wie hoch ist aktuell der Preis ab Weingut?

Viele Grüße
Detlef
Hallo Detlef,
bei ernsthaftem Interesse würde ich dir empfehlen, die Flaschen beim
Weingut zu bestellen (reservieren).
Der von Patrick genannte PdP-Preis dürfte da auch dem 21er entsprochen
haben (hatte ich ausgelassen) - für den 2020er hatte ich damals rund 20 EUR
bezahlt.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Weingut Keller

Beitrag von la-vita »

Ja, ich denke, ich werde mal beim Weingut anrufen.

Die erwähnten Alternativen wie Seehof, Lisa Bunn, Jakob Schneider kenne und schätze ich. Jedoch sind die Weine geschmacklich nicht mit dem "von der Fels" wirklich vergleichbar. Ich hab die vergangenen Tage meine einzige Flasche "von der Fels" 2014 getrunken. Das war schon richtig gut und jetzt auf den Punkt gereift. Diese Mischung aus reifer Säure, exzellentem Extrakt, Frische und Feinheit der Struktur ist schon Klasse. Den Wein habe ich seinerzeit für unter 20 Euro erstanden. Deswegen war ich wegen der aktuellen Preise schon etwas geschockt.

Gruß
Detlef
Weinschlürfer
Beiträge: 533
Registriert: Do 16. Jul 2015, 17:18

Re: Weingut Keller

Beitrag von Weinschlürfer »

Man muss klar relativieren. Was man im Netz irgendwann nur noch findet sind Restmengen, die teilweise selbst recht teuer von Händlern wiederbeschafft wurden. Und dann wird eben genommen was der Markt bietet. Große Mengen werden da nicht wirklich gedreht (denke ich). Viel läuft privat zu privat. Oder in die Gastro. Oder verschwindet in Sammlerkellern. Händler die etwas bekamen, geben es oft direkt an sehr gute Stammkunden (Kundenpflege). Das kommt dann nicht in den Web Shop oder auf die Liste. Und ich glaube gerade der vdF wird eben auch viel getrunken und man trinkt trotzdem Keller.

Aber wenn es einem nur um das Trinken geht. Ist es ja nun wirklich nicht so,
dass es keinerlei Alternativen gäbe zur Basis und zur Mitte des Sortiments.
Auch wenn jedes Weingut seine kleine Besonderheit hat.
Ursula
Beiträge: 62
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

Statt Ostereiern :

2014 Nierstein Pettenthal, Riesling GG mit 12,5 Vol.%, a.Pr.Nr. 42/15

eindrucksvolle Optik

Etikett,Kapsel und auch der lange und sehr schöne Naturkork ( toll, das so etwas wachsen kann )

für einen fast 9-jährigen Wein sehr,sehr jugendliche grüngelb angehauchte Farbe und ein lustmachendes Bukett.Total frisch,schiefriger Weinbergspfirsisch,glasklar,viel Schliff, tolle Balance, eine winzige Spur RZ, saftige Mineralität,Gänsehautwein.

Ein Paradewein vom Roten Hang! Punkte? Dicht an der Perfektion.

Gruß Ursus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8414
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingut Keller

Beitrag von EThC »

...mal wieder ein völlig überambitioniert bepreister Keller-Wein:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Ursula
Beiträge: 62
Registriert: Di 11. Okt 2022, 14:19

Re: Weingut Keller

Beitrag von Ursula »

2017 Nierstein Pettenthal Riesling GG a.Pr.Nr. 41/18, 13 Vol.%
darf es ruhig
Nachdem ich kürzlich mit einem 17er Schlossberg von Breuer eine leichte Enttäuschung ( auf hohem Niveau ) erlebt habe, setze ich heute meine Hoffnung auf den nächsten Vertreter des Jahrgangs. Mein Sinn steht mir ganz einfach nach einem Riesling-Genußerlebnis ohne Reue, und weil ein paar Feiertage ins Haus stehen, wird da auch nicht geknausert.

Das Riesling-GG von Keller scheint mir dazu ganz gut geeignet:

Die Farbe, ein ganz zartes Gelb. Der Duft Verführung pur, da fehlen mir fast die Worte. Ungeheuer frisch, vielschichtig,sehr einladend ( erinnert michtwas an die legendären WeineIst jede von H.G. Schwarz ), würzig,verspielt,tropische Früchte.
Kein schmeckbarer RZ,glockenklar, puristisch, da schmeckt nichts gemacht,ein Elfenreigen auf der Zunge, Finesse pur, fordernd, hat Biß,jeder Tropfen ein Hochgenuß.Absolute Weltklasse. Auf G-Max Niveau.Pfingsten kann kommen.Ist jede Suche wert.

Was die Rheinhessen in den letzten 20 Jahren in puncto Riesling trocken geleistet haben, ist aller Ehren wert.Das oder der Rheingau mag touristisch ( noch ) anziehungskräftiger sein, aber die Musikbeim Wein spielt mittlerweile eindeutigin Rheinhessen und natürlich auch an der Nahe

Gruß Ursus

Gruß Ursus
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2636
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weingut Keller

Beitrag von Jochen R. »

Hallo Detlef,
vielleicht ist diese Info noch interessant:
Heute sind meine von der Fels '22 eingetrudelt,
23,90 EUR die Flasche.

Viele Grüße,
Jochen
Jochen R. hat geschrieben:
la-vita hat geschrieben:Es ist etwas ruhig geworden um den "Von der Fels". Liegt vermutlich an der Verfügbarkeit und am gestiegenen Preis. Die Weine, die bei den wenigen Händlern gelistet sind bewegen sich zwischen 40 und 49 Euro. Dass ist schon Wahnsinn. Ist der Wein damit vom normalen Markt verschwunden? Fragt man am besten am Weingut an? Wer hat Erfahrungen und wie hoch ist aktuell der Preis ab Weingut?

Viele Grüße
Detlef
Hallo Detlef,
bei ernsthaftem Interesse würde ich dir empfehlen, die Flaschen beim
Weingut zu bestellen (reservieren).
Der von Patrick genannte PdP-Preis dürfte da auch dem 21er entsprochen
haben (hatte ich ausgelassen) - für den 2020er hatte ich damals rund 20 EUR
bezahlt.

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Weingut Keller

Beitrag von la-vita »

Danke für die Info. Hast du die vom Weingut? Ich meine seinerzeit, dass Weingut mal angeschrieben zu haben. Soweit ich mich erinnern kann, habe ich irgendwie keine Antwort erhalten. Gibt es dort Wartelisten?

Detlef
Antworten

Zurück zu „Rheinhessen“