Seite 4 von 59

Re: Weingut Keller

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 21:04
von Oberpfälzer
Hallo Nikolai,

weisst Du warum Keller diese wohl tolle Silvaner-Lage für Spätburgunder preisgibt? Liegt es an der erwarteten Klimaänderung, dass Keller diesen Wechsel vollzieht? Schade ist es allemal.

Re: Weingut Keller

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 21:06
von innauen
schon der 2009er Feuervogel war genial. Ich finde es sehr bedauerlich, dass er K P Keller diesen Schritt geht. Das hängt aber wahrscheinlich mit seiner Leidenschaft für Pinot Noir zusammen.

Grüße,

wolf

Re: Weingut Keller

Verfasst: Do 17. Mär 2011, 22:10
von beerenauslese
Weinschlumpf hat geschrieben:
BerlinKitchen hat geschrieben:Schau`n wir mal.........70 jahre alte Reben versprechen einiges.

Leider wird es diesen Wein in 2010 zum letzten Mal geben, da hier künftig Spätburgunder aufgepropft wird.

Hallo alle,

so ein Potential...whooh und dann Pinot Noir - das ist ja interessant. Alle Qualitässtufen oder nur 1 Wein - @Nikolai - Weißt Du noch mehr?
Ich mag die roten von Keller auch sehr. Das wird spannend!

Gruß
Johannes

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 08:19
von Weinschlumpf
Oberpfälzer hat geschrieben:Hallo Nikolai,

weisst Du warum Keller diese wohl tolle Silvaner-Lage für Spätburgunder preisgibt? Liegt es an der erwarteten Klimaänderung, dass Keller diesen Wechsel vollzieht? Schade ist es allemal.
Guten morgen,

ja die Antwort fällt recht einfach aus: Weil das Bessere Feind des Guten ist". Hier hat Keller den besten Boden, die besten und ältesten Reben und jetzt auch noch die besten Burgunder Klone (Namen darf ich nicht verraten) die man nur bekommen kann. Wie sagt KP so schön: "Wenns jetzt nix wird, kanns nur noch an mir liegen ;) ".

Welche Qualitätsstufen es geben wird? Sicher nur ein Spitzenwein und das Lesegut was nicht gut genug ist wird in den S oder einen anderen Burgunder wandern, wie bei allen anderen Spätburgunderlagen auch.

Ich freue mich, dass hier die Grundlagen für einen WEltklasseburgunder geschaffen werden und bin daher nur bedingt traurig, dass dafür aus dieser Lage künftig keine Trauben für den Spitzensilvaner kommen. PINOT RULEZ :ugeek: .

Viele Grüße

Nikolai

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 10:49
von BerlinKitchen
Jungs,

der 2010 Keller "Feuervogel" ist eine coole Nummer. KP hat dem Silvaner jeglichen Kitsch ausgetrieben........Gänsehautwein.

Mit am Tisch war Herr Nell, Besitzer des Weingutes Karl Schaefer, und er war ebenfalls beeindruckt von der Qualität. Er kennt ja aus eigener Erfahrung die Schwierigkeiten bzw. Herausforderungen des Jahrgangs 2010.

Übrigens, alle meinten "das ist 2010?!" Die konnten sich gar nicht vorstellen, daß 2010 so gut schmecken kann.

Grüße aus der Hauptstadt,
Martin Zwick

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 11:20
von Jürgen
Und was vergebt ihr an Punkten für den 2010er Feuervogel?

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 13:46
von BerlinKitchen
Jürgen hat geschrieben:Und was vergebt ihr an Punkten für den 2010er Feuervogel?
Punkte???

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 17:17
von BuschWein
ja die Antwort fällt recht einfach aus: Weil das Bessere Feind des Guten ist". Hier hat Keller den besten Boden, die besten und ältesten Reben
Hm, ob die Aussage, das Teurere ist des Billigeren Feind? Schaut man sich die Preise für die teuersten Silvaner und die teuersten Spätburgunder an ist die Frage doch mehr als klar. Und Renommee läßt sich mit dem besten Silvaner der Welt leider auch nicht erreichen.

Jürgen Pfirmann stand vor wenigen Jahren vor der selben Entscheidung, eine wunderbare alte Silvaneranlage, die Qualität der Weine wirklich toll aber bei den Kunden hat sich alles andere (auch deutlich schwächere Weine zu nicht viel niedrigeren Kursen) besser verkauft. Da bleibt dem Winzer doch nichts anderes übrig als sich vom Silvaner abzuwenden.

Sicher Keller hätte seinen Feuervogel sicher immer verkauft bekommen, aber Preise Richtung € 50,00 wären da sicher nicht drin, mit Pinot Noir wird diese Marke eher vorsichtig geschätzt sein.

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 20:01
von BerlinKitchen
Hinweis: Der Feuervogel ist aus mehreren tollen Kalkstein Parzellen – darunter auch die Morstein Parzelle ( sie macht jedoch keine 5% im Feuervogel Cuvee aus !). Es geht also weiter und wir gewinnen einen ( hoffentlich tollen) Pinot ohne einen Silvaner zu verlieren.

Re: Weingut Keller

Verfasst: Fr 18. Mär 2011, 23:15
von beerenauslese
und wirds diesen Pinot Noir schon aus 2011 geben - bzw. Wann kann der Kunde Ihn kaufen?

Gruß
Johannes