Vielen Dank für die Notiz! Kenn' ich noch gar nicht, setz' ich mal auf die Wunschliste...olifant hat geschrieben:Neben dem Sirmian der Nalser KG für mich einer der bisher gelungensten WB aus '15. Jetzt im besten Trinkfenster.

Vielen Dank für die Notiz! Kenn' ich noch gar nicht, setz' ich mal auf die Wunschliste...olifant hat geschrieben:Neben dem Sirmian der Nalser KG für mich einer der bisher gelungensten WB aus '15. Jetzt im besten Trinkfenster.
EThC hat geschrieben:Montags gibt's natürlich keine GG's, Grand crus oder DOCG's, sondern ganz profan Vino bianco:![]()
...versetzen mich doch ein um's andere Mal in's Staunen!EThC hat geschrieben:Naßschleifpapier, mit dem man eine Aluminium-Magnesium-Knetlegierung geschliffen hat
...hast Du noch nie an den Zylinderköpfen Deines Käfers zwecks immenser Leistungssteigerung 'rumgeschliffen?amateur des vins hat geschrieben:Deine Assoziationen allerdings......versetzen mich doch ein um's andere Mal in's Staunen!EThC hat geschrieben:Naßschleifpapier, mit dem man eine Aluminium-Magnesium-Knetlegierung geschliffen hat
...na, wir wollen doch genau bleiben! Die Käfer-Zylinderköpfe sind aus ganz anderem Material als der Motorblock, das ist schon ein eklatanter Unterschied!olifant hat geschrieben:Erich, warum Wein trinken, wenn man auch am Motorblock seines Autos lecken kann![]()
![]()
![]()
...voll d'accordolifant hat geschrieben:Zudem sind die Pranzegg Weine meist auch für Normalo-Weintrinker durchaus ansprechend.
Es gab eine Eigenkreation, quasi Risotto arrabiata, aber nicht chillischarf; paßte aus unserer Sicht wunderbar, der Wein war weder über- noch unterfordert und das Essen konnte sich auch behaupten...OsCor hat geschrieben:Was isst man denn dazu?