Hallo j.m.,
mal kurz zu deinem Post...
Ja, m.E. fährt man in Südtirol mit dem Jahrgang 2019 besser als mit 2020, vorallem dann, wenn wie du angibst, der 20er ca. 20% teuerer in den Listen steht (- was letztes Jahr so noch nicht der Fall war

)
Allerdings, wer deutlichere Säure mit weniger Extrakt bevorzugt ist bei 20ern sicher gut aufgehoben, eben Geschmackssache. Südtiroler WB in höherer Kategorie sind nicht unbedingt Leichtgewichte.
Abraham ist sicher eine gute Empfehlung, der "In der Lämm" 2019 liegt auch bei mir zur Vorlage im Trinkregal. Allerdings sicher keine stimmige Empfehlung im Hinblick auf das seitens Bernd derzeitig kommuniziertes Budget.
Die Abrahams liegen m.W. bei ca. 20 (Muschelkalk) / 20+ (I.d.L.) €, das ist m.M. schon eine Hausnummer

, für einen WB auch für mich beginnende obere Kategorie.
Ach ja, ich habe sicher keine Berührungsängste mit MSR - Weinen und kann mir durchaus vorstellen, dass es da sehr interessante Sachen gibt - die Fangemeinde wir schon einen Hintergrund haben
Nur bin ich als in Bayern Verorteter stark italienisch Weinsozialisiert, dass hat seine Spuren hinterlassen. So wie Bernd auch nur äusserst selten Italienisches ins Glas bekommt, verhält es sich bei mir mit deutschen Rieslingen, Bordeaux, usw.usf. - ich gehe auch nicht mehr mit dem Anspruch durchs Weinleben, aus allen Gebieten Typisches, Gutes und Bestes kennen zu müssen - der Keller ist voll genug und Stress mach ich mir keinen mehr. Wenn mir ab und zu was aus "anderer Leute Regionen" vor's Glas kommt kann ich dann schon u.U. beurteilen, ob das was Gutes ist oder eher nicht.
Btw., hatte ich jetzt zum Abschluss einer 3-er Reihe den 2019
Moriz WB der Traminer im Glas ... sehr schön, noch komplett frisch, die Frucht noch vorallem im zitrischen und grünapfeligen Bereich, glasklar, knackig, Mineralik und etwas Phenolik. Trotz der "mittleren" Kategorie im Südtiroler WB-Kontext wird der ein langes Leben (mind. 10 J.) mit bester Entwicklung vor sich haben. Der 18er ist hingegen bereits jetzt im besten Trinkalter, der 17er hat auch noch viel Zeit vor sich, weisst aber einen wesentlich "dunkleren" (schwereren?) Charakter als der 19er auf.