Lidl Weinwoche

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Antworten
Kleiner_Pirat
Beiträge: 128
Registriert: Mi 1. Okt 2014, 09:21

Lidl Weinwoche

Beitrag von Kleiner_Pirat »

Gelegentlich schadet ein kleiner Realitätscheck nicht. Also habe ich anlässlich der Weinwoche dort Wein gekauft, wo die meisten Deutschen Wein kaufen. Im Discounter. Das Ergebnis der Stichprobe könnt ihr hier lesen:

https://wegezumwein.de/realitaetscheck- ... en-es-tun/

Unabhängig vom Ergebnis: Wer sein Geld in den Fachhandel trägt hat mehr davon.

Viele Grüße
Andreas
_______________
Mein Blog: https://wegezumwein.de
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Lidl Weinwoche

Beitrag von austria_traveller »

Kleiner_Pirat hat geschrieben:Wer sein Geld in den Fachhandel trägt hat mehr davon.

Das überrascht uns jetzt ;)
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8396
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Lidl Weinwoche

Beitrag von EThC »

Kleiner_Pirat hat geschrieben:Unabhängig vom Ergebnis: Wer sein Geld in den Fachhandel trägt hat mehr davon.

Na ja, ich teste das auch ab und zu, allerdings meist eher unfreiwillig, wenn ich aushäusig auf solche Weine stoße, zu denen ich "meine profunde Meinung" abgeben soll. Das führt dann in aller Regel dazu, daß ich die Sachen zumindest belanglos finde. Nur: wer als "nerdiger" Weingenießer tatsächlich erwarten sollte, bei Supermärkten irgendwelche supertollen, betörenden Sachen in den Regalen zu finden, der hat nicht verstanden, welche Zielgruppe da eigentlich bedient wird. Da gibt's Sachen, die der Masse gefallen sollen, Leuten, die einfach gerne Wein trinken, ohne groß d'rüber nachzudenken. Das ist einfach eine total andere Weinwelt als die, in der ich mich bewege. Ich kann mich auch an nur einen einzigen Lidl-Wein erinnern, den ich mal richtig gut fand, aber das war dann wohl die berühmte Stecknadel im Heuhaufen. Und da die qualitative Streuung auch bei vermeintlich gleichen Weinen aus dem Supermarkt teils erheblich ist, lohnt es sich m.E. auch da nicht, den Sachen hinterherzulaufen, wenn man wahren Weingenuß sucht...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“