Kochw​ein = Unwort

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
Goldtröpfchen
Beiträge: 85
Registriert: Do 23. Aug 2012, 12:01
Wohnort: Berlin

Re: Kochw​ein = Unwort

Beitrag von Goldtröpfchen »

Noch ein Geheimtrick aus der Hausfrauenkiste, den ich nie offen zugeben würde: Wenn ein Schmorgericht durch den verwendeten Wein zu viel Säure abbekommen hat, dann hilft es, ein bisschen Natron dazuzugeben, um die Säure zu neutralisieren. Mache ich öfter mal bei meinen Ochsenbacken, bei denen ich unendliche Mengen Rot- und Portwein zu einer superdicken, dunklen Sauce reduziere - nach der Natronzugabe schmeckt man dann wieder Volumen und Struktur der Sauce und nicht mehr nur ihre Säure ...

Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man Weißweine mit starken Firnen für die Sauce nehmen? Zumindest bei trockenen Weinen mag ich die nicht so gerne, finde es aber schade, die wegzuschütten - traue mich aber wiederum auch nicht, den Wein ins Essen zu kippen, weil ich fürchte, etwas zu ruinieren ...
Bernd Schulz
Beiträge: 6628
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: Kochw​ein = Unwort

Beitrag von Bernd Schulz »

Sehr guter Tipp, Harriet! Ich habe schon lange keinen Natron mehr im Haus, aber bei nächster Gelegenheit werde ich mir welchen besorgen.

Eine Frage hätte ich aber noch: Kann man Weißweine mit starken Firnen für die Sauce nehmen?


Ja, man kann! Ich mache damit immer wieder gute Erfahrungen, solange es sich nicht um eine besonders filigrane Sauce handelt.

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1046
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 19:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Kochw​ein = Unwort

Beitrag von Allegro »

Das mit dem Natron wollte ich auch gerade noch anführen - dieser Tipp aus einem Kochforum hat mir nämlich letztens mein Wildschweingulasch gerettet ;)
Wichtig dabei ist aber: wirklich nur ne Messerspitze voll nehmen - nicht wundern, wenn die Sauce dann schäumt - dann probieren und lieber noch eine zweite Messerspitze voll nehmen ... erwischt man zuviel davon, wird`s seifig :roll:
Viele Grüße - Allegro
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“