Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Mr. Tinte »

Hi all, ich habe als Standard-Glas den Bordeaux- und den kleinen Burgunderkelch von Schott Zwiesel, aus der gleichen Serie noch 12 Weissweingläser und 8 Grappa/Spirituosengläser von der Diva Serie...
Da ich zwar damit zufrieden aber insbesondere beim Genuss vot roten Weinen aus Bordeaux nicht ganz überzeugt war (Bouquet zu konzentriert; bei Italiener aber top), habe ich mir heute das Vinum XL Cabernet Glas von Riedel zugelegt...
Hätte ich lieber das Vinum Bordeaux kaufen sollen?
Bin mir immernoch nicht meiner Entscheidung sicher...Spülmaschinentauglichkei?
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
theater69
Beiträge: 343
Registriert: So 6. Feb 2011, 13:24
Wohnort: Weyhe

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von theater69 »

Moin,

auch wenn man mich steinigt: Meine Weingläser kommen nicht in die Spülmaschine. Okok, die "Terassengläser" schon, aber die sind auch nix besonderes (1 Kategorie besser als Senfkristall :) ). Alle anderen Weingläser werden von Meisterhand gespült, von Meisterhand getrocknet und natürlich auch von Meisterhand beim Abtrocknen ins Jenseits befördert (manchmal) :oops: .
LG
Andreas

_________________________________________________________________
Es soll keiner so wenig Wein trinken, dass er seiner Gesundheit schadet (Marc Aurel)
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von susa »

Hallo Goce

das Vinum Bordeaux ist für Bordeaux bzw. die entsprechenden Cuvées ein guter Allrounder, aus dem Cabernet XL hab ich nur bei Freunden getrunken, habe also nicht die gleiche umfängliche Erfahrung wie mit dem 0er, aber es trägt seinen Namen schon zu recht, ist auf den Cabernet sauvignon abgestimmt, insofern eher eine Ergänzung.

Aber das sind alles ziemliche Petitessen und keine Quantensprünge.

Im Prinzip kann man die Riedels alle sogar die Sommeliers in die Spülmaschine geben, ich mach es aber nur selten, nur wenn es gar zu viel zu spülen ist.

lieben Gruß
susa
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Weinschlumpf
Beiträge: 611
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:36
Wohnort: Berlin

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Weinschlumpf »

Lieber Goce,

da Du ja bekanntlich ein Freund großer BDX-Weine bist, kann ich Dir dringend das Sommeliers Grand Cru ans Herz legen (2. oder 3. Wahl auch bezahlbar). Der Mehrwert ist wirklich enorm! Habe auch die Schott Diva (meine Terrassengläser, sorry ) und Spiegelau Authentis im Schrank aber die können gegen das Sommeliers wirklich nicht anstinken.
Bei Emrich Schönleber gibts die Riesling Sommeliers als Probegläser (2. Wahl) und die wandern auch in die Spulmaschine.

Grüße

Nikolai
Bild
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von susa »

Das mit dem Sommeliers geht meines Erachtens nur für Bordeaux kurz vor oder auf dem Punkt der Genussreife, sobald der erste Anflug von Altersnoten aufkommen, fallen die Weine im Sommeliers ganz schnell zusammen. Da mein Bestand sich halbiert hat (von 2 auf 1, soviel zum Thema Handspülen ;)) lass ich es sowieso lieber im Schrank (wo es auch ganz viel Platz wegnimmt).

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Mr. Tinte »

Dank euch allen...!

Würdet ihr mir also empfehlen, da Glas zu retourinieren und dafür das "normale" Vinum Bordeuax zu holen?
Das Sommeliere XL ist mir zu teuer...Und hate einen Gutschein eines Supermarktes, den ich jetzt dafür aufgebraucht habe...

Mir schien es, dass das Vinum XL Cabernet Glas sich nur unwesentlich (jedenfall optisch, Elastizität aber auch etc.) vom Sommeliere BDX unterscheidet....

Hmmm, danke euch für die Antworten...werde notfalls die Gläser umtauschen!
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Mr. Tinte »

@Nikolai:
Kennst du zufälligerweise einen Lieferanten in der Schweiz, der 2. und 3. Wahl liefert? :)
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Charlie »

susa hat geschrieben:Das mit dem Sommeliers geht meines Erachtens nur für Bordeaux kurz vor oder auf dem Punkt der Genussreife, sobald der erste Anflug von Altersnoten aufkommen, fallen die Weine im Sommeliers ganz schnell zusammen.
Dafür gibt es die Sommeliers für reifen Bordeaux. Kennt die jemand?
BuschWein
Beiträge: 542
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 16:33

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von BuschWein »

Gibt es auch Gläser für Cuvees aus reif gelesenem Cabernet und leicht überreifem Merlot aus den niedrigeren Lagen des Haut Medoc aus ungeraden Jahren? :twisted:
Armin
www.gutsweine.com

Dumme Menschen machen immer den gleichen Fehler, intelligente immer Neue ;)
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 09:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Vinum XL Cabernet Glas von Riedel

Beitrag von Mr. Tinte »

BuschWein hat geschrieben:Gibt es auch Gläser für Cuvees aus reif gelesenem Cabernet und leicht überreifem Merlot aus den niedrigeren Lagen des Haut Medoc aus ungeraden Jahren? :twisted:

Für die ungeraden Jahren nicht, für die geraden wäre es aber auch nützlich :lol: wobei die grossen Gläser Alkohol kaschieren würden...
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“