Weingläser Zalto vs. Sophienwald

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weingläser Zalto vs. Sophienwald

Beitrag von olifant »

Bei mundgeblasenen Gläsern darfst du zu wohl 99% davon ausgehen, dass eine Glasserie nur in einer Glashütte geblasen wird. Ausnahme höchstens, wenn die Hütte geschlossen wird, aber die Serie weiterproduziert werden soll.
(Bin in einer Region mit Glashütten aufgewachsen, da kriegt man sowas durchaus mit. Bei mundgeblasenen Gläsern bläst nicht jeder Glasbläser beliebig alles quer durchs Sortiment.)
Bei mechanischer Fertigung geht das eher, sofern die Formen für die Produktionsstrassen kompatibel sind.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Rieslingfan
Beiträge: 509
Registriert: Mi 3. Aug 2022, 15:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Re: Weingläser Zalto vs. Sophienwald

Beitrag von Rieslingfan »

Danke für deine Einschätzung, demnach gehst du ebenfalls eher davon aus, dass die Bodenplatte inzwischen vermutlich bewusst minimal angepasst worden ist?
Gruß Markus
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8382
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Weingläser Zalto vs. Sophienwald

Beitrag von EThC »

olifant hat geschrieben:Bei mundgeblasenen Gläsern darfst du zu wohl 99% davon ausgehen, dass eine Glasserie nur in einer Glashütte geblasen wird. Ausnahme höchstens, wenn die Hütte geschlossen wird, aber die Serie weiterproduziert werden soll.
...da bin ich mir in der aktuellen Situation nicht mehr sicher...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“