Lagerfeld Gläser

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Lagerfeld Gläser

Beitrag von Birte »

Was haben wir hier für eine Scheußlichkeit. Form follows function ist was anderes. Bleib lieber bei Röckchen und Höschen Karl.

http://www.vogue.de/mode/mode-news/desi ... #galerie/4
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von olifant »

Hallo Birte,

ganz klar, über Geschmack lässt sich nicht streiten.

Ehrlich, als Weinglas zum Genuss von Wein sind die Teile sicher recht ungeeignet. Ganz apart auch der zum Glas gehörende Untersetzer - wie praktisch :lol: .

Aber, für den der schon alles hat, und derzeit total loungealike eingerichtet ist und auf diese sehr klare Formensprache steht, ist das was - wenn vielleicht auch nur zur Dekoration ;) .
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von susa »

ich finde, die sehen aus, wie Nachttischlämpchen ;)

aber solange ich keinen Wein draus trinken muss, von der Formensprache find ich die gelungen

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von olifant »

susa hat geschrieben:ich finde, die sehen aus, wie Nachttischlämpchen ;)

aber solange ich keinen Wein draus trinken muss, von der Formensprache find ich die gelungen

lieben Gruß
susa
... genau diese Assoziation hatte ich auch - niedliche Stehlämpchen. Wollte dann aber doch nicht despektierlich sein ;) .
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von Birte »

und auf diese sehr klare Formensprache steht
Kleine Lektion zur Formsprache. Ich stehe nur auf klare, reduzierte Formen. Wenn eine Form der Funktion nicht mehr gerecht wird, ist sie nicht mehr klar und reduziert, sondern sinnfrei.
wenn vielleicht auch nur zur Dekoration
Genau, es ist Nippes und Tand und das widerspricht ganz und gar der Idee des Minimalismus.
Nachttischlämpchen
Genau die Assoziation hatte ich auch, 60er Jahre Nachtischlämpchen.
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von Charlie »

wir sind hier nicht die Zielgruppe dafür.
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von WoFu »

Hurra, ich bin glücklich!

Glücklich, nicht alleine zu sein!!

Ich mußte zweimal schauen, ist's nun eine Lampe oder soll's ein Glas sein, Roy Black gleich im Kopf: Du bist nicht allein...

Und nochmals große Freude!!!

Endlich gibt es sie wieder, die schönen flachen Sektschalen oder wie immer die Dinger bei KL auch heißen mögen, ist der Quirl auch in der Kollektion?

Ob hübsch, ob schön, da kann sich jeder selbst entscheiden, aber sicher rein gar nichts für den Weintrinker, der sich Wein und Geschmack wünscht.

Schön vielleicht für andere Zielgruppen.

Und nochmal bin ich äußerst glücklich!!!!

Ich mag die Dinger nicht leiden und kann mir kein Geschmackserlebnis vorstellen, daher kann ich eher das (viele) Geld in Wein oder sonstige Dinge investieren und muß meine Schränke nicht weiter mit neuen Glasserien vollstellen.

Schöne Grüße in die Runde

Wolfgang
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von octopussy »

Wie man bei Minute 1:57 sieht, können die flachen Sektschalen auch für Rotwein benutzt werden :mrgreen:. Also Lagerfeld unterm Weihnachtsbaum? Wohl kaum...

http://www.youtube.com/watch?v=0fICVCI6 ... re=related
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von austria_traveller »

Habe ja selber eher "abnormale" Gläser, aber die vom Hrn. Lagerfeld sind wohl doch etwas übertrieben. Ob ich die beim Elch kaufen kann ? Würde wohl zum Text passen "für ein schwedisches Unternehmen" und auch zu den kantigen Möbeln von Ikea :mrgreen:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
olifant
Beiträge: 3767
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Lagerfeld Gläser

Beitrag von olifant »

Birte hat geschrieben:
und auf diese sehr klare Formensprache steht
Kleine Lektion zur Formsprache. Ich stehe nur auf klare, reduzierte Formen. Wenn eine Form der Funktion nicht mehr gerecht wird, ist sie nicht mehr klar und reduziert, sondern sinnfrei.
wenn vielleicht auch nur zur Dekoration
Genau, es ist Nippes und Tand und das widerspricht ganz und gar der Idee des Minimalismus.
Nachttischlämpchen
Genau die Assoziation hatte ich auch, 60er Jahre Nachtischlämpchen.
Hallo Birte,

'Form Follows Function' und 'Minimalismus' sind m. E. lediglich auch nur Herangehensweisen, bzw. Lehrmeinungen, und daher nicht für jeden Designer das Maß aller Dinge, auch wenn das Endprodukt so wirken mag.
Die Form von Lagerfelds Gläsern wird letztendlich der Funktion des Trinkens einer Flüssigkeit aus einem oben offenen Behältnis gerecht, ebenso wie diesen Anspruch eine halbierte Kokosnuss auch erfüllen würde.
Nicht gerecht werden diese Gläser dem Anspruch deren Inhalt für den Trinkenden hinsichtlich des Genusses zu fokusieren - da sind wir uns sicher einig.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“