Von Korken, Kapseln, Kellermessern
austria_traveller
- Beiträge: 3109
- Bilder: 6
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
- Wohnort: Wien
Do 17. Dez 2020, 13:47
amateur des vins hat geschrieben:auch nur annähernd wissenschaftliche Basis
Das liegt halt daran, dass es hier um ein höchst subjektives Thema geht 
Beste Grüße Gerhard aus Wien
OsCor
- Beiträge: 709
- Registriert: Do 4. Okt 2012, 17:36
- Wohnort: Oberrhein
Do 17. Dez 2020, 14:36
Die meisten Weingläser sind ja - im Vergleich zum Wein - doch recht preiswert. Also könnte die Antwort auf die Ursprungsfrage auch beinhalten, dass man sich am besten ein paar verschiedene Gläser kauft und damit Erfahrungen sammelt. @Karsten Deine bissigen Kommentare kannst du ruhig loslassen. Wir können schon auch zurückbeißen - wer Angst um seine dritten Zähne haben sollte, muss sich eben zurückhalten  Gruß Oswald
amateur des vins
- Beiträge: 2512
- Bilder: 7
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Do 17. Dez 2020, 14:51
OsCor hat geschrieben:@Karsten Deine bissigen Kommentare kannst du ruhig loslassen. Wir können schon auch zurückbeißen - wer Angst um seine dritten Zähne haben sollte, muss sich eben zurückhalten 
Naja, Du bist hier einer der robusteren, habe ich das Gefühl.  Und leider bin ich auch nicht mit Ollies schalkdurchtränkter Rhetorik gesegnet.
Besten Gruß, Karsten
EThC
- Beiträge: 4039
- Bilder: 9
- Registriert: Fr 27. Feb 2015, 16:17
- Wohnort: BY
Do 17. Dez 2020, 15:45
amateur des vins
- Beiträge: 2512
- Bilder: 7
- Registriert: Sa 10. Mär 2012, 21:47
- Wohnort: Berlin
Do 17. Dez 2020, 15:56
Nicht hier, Erich. Vielleicht ein andermal. 
Besten Gruß, Karsten
Georg R.
- Beiträge: 366
- Registriert: Mi 26. Okt 2016, 19:59
- Wohnort: Hochrhein
Do 17. Dez 2020, 16:21
Er hat A gesagt...aber nicht B  Ich fand den Austausch interessant, das ist für mich der Sinn und Zweck eines Forums. Angenommen die Frage würde lauten: "Welches Auto soll ich kaufen - es sollen 4 Personen transportiert werden und die Felgen dürfen nicht beschriftet sein." Dann gäbe es neben Empfehlungen verschiedener Marken - wie hier auch anfangs geschehen - auch welche die mehr ins Detail gehen und die Empfehlung begründen, basierend auf eigenen Erfahrungen. Was will man mehr? Gruss Georg
Man kann die Erkenntnisse der Medizin auf eine knappe Formel bringen: Wasser, mäßig genossen, ist unschädlich. Mark Twain
jessesmaria
- Beiträge: 41
- Registriert: Mo 28. Dez 2020, 15:11
Di 12. Jan 2021, 00:39
Ich habe gerade aus einem mundgeblasenen großen Bordeaux-Glas einen schwäbischen Spätburgunder (zum Wein an anderer Stelle mehr) getrunken.
Der Wein schmeckte ungemein weich, buttrig, glatt, mit sehr wenig Säure. Fast wie ein Chardonnay. Als ich mich dann diesen Thread hier erinnerte, in den ich reingeschaut hatte, dachte ich: ich muss jetzt doch mal ein kleines (Spiegelau-)Standardglas probieren.
Der Wein schmeckte wirklich extrem anders! Viel kräftiger, aggressiver (nur relativ gesehen), die Säure deutlicher.
Natürlich war mir klar, dass der Wein im Mund nicht anders schmecken kann. Für mich war das eher ein sehr anschauliches Experiment, das zeigt, wie sehr wir über die Nase schmecken.
Wer skeptisch ist, dass das Glas Einfluss auf den Weingeschmack hat, sollte vielleicht mal so einen Versuch mit Extremen probieren.
Zurück zu Weinverschlüsse und Trinkzubehör
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
 |
|