Weinthermometer

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antworten
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Weinthermometer

Beitrag von Alas »

Hello!

Was ist/sind das/die besten Weinthermometer?

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinthermometer

Beitrag von susa »

Solange sie die Temperatur zuverlässig und leidlich genau anzeigen sind sie alle gut. ;)

Im Ernst, ich denke, diese teuren sind hauptsächlich wegen der verarbeiteten Materialien und des Designs so teuer, die Anzeigegenauigkeit ist bei allen mehr oder weniger gleich. Wenn es Dir also nur darum geht, kannst Du also auch ein ganz preiswertes nehmen.

Wobei ich allerdings nur die meine, die man in die Flüssigkeit steckt, diese Banderolen zum außen drum stecken scheinen nicht so zuverlässig zu sein, weil sie ja im Prinzip nur die Temperatur der Flasche messen, dann ist der Wein drinnen ggf. zu kalt, obwohl die Idee natürlich bestechend ist. Und zu kalter Wein kann irgendwann mal wärmer werden, zu warmer Wein im Glas ist und bleibt zu warm.

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Weinthermometer

Beitrag von Alas »

Hey Susa!

Danke für deine Erklärungen. Da ich mit meinem zukünftigen Weinthermometer nicht angeben will, ist ein einfaches das richtige.

Beste Grüße

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Goethe
Beiträge: 14
Registriert: So 8. Jul 2012, 23:50

Re: Weinthermometer

Beitrag von Goethe »

Das beste Thermometer ist noch immer Dein Geschmack!

Zu kalt kann ein Wein nie sein, warm wird er von selbst und die Geschmackserlebnisse in den Zwischentemperaturen gelten als Erfahrung.

Grüsse
Sabine
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Weinthermometer

Beitrag von Alas »

Guten Tag Frau Goethe, äh, Sabine!

Grüße dich im Forum.

Im Prinzip hast du recht, aber im Detail hat meine Zunge keine Skala und damit sie eine bekommt will ich messen.

Schlaf gut!

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Benutzeravatar
Don Miguel
Beiträge: 426
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 19:01

Re: Weinthermometer

Beitrag von Don Miguel »

Die meisten – wahrscheinlich sogar alle – geübten und erfahrenen Weintrinker arbeiten nach der Methode „Pi mal Daumen“, wenn es um die Festlegung der richtigen Wein- und Trinktemperatur geht.

Ich glaube aber auch, dass fast jeder mal eine Phase hatte, wo man es genauer wissen wollte und wo man sein Gefühl mit dem Thermometer kontrollierte. Aber auf Dauer macht das niemand, bringt ja auch bei normalem Trinkgenuss nichts. Bei einer Probe kann man das etwas anders sehen.

Ich habe zwei von diesen Dingern, meist stehen sie irgendwo verstaubt herum, aber ab und zu benutze ich sie just for fun, aber wie gesagt, ein echter Mehrwert beim Weingenuss entsteht dadurch nicht.

Gruß
Don
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Weinthermometer

Beitrag von weingeist »

Hallo Sabine!
Goethe hat geschrieben:Zu kalt kann ein Wein nie sein, warm wird er von selbst und die Geschmackserlebnisse in den Zwischentemperaturen gelten als Erfahrung.
Grüsse Sabine
So ganz ohne Widerspruch möchte ich diesen Satz nicht stehen lassen. Ich denke schon, dass Wein zu kalt sein kann (auch wenn er im Glas relativ rasch wärmer wird).

Bei vielen Verkostungen bekommt man gerade im Weißweinbereich oftmals extrem herab gekühlte Weine eingeschenkt, die man dann zwei, drei Minuten in der holen Hand, die dabei immer mehr zum Eiszapfen wird ( :lol: starke Übertreibung), schwenkt, um dem Wein seine Aromen und Düfte zu entlocken. Wäre ich jetzt böse, könnte ich auch sagen, Winzer versuchen damit manchmal Weinfehler zu kaschieren (aber das habe ich mir jetzt natürlich nur Gedacht und „Gedanken sind frei“ ;) ).

Im privaten Bereich (auf der Terrasse) oder auch im Restaurant – da gebe ich Dir Recht – wird der Wein im Glas rasch genug warm, um ihn genussvoll trinken zu können. Aber auch der erste Schluck, den Dir der/die Sommelier(e) zur Prüfung gibt, kann dadurch stark maskiert sein.
Liebe Grüße
weingeist
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Weinthermometer

Beitrag von AmonA »

Bei den Discountern gibt es ab und zu Fleischthermometer. Die haben zwar eine relativ lange Ansprechzeit von einigen Sekunden, dafür sind die sind recht genau. Ich habe so eins von Aldi Süd mit langem Fühler (ist alles gekapselt), damit habe ich bisher nur die Temperatur vom Teewasser gemessen :)
Grüße
AmonA (aka Volker)
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“