Interessante links

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Interessante links

Beitrag von Birte »

Nee, ist diese Glosse schlecht. Die Lady versucht die scheinbar entarteten Köche zu "entlarven" und hat nicht kapiert, dass der Mensch dazu stehen kann einfach mal "Bock" auf einen Cheesburger haben. Nee, wie peinlich. Ich koche mir jetzt erstmal zwei politisch korrekte Mettenden.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von susa »

Nun, die Schuhbeck-Kritik kann man ja durchaus akzeptieren, dass er da ein Glaubwürdigkeitsproblem hat. Bei den prognostizierten Folgen ist ja wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

Und der Generalaufwasch haut dann in die derzeit so beliebte "Auf-sie-alle-druff"-Kerbe. Das ist halt derzeit ziemlich angesagt, man steuert eben auf die Post-Koch-Ära zu und will da bei den ersten sein.

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Interessante links

Beitrag von octopussy »

susa hat geschrieben:Nun, die Schuhbeck-Kritik kann man ja durchaus akzeptieren, dass er da ein Glaubwürdigkeitsproblem hat.

Sehe ich auch so. Ich finde, dass Schuhbeck jetzt konsequenterweise die Südtiroler Stuben in ein Fastfood-Restaurant umfunktionieren müsste.

susa hat geschrieben:Bei den prognostizierten Folgen ist ja wohl eher der Wunsch der Vater des Gedanken.

...und ich hoffe, sie treten jedenfalls nicht Knall auf Fall und völlig umfassend ein. Auch wenn Lafer wahrscheinlich den meisten Leuten gehörig auf die Nerven geht, mag ich ihn einfach immer wieder gerne im Fernsehen sehen. Auf Schuhbeck konnte ich auch schon vor der McDonalds Werbung gut verzichten, wenn er auch - das muss man ihm wohl lassen - von den Fernsehköchen einer der begabteren sein soll.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Interessante links

Beitrag von Birte »

Sehe ich auch so. Ich finde, dass Schuhbeck jetzt konsequenterweise die Südtiroler Stuben in ein Fastfood-Restaurant umfunktionieren müsste.
;) ;) ;) Zeichen vergessen?

Und ich werde mir morgen am Bahnhof einen Käseburger kaufen und abends ein feines Schuhbeck Erbsensüppchen kochen. Er hat einfach die "reintönigsten" Rezepte.
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Interessante links

Beitrag von sorgenbrecher »

was ist denn schlimm daran, wenn auch die köche ihre nischen suchen und ihre geschäftsmodelle erweitern ? es funktioniert und ist aus meiner sicht absolut nicht anrüchig, selbst die ausweitung auf fastfood oder tütensuppen ändert daran nichts, da eine andere zielgruppe angesprochen wird und die gruppe derjenigen, die sich deshalb pikiert abwendet und nicht mehr die restaurants dieser leute besucht sowieso nicht groß genug ist, um damit nachhaltig geld zu verdienen. es ist ja seit jeher fast unmöglich nur mit luxusgastronomie eigenständig geld zu verdienen und da ist es nur konsequent auf kombinierte geschäftsmodelle zu setzen. der eine verbindet das mit hotelbetrieb und wellness (siehe winkler, wohlfahrt,...), der nächste hat einen potenten sponsor (siehe bühner) und die nächsten kochen halt im fernsehen....und im übrigen gilt der große paul bocuse zurecht noch immer als der beste selbstvermarkter von allen....

würde ich deshalb bei denen nicht mehr essen gehen ? nein, ich kann gut unterscheiden zwischen dem supermarkt-fonds mit lafers abbild, dem burger vom schuhbeck bei mcdonald's und deren gerichten auf der stromburg oder den südtiroler stuben....
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von susa »

Hier ein ganz reizender Artikel auf einer französischen Weinseite über den "kleinen Champagner der Kommunisten"

http://www.intothewine.fr/magazine/inso ... communiste

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Interessante links

Beitrag von C9dP »

Naja, wenigstens sind Lafers Fonds mit denen von Rewe die einzig mir bekannten ohne Glutamat und Hefeextrakt.
Viele Grüße

Aloys
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von susa »

so so, Preiseinbruch bei den Blue Chip Weinen resp.im Live-Ex-Index (wieso merk ich da nix von ;))

http://www.welt.de/print/wams/finanzen/ ... asche.html

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Interessante links

Beitrag von Jürgen »

susa hat geschrieben:so so, Preiseinbruch bei den Blue Chip Weinen resp.im Live-Ex-Index (wieso merk ich da nix von ;))

http://www.welt.de/print/wams/finanzen/ ... asche.html

lieben Gruß
susa

Den link wollte ich auch einstellen habe aber gesehen, daß er schon eingestellt war. Stimmt das wirklich? In letzter Zeit habe ich eher beobachtet wie teure Weine im Preis angezogen haben. OK, Petrus & Co beobachte ich nicht, dafür die Reihen dahinter.
Bild
C9dP
Beiträge: 801
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:10

Re: Interessante links

Beitrag von C9dP »

Ich habe schon das Gefühl. dass die Preise zurückgehen. Gerade auf den hier zugänglichen Auktionen sieht man bei den Premiers jetzt wieder Preise von unter 400,- Euro. Bsp. Margaux 83 u.ä. für recht gut bewertete Jahrgänge. Bei Lafite sieht es gefühlt noch anders aus. Ich meine auch, das gerade die aus der zweiten Reihe im Preis sinken. Ich meine, dass z.B. der LLC 1986 schon deutlich teurer als 250,- Euro war. Von mir aus können sich die Preise gerne wieder denen des Orangensafts anpassen :lol:
Viele Grüße

Aloys
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“