Weinbücher

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Weinbücher

Beitrag von graves »

susa hat geschrieben:Das finde ich übrigens sehr schade, dass die Duijker-Weinreisebücher nicht mehr neu aufgelegt und ergänzt werden, ich bin früher nie ohne eines nach Frankreich gefahren, unterwegs ein unschätzbarer Helfer.


Gibt es davon eigentlich mehr als die vier von mir genannten? Habe wie gesagt nur Burgund und Bordeaux...
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 4621
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:27

Re: Weinbücher

Beitrag von UlliB »

janhenning hat geschrieben:Das "Ultimative" vielleicht nicht, aber wie wäre es mit diesem, ist ein schöner Einstieg:

"Hugh Johnsons Weinreisen: Burgund"
[...]
Das Buch erschien 2000, [...]


Das Buch ist sicherlich gut geeignet, um das Klassifizierungssystem zu verstehen; auch Lagenkarten und Lagenbeschreibungen sind immer noch aktuell. Was aber die Einstufung der Erzeuger betrifft: vergiss es.

Burgund ist ein ungeheuer dynamisches Gebiet, sowohl was Tendenzen im Weinanbau und -ausbau betrifft, als auch im Hinblick auf die Erzeuger. Zum einen hat es seit 2000 eine ganze Reihe relevanter Besitzerwechsel gegeben, zum anderen sind etliche Betriebe, um die man vor gut 10 Jahren besser einen Riesenbogen gemacht hat, mittlerweile wegen eines Generationswechsels (oder wegen plötzlich erwachtem Ehrgeiz) sehr solide geworden oder gar in die Spitzengruppe aufgerückt. Da ist ein Buch aus dem Jahr 2000 etwa so viel wert wie die 1855er Klassifikation im Médoc. :lol:

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinbücher

Beitrag von susa »

janhenning hat geschrieben:...

Gibt es davon eigentlich mehr als die vier von mir genannten? Habe wie gesagt nur Burgund und Bordeaux...


Ich habe zu den beiden noch Provence/Rhône, dann gibt es noch Loire und Elsass und ein Büchlein "Weinstraßen Frankreichs"

lieben Gruß
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Jura Wine Book

Beitrag von octopussy »

Wink Lorch, eine anerkannte Kennerin des Jura und der Savoie und ihrer jeweiligen Küche und Weine, plant ein Buch über die Weine des Jura und macht das Fundraising übers Internet. Ich finde das Projekt mehr als unterstützenswert und habe schon meinen finanziellen Beitrag geleistet. Ich hoffe, auch andere wollen dieses Buchprojekt unterstützen:

http://www.kickstarter.com/projects/win ... -the-book/
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Weinbücher

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo BDX-Experten (und natürlich auch alle anderen),

ich bin auf der Suche nach einem "Standardwerk" über die Weine des Bordelais das in der Art aufgemacht und strukturiert ist wie Bücher über die Weine einer mir eher vertrauten Weinregion ;) z. B.

"The Great Domaines of Burgundy ..." von R. Norman aund C. Taylor
oder
"The Wines of Burgundy" von C. Coates

Gibt es da empfehlenswerte Literatur deren letzte Auflage nicht älter als 10 Jahre alt ist? Meine BDX-Wissensgrenze geht über den entsprechenden Abschnitt im Großen Johnson (u.ä.Lit.) nicht wirklich hinaus. Ich würde es gerne etwas ausbauen!
Gerne in Englisch oder Deutsch (und zur Not auch Französisch :roll: ).

Schon mal Vielen Dank im voraus

Chris

PS: Kennt jemand vielleicht das Buch "Finest Wines of Bordeaux" von James Lawther? Kann das was?
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Weinbücher

Beitrag von sorgenbrecher »

inzwischen ist auch der cote de nuits-teil von inside burgundy als ibook verfügbar....lohnt sich !
Gruß, Marko.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Weinbücher

Beitrag von octopussy »

Letzte Woche habe ich die letzten Seiten von The Road to Burgundy von Ray Walker gelesen. Nicht-Burgund-Freaks sagt der Name Ray Walker vielleicht nichts. Ray Walker ist ein US-Burgund-Freak, der in 2009 seinen eigenen Micro-Négociant Maison Ilan aufgebaut hat und gleich im ersten Jahrgang Chambertin, Charmes-Chambertin und Morey-St. Denis Les Chaffots auf die Flasche bringen konnte. Einen kurzen Artikel über ihn gibt es hier zu lesen.

In "The Road to Burgundy" hat er seine Geschichte aufgeschrieben, wie ich finde auf eine überwiegend erfrischende und flüssig zu lesende Weise. Das Buch hat seine Längen, gerade in wörtlich wiedergegebenen Konversationen, aber Walkers Begeisterung für das Burgund und seine Weine, sein Mut und seine Unbedarftheit kommen in dem Buch sehr schön rüber. So amerikanisch das klingen mag: Walkers Geschichte zeigt, dass letztlich (fast) jeder mit der ausreichenden Begeisterung, mit Beharrlichkeit und mit etwas Glück (fast) jedes Ziel erreichen kann. Persönlich kenne ich ähnliche Geschichten, jedoch nicht aus der Welt des Weins. Ich bin von diesen Geschichten immer sehr beeindruckt.

Ebenfalls hängen geblieben ist bei mir, wie glücklich sich gerade die Franzosen (Deutsche aber mit Vorbehalten auch) schätzen dürfen, dass sie eine so großartige Genusskultur haben. Walker beschreibt, wie viel Spaß ihm der Einkauf in den Bäckereien und Metzgereien macht und wie frustriert er mit der Einkaufssituation zurück in Kalifornien ist. Ein bisschen was von "The grass is always greener on the other side" ist allerdings sicher auch dabei.

Alles in allem ist das Buch für ein kurzweiliges Lesevergnügen allemal gut geeignet.
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
sorgenbrecher
Beiträge: 1233
Registriert: Di 6. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Ffm.

Re: Weinbücher

Beitrag von sorgenbrecher »

ray ist übrigens auch 'live' ein richtig netter, extrem aufgeschlossener und zugänglicher typ, noch dazu mit einer sehr klaren vorstellung davon wie seine weine sein sollen. die weine sagen mir mit ihrer extrem klaren pinot-frucht und ihrer enormen eleganz auch sehr zu.
Gruß, Marko.
kristof
Beiträge: 891
Registriert: So 28. Nov 2010, 16:55
Wohnort: Berlin

Re: Weinbücher

Beitrag von kristof »

Hallo?

Kann es sein, dass ich deshalb zum Büchlein von Herrn Klimek hier nichts finde, weil keiner was dazu geschrieben hat? Kann bitte einer? Ist doch bald Weihnachten... ;)
Viele Grüße,

Christoph
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Weinbücher

Beitrag von susa »

Meins ist noch nicht angekommen, ich kann also nichts dazu schreiben.

Grüßchen
susa
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“