wein-plus Relaunch

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Gerald »

Jetzt ist der längere Diskussionsthread dort wieder verschwunden :o

Ich vermute einmal, dass jemand dort einen neuen Beitrag geschrieben hat und dass bis zu dessen Freigabe (bei w+ werden ja meines Wissens alle Beiträge moderiert) nicht nur der neue Beitrag, sondern der ganze Thread unsichtbar wird.

Falls Utz G. oder sonst jemand von wein-plus zufälligerweise mitliest - vielleicht ist das des Rätsels Lösung und der Programmierer hat einen Ansatzpunkt für die Reparatur ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
WoFu
Beiträge: 242
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:52

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von WoFu »

Moin, moin,

hier ist ja von heute früh an ordentlich geschrieben worden ;-). Persönlich bin ich ja ein altes Weinforenmitglied, immer noch bei den alten Favoriten ab und an dabei, nie ausgetreten. Bei Weinplus habe ich ordentlich nachgelassen nach dem Relaunch, damit bin ich persönlich nicht wirklich zurecht gekommen. Viele der alten Weinfreaks haben sich ja hier wiedergefunden. Persönlich habe ich absolut nix gegen MS, UG, MH oder WE, bis auf WE habe ich alle mal persönlich gesehen, MS als Hamburger natürlich am häufigsten. Mir geht's mehr um den Wein als persönliche (Selbst-) Darstellungen. Für mich ist Wein reines Hobby, dafür habe ich keine Lust auf Streit.

Ganz klar ist hier derzeit deutlich am meisten los und es wird intensiv über Wein geschrieben, es macht immer wieder Spaß hier zu lesen, was ich praktisch täglich mache. Bloggs und co sind nicht so meine Welt, FB kennt mein Gesicht nicht, also hoffe ich auf viele weitere Jahre Diskussion auf "unserem" Niveau ohne große Anfeindungen.

Bei dieser Gelegenheit vielen Dank an die Macher dieses Forums. Ohne eine aktives Weinforum würde mir viel fehlen. Auch Dank an die vielen Schreiben, die durchweg vernünftig miteinander umgehen, das geht in anderen Foren nicht immer so rund.

Schönen Dank in die Runde

Wolfgang
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3482
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von austria_traveller »

WoFu hat geschrieben: Persönlich habe ich absolut nix gegen MS, UG, MH oder WE,
Kennst du das Lied "mfg" von Fanta4 - der Satz erinnert mich ein wenig daran !
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Gerald »

Also ich habe die Abkürzungen verstanden. Vielleicht möchte man die vollen Namen aus Gründen tief verwurzelter Ängste nicht nennen, siehe wikipedia :D :
Manche Menschen nehmen an, dass die Nennung des Namens des Teufels dazu führen könne, dass dieser herbeigerufen wird. Es gibt daher eine Vielzahl von verhüllenden Bezeichnungen und Umschreibungen für den Teufel. Ein anderer Grund für die Benutzung einer Umschreibung kann es sein, einen Aspekt seines Wesens besonders zu betonen. Beispiele:

Der Leibhaftige
Gottseibeiuns (volkstümlich)
Daus (volkstümlich, veraltet), enthalten in der Wendung „ei der Daus“[7]
Widersacher
Verführer
Höllenfürst
Höllenwart (davon abgeleitet die alten Teufelsnamen Hellewart, Hellewirt, Hellehirt)
Der Fürst dieser Welt (Martin Luther)
Sohn der Verdammnis
Der gefallene Morgenstern
Herr der Fliegen (wörtliche Übersetzung von hebräisch Beelzebub)
Tausendkünstler (lat. milleartifex)[8]
(Old) Nick, englischer Spitzname für den Teufel (beispielsweise verwendet in dem Film Das Kabinett des Dr. Parnassus)
Grüße,
Gerald
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bernd Schulz »

Ich bin ja immer noch im Mail-Verteiler von Wein-Plus und habe gestern mal wieder alle Mails mindestens doppelt erhalten.

Die technische Umsetzung bei Wein-Plus ist so unglaublich dilettantisch, dass einem der Kopf vom Hals fallen könnte, wenn man denn überhaupt mit Schütteln anfangen würde.
Schlussendlich scheitert das Forum von W+ meines Erachtens nach einzig an der Handhabung. Ich glaube allerdings auch, daß dies den Verantwortlichen von W+ mehr oder weniger egal ist
Dass den Verantwortlichen die Sparte "Forum" am Ende egal ist, ist eigentlich der einzige Schluss, den man aus der ganzen Misere ziehen kann.

Beste Grüße

Bernd
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:Jetzt ist der längere Diskussionsthread dort wieder verschwunden :o

Ich vermute einmal, dass jemand dort einen neuen Beitrag geschrieben hat und dass bis zu dessen Freigabe (bei w+ werden ja meines Wissens alle Beiträge moderiert) nicht nur der neue Beitrag, sondern der ganze Thread unsichtbar wird.

Falls Utz G. oder sonst jemand von wein-plus zufälligerweise mitliest - vielleicht ist das des Rätsels Lösung und der Programmierer hat einen Ansatzpunkt für die Reparatur ;)

Grüße,
Gerald
Schlauer Fuchs, der Gerald. Genauso scheint es zu sein. Jetzt ist alles wieder da. Dieser "Beschwerdenthread" ist lustigerweise das Thema mit den meisten Beiträgen bei WP. Mittlerweile gibt es auch in den Beiträgen von Hofschuster die Links von Youtube. Falls die hier mitlesen, kommt der Beitrag mit dem Teufel wohl nicht so gut an. Was soll`s. Hauptsache ich hatte meinen Spaß. :mrgreen:
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Gerald »

Falls die hier mitlesen, kommt der Beitrag mit dem Teufel wohl nicht so gut an.
wer kostenlos technische Tipps bekommt, kann ein kleines Scherzchen doch auch vertragen, oder? ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Gerald »

Gerade dort gelesen:
wir haben den Fehler gefunden. In der Tat gab es Situationen, in denen ganze Threads temporär nicht angezeigt wurden. SORRY!!!

Der Fehler ist nun behoben.

Herzliche Grüße

Utz
na, wer sagt es denn. Die Kiste mit den Weinen als Honorar für die technische Beratung bitte an die im Impressum genannte Adresse schicken :)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Birte »

Gerald, ich glaube Du solltest mit Deinen Scherzen noch einen drauf setzen, dass endlich mal was dabei rausspringt. Von Herr SP (tief verwurzelte Ängste) ist auch noch keine Kiste Wein angekommen. Kann natürlich auch sein, dass Du die ganzen "Dankespakete" alleine trinkst. :shock:
Bernd Schulz
Beiträge: 6649
Registriert: So 12. Dez 2010, 00:55
Kontaktdaten:

Re: wein-plus Relaunch

Beitrag von Bernd Schulz »

...und wenn es dann jetzt noch gelingen würde, den Doppelt-und Dreifachversand von Mails abzustellen (von der richtigen Wiedergabe der Umlaute mag ich ja gar nicht mehr träumen), wäre ein weiterer großer Schritt in Richtung Neuerfolg getan! :mrgreen:

Einen Mailverteiler so zu betreiben, dass er einigermaßen unfallfrei funktioniert, scheint ja eine höchst komplizierte Angelegenheit zu sei....

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“