The Wineparty / Die Weinpartei

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Benutzeravatar
VillaGemma
Beiträge: 861
Registriert: Do 17. Nov 2011, 14:28
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von VillaGemma »

robertz hat geschrieben:P.S. Im Artikel ‚Deutscher Wein, Wohin des Weges‘ scrollen die unterschiedlich hohen Fotos andauernd den drunter liegenden Text, was doch störend wirkt!


Ich kann mich hier meinem Namensvetter nur anschließen. Versuche gerade, den Artikel zu lesen und ständig sucht das Auge, wo es weitergeht. Das ist nicht so praktisch bzw macht es echt schwer, den Artikel zu lesen! Oder direkter: Das nervt tierisch.

Erstchmo allgemein:
Insgesamt schön aufgemacht. Einladen, bis auf die komische Schriftart bei Vorwärts/Rückwärts. Ist sicherlich absicht ;) ...aber ist nicht meins.

Ich kann den Rest am PC sehr gut lesen und einiges soll ja auch absichtlich ein wenig anders sein. Soll heißen: Mit der gestauchten Schrift oben über dem Artikel habe ich keine Probleme.

Ist auch inhaltliche Kritik erlaubt :P ?

Im deutschen Artikel heißt es:"Zudem kosten fast alle Großen Gewächse und Ersten Lagen unter € 50,00 pro Flasche. Franzosen und Italiener zahlen viel mehr für die besten Weine des Landes."

Das ist nicht für ganz Frankreich richtig. Im C9dP bekommt man sehr viele der Toplagen bzw. Topwinzer-Weine für eben genannte 50,- Euro +/-. Und wenn man direkt vor Ort kauft oder subsribed, dann auch gern für 35,- Euro pro Flasche. Ausgenommen sind Rayas und noch 3-4 Topwinzer. Nur dahinter kommen Millimeter entfernt 10-20 sehr gute andere, die Parker zum Glück net auf seiner Liste der Top 10...oder Top 20 drin hat ;) ...für Burgund und Bordeaux ist das jedoch sicherlich korrekt.

VG,
Robert

PS:Kleinigkeit:Tippfehler im Text zum deutschen Wein "Entwcklung:" ...und "gelngt"
"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)

Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Herr S. »

Ein Wort: Schnieke!

Mal abgesehen von den bereits erwähnten, technischen Details eine wirklich runde Sache.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von MichaelWagner »

Kurz drübergeflogen, alles ganz nett. Kleiner fachlicher Meckerer:

Im Artikel "deutscher Wein wohin des Weges" wird das angeblich neue Weglassen der Chaptalisation als Ursache für mehr trockene Weine beschrieben.

Es wird:

1. nicht weniger chaptalisiert als früher
2. hat Restsüsse nichts mit Chaptalisation zu tun
3. gehört die Chaptalisation in den europäischen Nachbarländern traditionell zum guten Ton

Ansonsten werden altgediente Namen fleißig promotet.

Genug gemeckert - Der Stil insgesamt gefällt mir gut

Michael
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Ich habe mittlerweile auch noch ein paar Artikel gelesen. Besonders gefallen hat mir der Prüm Beitrag. Ich finde es ein wenig schade, dass das brave "Blog Layout" der Seite den wirklich gut geschriebenen Artikeln und tollen Fotos nicht gerecht wird. Aber damit stehe ich wohl eher alleine da, es scheint wie ich hier lese massenkompatibel zu sein.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:
Am Mittwoch starte ich mein neues Medium: http://www.thewineparty.com.


Übrigens scheint der Domainname oben nicht zu stimmen, man kommt auf "thewineparty.com is for sale!" :o

Auf facebook war immer von thewineparty.de die Rede, ist das nicht die richtige Domain?


Ja, es scheint thewineparty.de zu sein. Da wird man im Moment noch zu wein-wahrheit weitergeleitet. Der eigentlich Start hat anscheinend noch nicht stattgefunden.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Birte »

Gibt jetzt einen neuen Artikel über die "Pichler Geschichte" von vor längerer Zeit. Auch wenn ich finde, dass das Layout überholt werden müsste, der Artikel ist so gut, der Klimek kann auf seiner Seite meinetwegen auch ein Design mit rosa Schweinen in schwarzen Netzstrümpfen haben, macht nix.

Grüße
Birte
Manfred Klimek

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Manfred Klimek »

Sorry, stimmt: www.thewineparty.de

Aber die mündigen Teilnehmer hier hat es eh von selbst rausgefunden..
Manfred Klimek

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von Manfred Klimek »

Was ich noch sagen wollte: Sehr oft ist hier die Rede, dass ich gerne und schnell klage. Das ist nicht richtig. Ich klage nur, und muss klagen, wenn jemand behauptet, dass ich Geld oder andere Annehmlichkeiten akzeptiere. Das betrifft mein Tagwerk direkt und hat Folgen für mich. Deswegen wehre ich mich dagegen. Ales andere fällt unter Meinungsäußerung.
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8417
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von EThC »

Jetzt wollte ich einen Kommentar zu einem Artikel bei der Wineparty abgeben, aber das geht anscheinend nur, wenn man bei einer Social-Media-Seite wie Fratzenbuch oder so Mitglied ist. Direkt kommentieren geht anscheinend nicht. Schade, so bleibe ich diesbezüglich halt draußen, denn bei den aktuellen Geschäftsbedingungen der verschiedenen SM-Seiten kommt eine Mitgliedschaft für mich nicht in Frage.
Ich weiß, daß ich da wohl zur Zeit einer hoffnungslosen Minderheit angehöre, die tatsächlich noch was zu verbergen hat. Aber vielleicht werden Minderheiten ja auch erhört, denn Menschen, die guten Wein trinken, sind ja auch eine hoffnungslose Minderheit...
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: The Wineparty / Die Weinpartei

Beitrag von MichaelWagner »

Was ist eigentlich aus "Besuchen Sie auf keinen Fall meine neue Seite, ich will niemanden von hier dort haben, bitte bleiben sie weg" geworden :lol: ?

Nehmen Sie es mit Humor, ich tue es auch
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“