UNESCO Weltkulturerbe mit Weinbezug

In Religion, Philosophie, Politik, Kultur und Sport
Antworten
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 11:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

UNESCO Weltkulturerbe mit Weinbezug

Beitrag von octopussy »

Aubert de Villaine und seine Unterstützer sind mit ihrem Antrag, die Weinlagen an der Côte d'Or als UNESCO Weltkulturerbe anerkennen zu lassen, einen Schritt weiter. Das zuständige französische Ministerium wird den Antrag in seine Antragsliste mit aufnehmen: http://www.decanter.com/news/wine-news/ ... co-listing

Ich finde den Vorstoß gut. Es gibt wohl kaum eine Weinregion der Welt, in der Lagenkultur so zelebriert wird (ja, ja, auch aus kommerziellen Gesichtspunkten, ich weiß). Welche Weinregionen sind eigentlich in der Liste der UNESCO Weltkulturerbe aufgeführt?

Mir sind gerade nur die folgenden präsent:

Weinregion Alto Douro (PT)
Weinbaukultur der Insel Pico (PT)
Kulturlandschaft Oberes Mittelrheintal (D)
Kulturlandschaft Wachau (AT)
Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See (AT, HU)
Kulturlandschaft Tokajer Weinregion (HU)
Weinanbaugebiet St.-Emilion (warum eigentlich ausgerechnet St.-Emilion?) (FR)
Kulturlandschaft Porto Venere und Cinque Terre (IT)

Wer kennt weitere?
Beste Grüße, Stephan
Kle
Beiträge: 977
Registriert: Fr 10. Dez 2010, 18:18
Wohnort: Hamburg

Re: UNESCO Weltkulturerbe mit Weinbezug

Beitrag von Kle »

Hallo Stephan,

dazu zählt auch das Weinanbaugebiet La Geria auf Lanzarote (wurde vom Museum of Modern Art auch zum "Gesamtkunstwerk" erklärt).

Grüße von dort (viewtopic.php?f=74&t=1552), Kle
—People may laugh as they will—but the case was this.
Tristram Shandy
Antworten

Zurück zu „Wein als Gesellschaftsthema“